Eventsponsoring

Festivals

filmfestival-sponsoring bochum

(ex: Photo by

filmfestival-sponsoring-bochum

on

(ex: Photo by

filmfestival-sponsoring-bochum

on

(ex: Photo by

filmfestival-sponsoring-bochum

on

Filmfestival-Sponsoring in Bochum: So sichern Sie sich die besten Partnerschaften!

filmfestival-sponsoring-bochum

11

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Eventsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Eventsponsoring bei Sponsar

Filmfestivals in Bochum bieten eine einzigartige Plattform für Sponsoren, die ihre Marke in einem kreativen und kulturell relevanten Umfeld präsentieren möchten. Angesichts knapper öffentlicher Mittel ist Sponsoring wichtiger denn je. Entdecken Sie, wie Sie durch strategische Partnerschaften profitieren können. Mehr dazu in unserem Kontaktformular.

Das Thema kurz und kompakt

Filmfestival-Sponsoring in Bochum bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern und ein positives Image aufzubauen, indem sie Kultur und soziale Initiativen unterstützen.

Die Auswahl des passenden Festivals ist entscheidend. Festivals wie blicke, DOXS RUHR und Connect sprechen unterschiedliche Zielgruppen an und bieten gezielte Sponsoring-Möglichkeiten.

Durch kreative Sponsoring-Modelle und die Messung des Erfolgs können Unternehmen den ROI maximieren und langfristige Beziehungen aufbauen. Eine Steigerung des Website-Traffics um 30% ist realistisch.

Erfahren Sie, wie Sie durch Filmfestival-Sponsoring in Bochum Ihre Marke stärken und gleichzeitig die lokale Kulturszene unterstützen können. Jetzt informieren!

Filmfestival-Sponsoring in Bochum steigert Markenbekanntheit

Willkommen zum Leitfaden für Filmfestival-Sponsoring in Bochum! In der dynamischen Welt des Marketings suchen Unternehmen ständig nach Wegen, ihre Marke zu stärken und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Eine besonders effektive Möglichkeit hierfür ist das Sponsoring von Filmfestivals. Bochum, mit seiner lebendigen Kulturszene und den zahlreichen Filmveranstaltungen, bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Wir von Sponsar helfen Ihnen, die perfekte Partnerschaft zu finden und Ihr Sponsoring optimal zu gestalten.

Überblick über die Filmlandschaft in Bochum und NRW

Nordrhein-Westfalen, und insbesondere das Ruhrgebiet, hat eine vielfältige Filmlandschaft zu bieten. Bochum selbst beherbergt mehrere Filmfestivals, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und verschiedene Genres abdecken. Diese Festivals sind nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch wichtige Plattformen für junge Talente und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. Das blicke filmfestival beispielsweise, setzt einen Fokus auf Gender & Queer und soziale Themen. Das DOXS RUHR richtet sich an ein junges Publikum mit Dokumentarfilmen, während Connect eine Plattform für junge Filmemacher aus dem Ruhrpott bietet.

Warum Sponsoring für Filmfestivals wichtig ist

Das Sponsoring von Filmfestivals ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Zum einen trägt es zur finanziellen Stabilität und Unabhängigkeit der Festivals bei. Angesichts von Kürzungen der Fördermittel, wie sie das blicke filmfestival erlebt, ist die Unterstützung durch Sponsoren unerlässlich, um hochwertige Programme und Veranstaltungen zu ermöglichen. Zum anderen bietet Sponsoring Unternehmen die Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern und ein positives Image aufzubauen. Durch die Unterstützung von Kultur und sozialem Engagement können Unternehmen ihre Zielgruppen direkt ansprechen und langfristige Beziehungen aufbauen.

Bochumer Filmfestivals: Sichern Sie sich die besten Sponsoring-Chancen

Bochum bietet eine Vielzahl von Filmfestivals, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen und somit vielfältige Sponsoring-Möglichkeiten bieten. Die Auswahl des passenden Festivals ist entscheidend für den Erfolg Ihres Sponsorings. Wir stellen Ihnen einige der wichtigsten Festivals vor und zeigen Ihnen, wie Sie die besten Chancen nutzen können.

blicke filmfestival: Fokus auf Gender & Queer und soziale Themen

Das blicke filmfestival in Bochum ist bekannt für seinen Fokus auf Gender & Queer Themen sowie soziale Fragestellungen. Das Festival engagiert sich für Vielfalt und Inklusion und bietet eine Plattform für Filme, die gesellschaftliche Debatten anstoßen. Trotz des Erfolgs der 32. Ausgabe sieht sich das Festival mit Kürzungen der Fördermittel durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW konfrontiert, was die Bedeutung von Sponsoring unterstreicht. Das Festival sucht aktiv nach Solidaritätsbekundungen, was auf einen gemeinschaftsorientierten Ansatz hindeutet, der Sponsoren anziehen könnte, die Wert auf soziale Verantwortung legen. Das Sponsoring des Gender&Queer-Preises, unterstützt durch die Stadt Bochum, bietet eine gezielte Sponsoringmöglichkeit. Das Festival setzt auf eine vielfältige Finanzierungsstrategie, die Sponsoring, Unterstützung für Kinder- und Jugendprogramme, Kooperationen, Preisstiftungen und Medienpartnerschaften umfasst.

DOXS RUHR: Dokumentarfilme für junges Publikum

DOXS RUHR ist ein Dokumentarfilmfestival für Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet. Das Festival findet an verschiedenen Standorten statt, darunter auch in Witten und Herdecke, was Möglichkeiten für geografisch ausgerichtete Sponsorings bietet. Das Festival legt großen Wert auf Filmbildung und Kinokultur für junge Menschen. Durch die Zusammenarbeit mit der WerkStadt ergeben sich Möglichkeiten, spezifische Vorführungen oder Filmreihen zu sponsern. Die Unterstützung der Initiative "Der Besondere Kinderfilm" bietet eine Nische für familienorientiertes Branding. Das dezentrale Festivalkonzept, das von der Topographie des Ruhrgebiets inspiriert ist, bietet einzigartige Sponsoringmöglichkeiten, um ein junges Publikum zu erreichen, das sich für Dokumentarfilme interessiert.

Connect: Plattform für junge Filmemacher aus dem Ruhrpott

Connect ist ein Kurzfilmfestival und Netzwerkevent, das sich an junge Filmemacher aus dem Ruhrpott richtet. Das Festival zielt darauf ab, die Filmkultur in der Region zu fördern und eine Plattform für aufstrebende Talente zu schaffen. Das Festival bietet Sponsoren die Möglichkeit, direkt mit einer Nischenzielgruppe von Nachwuchsfilmemachern und Filmbegeisterten in NRW in Kontakt zu treten. Das Festival legt den Fokus auf Kurzfilme mit NRW-Bezug und bietet Sponsoren gezielte Präsentationsmöglichkeiten. Das Festival kooperiert mit der "Filmregion Hellweg", einem Projekt des regionalen Kulturprogramms NRW, was potenzielle Kofinanzierungsmöglichkeiten oder eine erhöhte Sichtbarkeit durch bestehende regionale Initiativen bietet. Das Sponsoring bietet direkten Zugang zu Studenten der SAE Bochum und der Ruhrakademie und bietet Möglichkeiten zur Rekrutierung und Markendarstellung.

Weitere Filmveranstaltungen in Bochum

Neben den genannten Festivals gibt es in Bochum weitere Filmveranstaltungen, die für Sponsoring in Frage kommen. Das International Cycling Film Festival (ICFF) kombiniert Film, Sport und Kultur und spricht somit ein breites Publikum an. Das Festival nutzt Veranstaltungen in Bochum und Herne, um die Zuschauerbeteiligung zu maximieren und potenziell lokalisierte Sponsorings anzuziehen. Das Festival integriert kulinarische Erlebnisse und Musik, was Möglichkeiten für unkonventionelle Sponsorings über finanzielle Beiträge hinaus eröffnet. Das Festival "WIRtickenGEMEINSAM", realisiert von Studierenden der EVH Bochum, ist ein inklusives Filmfestival mit Fokus auf Teilhabe. Die erfolgreiche Durchführung des Filmfestivals "WIRtickenGEMEINSAM" unterstreicht die Bedeutung der Sicherstellung von Sponsorengeldern zur Deckung von Filmrechten und Catering sowie der Etablierung von Kooperationen für den Zugang zu Räumen, technischer und materieller Ausstattung.

Sponsoring-Modelle: Maximieren Sie Ihre Investition in Bochum

Es gibt verschiedene Sponsoring-Modelle, die Unternehmen nutzen können, um Filmfestivals in Bochum zu unterstützen. Die Wahl des richtigen Modells hängt von den Zielen des Unternehmens und den Bedürfnissen des Festivals ab. Hier sind einige der gängigsten Modelle:

Direktes Sponsoring: Finanzielle Unterstützung für das Festival

Das direkte Sponsoring umfasst die finanzielle Unterstützung des Festivals durch Unternehmen. Dies kann in Form von Hauptsponsoring oder Co-Sponsoring erfolgen. Hauptsponsoren erhalten in der Regel eine größere Präsenz und exklusive Vorteile, während Co-Sponsoren eine kleinere Rolle spielen. Eine weitere Möglichkeit ist das Sponsoring einzelner Veranstaltungen oder Filmreihen. So können Unternehmen gezielt Projekte unterstützen, die ihren Werten und Zielen entsprechen. Die Bochumschau sucht aktiv Sponsoren für ihre Filmproduktionen und bietet Möglichkeiten, einzelne Filmbeiträge zu sponsern, wobei die finanzielle Unterstützung und das Engagement der Sponsoren anerkannt werden.

Sachspenden und Dienstleistungen: Bereitstellung von Ressourcen

Neben finanzieller Unterstützung können Unternehmen Filmfestivals auch durch Sachspenden und Dienstleistungen unterstützen. Dies kann die Bereitstellung von technischer Ausstattung und Räumlichkeiten umfassen. Auch Catering und Verpflegung sind wichtige Bereiche, in denen Unternehmen einen Beitrag leisten können. Die Studierenden der EVH Bochum konnten bei der Realisierung des Filmfestivals "WIRtickenGEMEINSAM" auf Sponsorengelder für Filmrechte und Catering zurückgreifen und Kooperationen für Räume, technische und materielle Ausstattung eingehen.

Medienpartnerschaften: Erhöhung der Reichweite und Sichtbarkeit

Medienpartnerschaften sind eine weitere effektive Möglichkeit, Filmfestivals zu unterstützen. Durch Kooperationen mit lokalen und regionalen Medien können Unternehmen die Reichweite und Sichtbarkeit des Festivals erhöhen. Dies kann in Form von Cross-Promotion und gegenseitiger Bewerbung erfolgen. Das blicke filmfestival setzt auf Medienpartnerschaften, um seine Reichweite zu erhöhen und zusätzliche Sponsoringmöglichkeiten zu schaffen.

Preisstiftungen: Unterstützung von Auszeichnungen und Anerkennung

Unternehmen können auch Preisstiftungen übernehmen, um Auszeichnungen und Anerkennung zu unterstützen. Dies kann das Sponsoring des Gender&Queer-Preises beim blicke filmfestival umfassen oder die Förderung von Nachwuchspreisen und Stipendien. Das Bochum Filmfestival, das sich dem Thema Menschenrechte widmet, umfasst Filmvorführungen, Gesprächsrunden und eine Preisverleihung, die vielfältige Möglichkeiten für Sponsoren bietet.

Zielgruppen erreichen: Vorteile des Filmfestival-Sponsorings in Bochum

Das Sponsoring von Filmfestivals in Bochum bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Neben der Steigerung der Markenbekanntheit und des Images können Unternehmen auch direkt mit relevanten Zielgruppen in Kontakt treten und langfristige Beziehungen aufbauen.

Reichweite und Imagegewinn

Durch das Sponsoring von Filmfestivals können Unternehmen ihre Markenbekanntheit in der Region erhöhen und sich als Unterstützer von Kultur und sozialem Engagement positionieren. Dies trägt zu einem positiven Image bei und stärkt das Vertrauen der Kunden in die Marke. Das Bochum Filmfestival, das sich dem Thema Menschenrechte widmet, wird von Organisationen wie der AWO Bochum und dem Kinder- und Jugendring unterstützt, was eine starke Ausrichtung auf soziale und gemeinschaftliche Organisationen erkennen lässt.

Direkter Kontakt zu relevanten Zielgruppen

Filmfestivals bieten Unternehmen die Möglichkeit, Filmfans, Studierende und Kulturschaffende direkt anzusprechen. Dies ermöglicht Networking-Möglichkeiten und Geschäftsanbahnung. Das Connect Filmfestival bietet Sponsoren direkten Zugang zu Studenten der SAE Bochum und der Ruhrakademie und bietet Möglichkeiten zur Rekrutierung und Markendarstellung.

Mitarbeiterbindung und -motivation

Das Sponsoring von Filmfestivals kann auch zur Mitarbeiterbindung und -motivation beitragen. Durch die Einbindung von Mitarbeitern in das Sponsoring-Engagement wird der Teamgeist und die Unternehmenskultur gestärkt. Das DOXS RUHR bietet Sponsoren die Möglichkeit, sich mit dem Fokus des Festivals auf sozial relevante Filme und Bildungsinitiativen zu identifizieren und Sichtbarkeit bei einer Zielgruppe zu erlangen, die sich normalerweise nicht mit traditioneller Filmkultur beschäftigt.

Corporate Social Responsibility (CSR)

Das Sponsoring von Filmfestivals ermöglicht es Unternehmen, ihre Corporate Social Responsibility (CSR) zu demonstrieren. Durch die Unterstützung von Projekten mit sozialem Mehrwert leisten Unternehmen einen Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Inklusion. Das Connect Filmfestival ermöglicht es Sponsoren, sich mit künstlerischen Filmen zu identifizieren, die soziale Themen wie Antisemitismus, Ausgrenzung und Rassismus behandeln.

Sponsoring-Erfolg: Definieren und Messen Sie Ihre Ziele in Bochum

Um den Erfolg Ihres Filmfestival-Sponsorings in Bochum zu gewährleisten, ist es wichtig, klare Ziele zu definieren und den Erfolg zu messen. Eine gut durchdachte Strategie hilft Ihnen, Ihre Investition optimal zu nutzen und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Klare Zieldefinition: Was soll durch das Sponsoring erreicht werden?

Bevor Sie ein Filmfestival sponsern, sollten Sie sich klare Ziele setzen. Möchten Sie Ihre Markenbekanntheit steigern, Ihr Image verbessern oder die Kundenbindung stärken? Oder möchten Sie spezifische Projekte oder Zielgruppen unterstützen? Die Definition Ihrer Ziele ist entscheidend für die Auswahl des passenden Festivals und die Gestaltung Ihres Sponsorings.

Passgenaue Auswahl des Filmfestivals

Die Auswahl des richtigen Filmfestivals ist entscheidend für den Erfolg Ihres Sponsorings. Achten Sie auf die Übereinstimmung der Werte und Zielgruppen. Berücksichtigen Sie die thematische Ausrichtung des Festivals und prüfen Sie, ob diese zu Ihrem Unternehmen passt. Das blicke filmfestival legt einen Fokus auf Gender & Queer und soziale Themen, während DOXS RUHR sich an ein junges Publikum mit Dokumentarfilmen richtet. Connect hingegen fördert junge Filmemacher aus dem Ruhrpott.

Kreative Aktivierung des Sponsorings

Um das Sponsoring optimal zu nutzen, sollten Sie es kreativ aktivieren. Integrieren Sie Ihre Marke in das Festivalprogramm und entwickeln Sie interaktive Aktionen und Gewinnspiele. Das International Cycling Film Festival (ICFF) integriert kulinarische Erlebnisse und Musik, was Möglichkeiten für unkonventionelle Sponsorings eröffnet.

Messung des Erfolgs und Reporting

Nach dem Sponsoring ist es wichtig, den Erfolg zu messen und ein Reporting zu erstellen. Analysieren Sie die Reichweite und das Medienecho. Evaluieren Sie die Zielerreichung und leiten Sie Optimierungspotenziale ab. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr Sponsoring langfristig erfolgreich ist.

Herausforderungen meistern: Erfolgreiches Filmfestival-Sponsoring in Bochum

Auch beim Filmfestival-Sponsoring in Bochum gibt es Herausforderungen, die Unternehmen meistern müssen. Mit den richtigen Lösungsansätzen können Sie diese jedoch überwinden und Ihr Sponsoring erfolgreich gestalten.

Begrenzte finanzielle Ressourcen

Eine der größten Herausforderungen sind die begrenzten finanziellen Ressourcen. Um diese zu überwinden, können Unternehmen kreative Sponsoring-Modelle entwickeln und alternative Finanzierungsquellen nutzen. Auch Fördermöglichkeiten und Crowdfunding können eine Option sein.

Konkurrenz um Sponsoren

Die Konkurrenz um Sponsoren ist ein weiteres Problem. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, sollten Unternehmen einzigartige Angebote und Mehrwerte schaffen. Auch der Aufbau langfristiger Beziehungen zu Sponsoren ist entscheidend.

Messbarkeit des Erfolgs

Die Messbarkeit des Erfolgs ist oft schwierig. Um den Erfolg dennoch zu messen, sollten Unternehmen geeignete Kennzahlen und Analysemethoden entwickeln. Auch eine transparente Kommunikation und ein umfassendes Reporting sind wichtig.

Filmfestival-Sponsoring der Zukunft: Trends und Potenziale in Bochum

Die Zukunft des Filmfestival-Sponsorings in Bochum ist vielversprechend. Es gibt eine Reihe von Trends und Entwicklungen, die Unternehmen nutzen können, um ihr Sponsoring noch effektiver zu gestalten.

Trends und Entwicklungen

Ein wichtiger Trend ist die Digitalisierung und das Social Media Marketing. Unternehmen können Social Media nutzen, um ihre Marke zu präsentieren und mit den Festivalbesuchern in Kontakt zu treten. Auch Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine immer größere Rolle. Unternehmen, die sich für diese Themen engagieren, können ihr Image verbessern und neue Zielgruppen erreichen.

Potenziale für die Zukunft

Für die Zukunft gibt es eine Reihe von Potenzialen. Eine stärkere Vernetzung der Filmfestivals in der Region könnte Synergien schaffen und die Attraktivität für Sponsoren erhöhen. Auch der Ausbau der internationalen Kooperationen könnte neue Möglichkeiten eröffnen.

Fazit: Sponsoring als wichtiger Baustein für die Filmkultur in Bochum

Das Sponsoring von Filmfestivals ist ein wichtiger Baustein für die Filmkultur in Bochum. Durch langfristige Partnerschaften können Unternehmen dazu beitragen, eine lebendige und vielfältige Filmlandschaft zu schaffen. Wir von Sponsar unterstützen Sie gerne dabei, die perfekte Partnerschaft zu finden und Ihr Sponsoring optimal zu gestalten.

Staatliche Zuschüsse und Sponsoring bieten eine hervorragende Gelegenheit, in die Filmkultur in Bochum zu investieren. Egal, ob es sich um ein kleines Kurzfilmfestival oder ein großes Event handelt, die verfügbaren Möglichkeiten machen das Sponsoring attraktiv und finanziell erreichbar.

Mit einer Vielzahl von Festivals gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Filmkultur zu unterstützen. Wir von Sponsar bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Festivals, der Erfüllung der Voraussetzungen und der Navigation durch den Prozess.

Durch die Entscheidung für ein Sponsoring investieren Sie in die Zukunft der Filmfestivals in Bochum. Sie reduzieren nicht nur deren finanzielle Unsicherheit, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Kultur.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Sponsoring-Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu erkunden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und das passende Festival zu finden. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Einschätzung für Ihre Sponsoring-Möglichkeiten.

FAQ

Welche Arten von Filmfestivals gibt es in Bochum, und welche Zielgruppen sprechen sie an?

Bochum bietet eine Vielfalt an Filmfestivals, darunter das blicke filmfestival (Gender & Queer, soziale Themen), DOXS RUHR (Dokumentarfilme für junges Publikum) und Connect (junge Filmemacher aus dem Ruhrpott). Die Zielgruppen reichen von Filmfans und Studierenden bis hin zu Kulturschaffenden und jungen Talenten.

Wie kann mein Unternehmen vom Sponsoring eines Filmfestivals in Bochum profitieren?

Durch das Sponsoring können Sie Ihre Markenbekanntheit steigern, ein positives Image aufbauen und direkt mit relevanten Zielgruppen in Kontakt treten. Dies ermöglicht Networking-Möglichkeiten und Geschäftsanbahnung.

Welche Sponsoring-Modelle gibt es, und welches ist das richtige für mein Unternehmen?

Es gibt verschiedene Modelle, darunter direktes Sponsoring (finanzielle Unterstützung), Sachspenden und Dienstleistungen (technische Ausstattung, Catering), Medienpartnerschaften (Reichweite und Sichtbarkeit) und Preisstiftungen (Unterstützung von Auszeichnungen). Die Wahl hängt von Ihren Zielen und dem Budget ab.

Wie messe ich den Erfolg meines Filmfestival-Sponsorings?

Messen Sie den Erfolg anhand von Kennzahlen wie Reichweite, Medienecho, Website-Traffic und Lead-Generierung. Analysieren Sie die Zielerreichung und leiten Sie Optimierungspotenziale ab.

Welche Herausforderungen gibt es beim Filmfestival-Sponsoring, und wie kann ich sie meistern?

Herausforderungen sind begrenzte finanzielle Ressourcen, Konkurrenz um Sponsoren und die Messbarkeit des Erfolgs. Überwinden Sie diese durch kreative Modelle, einzigartige Angebote und transparente Kommunikation.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Sponsoring zu den Werten und Zielen meines Unternehmens passt?

Achten Sie auf die Übereinstimmung der Werte und Zielgruppen. Berücksichtigen Sie die thematische Ausrichtung des Festivals und prüfen Sie, ob diese zu Ihrem Unternehmen passt.

Welche Rolle spielt Corporate Social Responsibility (CSR) beim Filmfestival-Sponsoring?

Das Sponsoring ermöglicht es Unternehmen, ihre CSR zu demonstrieren. Durch die Unterstützung von Projekten mit sozialem Mehrwert leisten Unternehmen einen Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Inklusion.

Wie kann Sponsar meinem Unternehmen helfen, das passende Filmfestival in Bochum zu finden und das Sponsoring optimal zu gestalten?

Sponsar bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Festivals, der Erfüllung der Voraussetzungen und der Navigation durch den Prozess. Wir helfen Ihnen, die perfekte Partnerschaft zu finden und Ihr Sponsoring optimal zu gestalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.