Creatorsponsoring

Influencer und Creator

creator sponsoring abschließen

(ex: Photo by

creator-sponsoring-abschliessen

on

(ex: Photo by

creator-sponsoring-abschliessen

on

(ex: Photo by

creator-sponsoring-abschliessen

on

Creator Sponsoring Abschließen: So sicherst du dir langfristige Deals!

creator-sponsoring-abschliessen

12

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Creatorsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Creatorsponsoring bei Sponsar

Du bist Creator und möchtest dein Einkommen durch Sponsoring aufbessern? Erfolgreiche Sponsoring-Deals sind kein Zufall. Sie erfordern eine klare Strategie, überzeugende Inhalte und eine professionelle Verhandlungsführung. Entdecke jetzt, wie du deine Sponsoring-Ziele erreichst und langfristige Partnerschaften sicherst.

Das Thema kurz und kompakt

Sichere dir langfristige Einnahmen durch Creator Sponsoring, indem du authentische Partnerschaften mit Marken aufbaust, die deine Werte teilen und deine Zielgruppe ansprechen.

Optimiere deine Sponsoring-Strategie durch eine detaillierte Zielgruppenanalyse und die Erstellung eines überzeugenden Media Kits, um erfolgreiche Deals abzuschließen und deine Stärken zu präsentieren.

Maximiere den ROI deiner Sponsoring-Kampagnen durch transparente Kennzeichnung, regelmäßige Performance-Messung und offene Kommunikation mit deinen Sponsoren, um langfristige Partnerschaften zu sichern und deine Glaubwürdigkeit zu wahren.

Erfahre, wie du als Creator lukrative Sponsoring-Deals abschließt, deine Marke stärkst und langfristige Partnerschaften aufbaust. Jetzt informieren!

Sponsoring sichert Kreativen langfristige Einnahmen

Willst du als Content Creator langfristig erfolgreich sein? Dann ist es entscheidend, dass du dich mit dem Thema Creator Sponsoring abschließen auseinandersetzt. Sponsoring ist eine hervorragende Möglichkeit, deine Einnahmen zu sichern und gleichzeitig deine Marke zu stärken. Wir zeigen dir, wie du lukrative Deals findest und langfristige Partnerschaften aufbaust, die sowohl dir als auch deinen Sponsoren zugutekommen.

Sponsoring bedeutet für dich als Kreativen, dass du direkt von deiner Arbeit profitieren kannst. Anstatt dich ausschließlich auf Werbeeinnahmen oder Affiliate-Marketing zu verlassen, integrierst du gesponserte Inhalte in deine Streams und Videos. Das können Produktplatzierungen, Markenintegrationen oder ganze Kampagnen sein. Wichtig ist, dass du dich von anderen Monetarisierungsstrategien abgrenzt und verstehst, wie Sponsoring funktioniert.

Was bedeutet Sponsoring für dich als Kreativen?

Sponsoring ist mehr als nur Werbung. Es ist eine Partnerschaft zwischen dir und einer Marke, die deine Werte teilt und deine Zielgruppe erreichen möchte. Durch Sponsoring sicherst du dir nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch die Möglichkeit, in bessere Ausrüstung und Inhalte zu investieren. Das wiederum führt zu einer Steigerung deiner Reichweite und Markenbekanntheit. Es ist wichtig, dass du dir über die verschiedenen Sponsoring-Möglichkeiten bewusst bist und die für dich passenden auswählst.

Warum ist Sponsoring wichtig für deine finanzielle Unabhängigkeit?

Sponsoring bietet dir die Chance, finanziell unabhängig zu werden und dein kreatives Wachstum voranzutreiben. Durch den Aufbau langfristiger Partnerschaften kannst du deine Einnahmequellen diversifizieren und dich auf das konzentrieren, was du am besten kannst: großartige Inhalte erstellen. Achte darauf, dass du Sponsoren findest, die zu deiner Marke passen und deine Werte teilen. So stellst du sicher, dass du authentisch bleibst und deine Glaubwürdigkeit nicht gefährdest.

Die Rolle der Authentizität beim Creator Sponsoring abschließen

Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg im Sponsoring. Deine Zuschauer vertrauen dir, und dieses Vertrauen solltest du nicht für kurzfristige finanzielle Vorteile aufs Spiel setzen. Wähle deine Sponsoren sorgfältig aus und stelle sicher, dass ihre Produkte oder Dienstleistungen zu deiner Marke passen. Sei transparent und kennzeichne gesponserte Inhalte klar und deutlich. So zeigst du deinen Zuschauern, dass du ehrliche und authentische Inhalte lieferst, auch wenn sie gesponsert sind. Die Plattform von Impact.com kann dir dabei helfen, passende Marken zu finden und Partnerschaften zu verwalten.

Erfolgreiches Sponsoring erfordert Zielgruppenkenntnisse

Bevor du dich auf die Suche nach Sponsoren machst, solltest du deine Zielgruppe genau kennen. Wer sind deine Zuschauer? Was sind ihre Interessen und Vorlieben? Je besser du deine Zielgruppe kennst, desto einfacher wird es dir fallen, Inhalte zu erstellen, die sie ansprechen und Sponsoren zu finden, die zu deiner Marke passen. Der Aufbau einer loyalen Community ist das A und O für langfristigen Erfolg. Wir unterstützen dich dabei, deine Zielgruppe besser zu verstehen.

Zielgruppenanalyse und Markenaufbau für langfristige Partnerschaften

Eine detaillierte Zielgruppenanalyse ist unerlässlich, um erfolgreiche Sponsoring-Deals abzuschließen. Erfasse demografische Daten, Interessen und Vorlieben deiner Zuschauer. Nutze diese Informationen, um Inhalte zu erstellen, die deine Zielgruppe ansprechen und eine loyale Community aufzubauen. Eine starke Marke zieht Sponsoren an, die langfristige Partnerschaften suchen. Die Pflege von Beziehungen zu Marken ist entscheidend für den Aufbau dauerhafter Partnerschaften.

Erstellung eines Creator Media Kits zur Präsentation deiner Stärken

Ein Creator Media Kit ist deine Visitenkarte für potenzielle Sponsoren. Hier präsentierst du deine Stärken und Metriken, die für Sponsoren relevant sind. Füge Kanalstatistiken (Views, Engagement, Retention), Zielgruppeneinblicke und Beispiele erfolgreicher Kampagnen hinzu. Ein professionelles Media Kit zeigt, dass du deine Arbeit ernst nimmst und bereit bist, in eine erfolgreiche Partnerschaft zu investieren. Wir helfen dir, ein überzeugendes Media Kit zu erstellen.

Identifizierung potenzieller Sponsoren durch gezielte Recherche

Die Suche nach passenden Marken ist ein wichtiger Schritt, um erfolgreiches Creator Sponsoring abschließen zu können. Recherchiere nach Unternehmen, deren Produkte oder Dienstleistungen zu deiner Marke passen und die gleichen Werte teilen. Nutze Plattformen wie Impact.com, um Sponsoren zu finden und Partnerschaften zu verwalten. Achte darauf, dass die Sponsoren deine Zielgruppe ansprechen und deine Glaubwürdigkeit nicht gefährden. Die Aufgaben einer Sponsoring Agentur umfassen oft die Suche nach Kooperationspartnern und das Führen von Verhandlungen.

Verhandlung sichert faire Konditionen für beide Seiten

Sobald du potenzielle Sponsoren identifiziert hast, geht es darum, sie anzusprechen und einen überzeugenden Pitch zu präsentieren. Hebe die Vorteile für den Sponsor hervor, liefere spezifische Beispiele und Zielgruppeneinblicke und personalisiere deine Anfrage. Eine gut vorbereitete Anfrage zeigt, dass du dich mit dem Sponsor auseinandergesetzt hast und eine langfristige Partnerschaft anstrebst. Wir unterstützen dich bei der Erstellung eines überzeugenden Pitches.

Die Anfrage: So sprichst du Sponsoren erfolgreich an

Ein überzeugender Pitch ist entscheidend, um Sponsoren für dich zu gewinnen. Zeige dem Sponsor, welchen Mehrwert du ihm bieten kannst. Liefere spezifische Beispiele und Zielgruppeneinblicke, die für den Sponsor relevant sind. Personalisiere deine Anfrage und zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Produkten auseinandergesetzt hast. Eine kleine, initiales Projekt kann helfen, Format und Partner zu evaluieren.

Verhandlung der Konditionen: Leistungsumfang und Vergütung fair festlegen

Bei der Verhandlung der Konditionen solltest du den Leistungsumfang und die Vergütung klar festlegen. Definiere deine Erwartungen und berücksichtige deinen eigenen Wert und deine Reichweite. Sei offen für flexible Zahlungsoptionen, wie sie beispielsweise über Impact.com angeboten werden. Eine faire Verhandlung ist wichtig, um eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen. Die Zahlungen an Kreative werden oft über Plattformen wie Hyperwallet abgewickelt.

Der Sponsoring-Vertrag: Wichtige Bestandteile für deine Sicherheit

Ein Sponsoring-Vertrag ist unerlässlich, um die Rechte und Pflichten beider Parteien klar zu definieren. Wichtige Vertragsbestandteile sind Leistungsumfang, Vergütung, Laufzeit, Nutzungsrechte, Haftung und Kündigungsbedingungen. Achte darauf, dass der Vertrag transparente Vereinbarungen zur Kennzeichnungspflicht enthält. Ein gut ausgearbeiteter Vertrag schützt dich vor rechtlichen Auseinandersetzungen und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit. Die Einhaltung der Vertragsbedingungen ist entscheidend für eine professionelle Beziehung.

Twitch-Tools erleichtern das Finden von Sponsoring-Partnern

Twitch bietet dir als Streamer verschiedene Möglichkeiten, Sponsoring-Deals abzuschließen. Mit dem neuen Creator Profile kannst du deinen Kanal potenziellen Sponsoren präsentieren und deine Stärken hervorheben. Die Integration von StreamElements ermöglicht es dir, Sponsoring-Angebote direkt über dein Dashboard anzunehmen und deine Einnahmen zu verwalten. Nutze diese Tools, um deine Sponsoring-Möglichkeiten zu erweitern. Twitch plant, das Schwarze Brett ins Sponsoring-Dashboard zu integrieren.

Twitch: Neue Tools und Partnerschaften für Streamer

Twitch verbessert die Sponsoring-Möglichkeiten für Streamer durch ein neues Creator Profile und eine StreamElements-Partnerschaft. Das Creator Profile ermöglicht es Partnern, ihre Kanaldetails potenziellen Sponsoren zu präsentieren und als Infografik herunterzuladen. Die StreamElements-Partnerschaft ermöglicht es Partnern (und Affiliates ab dem 11. März), Sponsoring-Angebote direkt auf ihrem Dashboard anzuzeigen und anzunehmen. Die Auszahlungen werden separat von StreamElements abgewickelt. Diese Funktionen ergänzen bestehende Sponsoring-Methoden und sollen sie nicht ersetzen.

TikTok: Herausforderungen und Chancen für Content Creator

Auch auf TikTok gibt es Möglichkeiten für Sponsoring, jedoch solltest du die Richtlinien für gesponserte Inhalte beachten. Das Creator Rewards Programm belohnt teilnahmeberechtigte Creator*innen auf Grundlage der Leistung ihrer Videos. Achte darauf, dass du gesponserte Inhalte transparent kennzeichnest und die Richtlinien der Plattform einhältst. Die Seite zum Creator Rewards Program ist aktuell nicht erreichbar, was auf eine Aktualisierung oder Änderung des Programms hindeuten könnte.

YouTube: Produktplatzierung und Sponsoring für KMUs

YouTube bietet dir als KMU die Möglichkeit, durch Produktplatzierung und Sponsoring eine junge, kaufkräftige Zielgruppe zu erreichen. Achte darauf, dass du Produktplatzierungen transparent als solche kennzeichnest und schriftliche Vereinbarungen mit deinen Partnern triffst. Eine transparente Kennzeichnung ist wichtig, um rechtliche Probleme zu vermeiden und das Vertrauen deiner Zuschauer nicht zu gefährden. Die Messung des Erfolgs erfordert die Definition klarer KPIs wie Markenbekanntheit, Website-Traffic oder Verkäufe.

Erfolgsmessung optimiert langfristige Sponsoring-Strategien

Um sicherzustellen, dass dein Sponsoring erfolgreich ist, solltest du die Performance deiner Inhalte regelmäßig messen und den ROI (Return on Investment) im Auge behalten. Nutze Tools wie YouTube Analytics und Google Analytics, um Views, Engagement und Conversions zu tracken. Erstelle spezifische Tracking-Links, um den Erfolg deiner Kampagnen genau zu messen. Eine regelmäßige Berichterstattung an den Sponsor ist wichtig, um das Vertrauen zu stärken und die Partnerschaft langfristig zu sichern. Wir helfen dir, deine Performance zu messen und zu optimieren.

Content-Erstellung und Integration: Authentizität bewahren

Integriere das Sponsoring in deinen bestehenden Content-Stil und schaffe Mehrwert für deine Zuschauer. Vermeide aufdringliche Werbung und achte darauf, dass die gesponserten Inhalte authentisch und hochwertig sind. Eine gute Integration sorgt dafür, dass deine Zuschauer das Sponsoring akzeptieren und nicht als störend empfinden. Die Integration von gesponserten Inhalten ist ein direkter Weg zur Monetarisierung.

Performance-Messung und ROI: Den Erfolg deiner Kampagnen im Blick behalten

Tracke Views, Engagement und Conversions, um den Erfolg deiner Sponsoring-Kampagnen zu messen. Nutze YouTube Analytics und Google Analytics, um spezifische Tracking-Links zu erstellen und den ROI zu berechnen. Eine regelmäßige Berichterstattung an den Sponsor ist wichtig, um das Vertrauen zu stärken und die Partnerschaft langfristig zu sichern. Die Bereitstellung von Datenanalysen ist entscheidend, um den ROI zu demonstrieren.

Beziehungsmanagement und Kommunikation: Offen und ehrlich kommunizieren

Eine offene Kommunikation mit dem Sponsor ist entscheidend für eine erfolgreiche Partnerschaft. Tausche regelmäßig Feedback aus, passe die Strategie bei Bedarf an und baue eine langfristige Beziehung auf. Eine ehrliche und transparente Kommunikation schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass beide Seiten von der Partnerschaft profitieren. Die offene Kommunikation mit Sponsoren ist wichtig, um Bedenken und Feedback auszutauschen.

Transparente Kennzeichnung schützt vor rechtlichen Konsequenzen

Als Content Creator bist du verpflichtet, Werbung transparent zu kennzeichnen. Halte dich an die gesetzlichen Bestimmungen und kennzeichne gesponserte Inhalte als "Werbung", "Anzeige" oder "Gesponsert". Vermeide Schleichwerbung, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und das Vertrauen deiner Zuschauer nicht zu gefährden. Eine transparente Kennzeichnung ist ein Zeichen von Professionalität und Ehrlichkeit. Wir beraten dich gerne zu den rechtlichen Aspekten des Sponsorings.

Kennzeichnungspflichten: Werbung transparent ausweisen

Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ist unerlässlich, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Kennzeichne gesponserte Inhalte klar und deutlich als "Werbung", "Anzeige" oder "Gesponsert". Vermeide Schleichwerbung und sei transparent gegenüber deinen Zuschauern. Eine klare Kennzeichnung schützt dich vor Abmahnungen und stärkt das Vertrauen deiner Community. Die transparente Werbekennzeichnung ist rechtlich vorgeschrieben.

Vertragsrechtliche Grundlagen: Schriftliche Vereinbarungen treffen

Eine schriftliche Vereinbarung ist wichtig, um die Rechte und Pflichten beider Parteien klar zu definieren. Schütze dich vor rechtlichen Auseinandersetzungen, indem du einen detaillierten Vertrag abschließt, der alle wichtigen Aspekte der Partnerschaft regelt. Ein gut ausgearbeiteter Vertrag schafft Klarheit und Sicherheit für beide Seiten.

Datenschutz und Urheberrecht: Persönlichkeitsrechte respektieren

Achte darauf, dass du die Datenschutzbestimmungen einhältst und die Persönlichkeitsrechte deiner Zuschauer respektierst. Hole Einwilligungen ein, wenn du personenbezogene Daten verarbeitest, und respektiere das Urheberrecht. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten und Rechten ist wichtig, um das Vertrauen deiner Community nicht zu verlieren.

Zielkonflikte erfordern rechtzeitige Beendigung von Deals

Es kann vorkommen, dass ein Sponsoring-Deal nicht mehr zu deinen Zielen passt oder negative Auswirkungen auf deine Glaubwürdigkeit hat. In diesem Fall ist es wichtig, dass du den Deal beendest. Sprich offen und ehrlich mit dem Sponsor und erkläre deine Gründe für die Beendigung. Halte dich an die vertraglichen Verpflichtungen und wahre ein professionelles Verhalten. Eine saubere Trennung ist wichtig, um die Tür für zukünftige Kooperationen offenzuhalten. Die Bewertung der Ziele ist entscheidend, um zu entscheiden, wann ein Sponsoring-Deal beendet werden sollte.

Wann ist es Zeit, ein Sponsoring zu beenden?

Wenn das Sponsoring nicht mehr zu deinen Zielen passt oder negative Auswirkungen auf deine Glaubwürdigkeit hat, ist es Zeit, den Deal zu beenden. Eine Nichtübereinstimmung der Ziele kann dazu führen, dass du deine Authentizität verlierst und das Vertrauen deiner Zuschauer gefährdest. Die Überwachung der Performance hilft, negative Auswirkungen frühzeitig zu erkennen.

Kommunikation mit dem Sponsor: Offene Gespräche führen

Sprich offen und ehrlich mit dem Sponsor und erkläre deine Gründe für die Beendigung. Biete dem Sponsor Alternativen an und versuche, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Eine offene Kommunikation ist wichtig, um das Verhältnis nicht unnötig zu belasten. Die Kommunikation mit dem Sponsor sollte offen und ehrlich erfolgen.

Vertragliche Verpflichtungen: Kündigungsfristen einhalten

Halte dich an die vertraglichen Verpflichtungen und wahre ein professionelles Verhalten. Respektiere die Kündigungsfristen und biete dem Sponsor deine Unterstützung bei der Übergabe an einen Nachfolger an. Eine professionelle Abwicklung zeigt, dass du deine Arbeit ernst nimmst und auch in schwierigen Situationen verantwortungsbewusst handelst. Die Einhaltung der Kündigungsfristen ist vertraglich verpflichtend.

KI-gestützte Tools revolutionieren das Creator Sponsoring

Die Zukunft des Creator Sponsorings wird von Automatisierung und KI geprägt sein. KI-gestützte Tools werden dir helfen, Kampagnen zu optimieren, personalisierte Sponsoring-Angebote zu erstellen und deine Zielgruppe noch besser zu erreichen. Nutze diese Technologien, um deine Sponsoring-Strategie auf das nächste Level zu heben und langfristig erfolgreich zu sein. Die Nutzung von KI kann die Qualität von Artikeln verbessern und das User Engagement steigern.

Trends und Entwicklungen: Automatisierung und KI

Der Einsatz von KI zur Optimierung von Kampagnen und zur Erstellung personalisierter Sponsoring-Angebote wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Nutze diese Technologien, um deine Sponsoring-Strategie zu verbessern und deine Zielgruppe noch besser zu erreichen. Die Automatisierung von Social-Media-Metriken erleichtert das Kampagnenmanagement.

Neue Plattformen und Formate: Sponsoring-Möglichkeiten erweitern

Die Integration von Sponsoring in neue Content-Formate und die Nutzung von aufstrebenden Plattformen bieten dir die Möglichkeit, deine Sponsoring-Möglichkeiten zu erweitern und neue Zielgruppen zu erreichen. Sei offen für neue Ideen und experimentiere mit verschiedenen Formaten, um das Beste aus deinem Sponsoring herauszuholen.

Die Bedeutung von Authentizität und Community: Langfristiger Erfolg durch Vertrauen

Der Aufbau einer starken Beziehung zur Community und die Auswahl von Sponsoren, die die gleichen Werte teilen, sind entscheidend für langfristigen Erfolg. Vertrauen ist die Basis für jede erfolgreiche Partnerschaft, sowohl mit deinen Zuschauern als auch mit deinen Sponsoren. Die Authentizität von Influencern ist ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Partnerschaften.

Starte jetzt und sichere dir deine Sponsoring-Deals!


FAQ

Was ist Creator Sponsoring und wie unterscheidet es sich von traditioneller Werbung?

Creator Sponsoring ist eine Partnerschaft zwischen einer Marke und einem Content Creator, bei der der Creator gesponserte Inhalte erstellt, die die Marke bewerben. Im Gegensatz zur traditionellen Werbung, die oft als aufdringlich empfunden wird, integriert Creator Sponsoring die Botschaft auf authentische Weise in den Content des Creators.

Wie finde ich als Creator passende Sponsoren, die zu meiner Marke passen?

Nutze Plattformen wie Impact.com, um Marken zu finden, die deine Werte teilen und deine Zielgruppe ansprechen. Achte darauf, dass die Produkte oder Dienstleistungen des Sponsors zu deinem Content passen und deine Glaubwürdigkeit nicht gefährden. Eine gründliche Recherche ist entscheidend.

Welche Vorteile bietet Sponsoring für meine finanzielle Unabhängigkeit als Content Creator?

Sponsoring bietet dir die Möglichkeit, deine Einnahmequellen zu diversifizieren und dich auf das zu konzentrieren, was du am besten kannst: großartige Inhalte erstellen. Durch den Aufbau langfristiger Partnerschaften kannst du deine finanzielle Unabhängigkeit sichern und dein kreatives Wachstum vorantreiben.

Wie erstelle ich ein überzeugendes Media Kit, um Sponsoren anzusprechen?

Ein Creator Media Kit ist deine Visitenkarte für potenzielle Sponsoren. Präsentiere deine Stärken und Metriken, die für Sponsoren relevant sind. Füge Kanalstatistiken (Views, Engagement, Retention), Zielgruppeneinblicke und Beispiele erfolgreicher Kampagnen hinzu. Ein professionelles Media Kit zeigt, dass du deine Arbeit ernst nimmst.

Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Creator Sponsoring beachten?

Du bist verpflichtet, Werbung transparent zu kennzeichnen. Halte dich an die gesetzlichen Bestimmungen und kennzeichne gesponserte Inhalte als "Werbung", "Anzeige" oder "Gesponsert". Vermeide Schleichwerbung, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und das Vertrauen deiner Zuschauer nicht zu gefährden.

Wie messe ich den Erfolg meiner Sponsoring-Kampagnen und den ROI für den Sponsor?

Tracke Views, Engagement und Conversions, um den Erfolg deiner Sponsoring-Kampagnen zu messen. Nutze Tools wie YouTube Analytics und Google Analytics, um spezifische Tracking-Links zu erstellen und den ROI zu berechnen. Eine regelmäßige Berichterstattung an den Sponsor ist wichtig.

Wann ist es an der Zeit, einen Sponsoring-Deal zu beenden?

Wenn das Sponsoring nicht mehr zu deinen Zielen passt oder negative Auswirkungen auf deine Glaubwürdigkeit hat, ist es Zeit, den Deal zu beenden. Sprich offen und ehrlich mit dem Sponsor und erkläre deine Gründe für die Beendigung. Halte dich an die vertraglichen Verpflichtungen.

Welche Rolle spielt Authentizität beim Creator Sponsoring?

Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg. Deine Zuschauer vertrauen dir, und dieses Vertrauen solltest du nicht für kurzfristige finanzielle Vorteile aufs Spiel setzen. Wähle deine Sponsoren sorgfältig aus und stelle sicher, dass ihre Produkte oder Dienstleistungen zu deiner Marke passen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.