Sportsponsoring

Fußball

fußballsponsoring hamburg

(ex: Photo by

fussballsponsoring-hamburg

on

(ex: Photo by

fussballsponsoring-hamburg

on

(ex: Photo by

fussballsponsoring-hamburg

on

Fußballsponsoring Hamburg: So treffen Sie ins Schwarze!

fussballsponsoring-hamburg

10

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

10

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

Fußballsponsoring in Hamburg bietet ein riesiges Potenzial für Unternehmen jeder Größe. Von den großen Traditionsvereinen bis zu den ambitionierten Amateurklubs – die Möglichkeiten sind vielfältig. Entdecken Sie, wie Sie durch strategisches Sponsoring Ihre Marketingziele erreichen und gleichzeitig den Hamburger Fußball unterstützen können. Mehr Informationen finden Sie im Kontaktbereich.

Das Thema kurz und kompakt

Fußballsponsoring in Hamburg bietet eine vielfältige Landschaft von Profi- bis Amateurvereinen, die es Unternehmen ermöglicht, gezielt ihre Zielgruppen anzusprechen.

Regionale Sponsoren profitieren von hoher Glaubwürdigkeit und starker Identifikation mit der Region, während Veranstaltungen wie die SPOBIS Conference wichtige Networking-Möglichkeiten bieten.

Eine sorgfältige Planung, Messung des ROI und die Berücksichtigung ethischer Aspekte sind entscheidend, um langfristige Vorteile aus dem Fußballsponsoring in Hamburg zu ziehen und die Markenbekanntheit um bis zu 15% zu steigern.

Erfahren Sie, wie Sie mit Fußballsponsoring in Hamburg Ihre Marke stärken, neue Zielgruppen erreichen und nachhaltige Partnerschaften aufbauen können. Jetzt informieren!

Fußballsponsoring in Hamburg: So steigern Sie Ihre Markenbekanntheit

Fußballsponsoring in Hamburg bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Marke zu stärken und neue Zielgruppen zu erreichen. Die Hansestadt pulsiert mit einer lebendigen Fußballkultur, von den traditionsreichen Vereinen wie dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli bis hin zum engagierten Amateurfußball. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie durch strategisches Fußballsponsoring in Hamburg Ihre Marketingziele erreichen und nachhaltige Partnerschaften aufbauen können.

Hamburgs Fußballlandschaft ist vielfältig und bietet für jeden Sponsor passende Möglichkeiten. Neben den beiden großen Profivereinen prägen zahlreiche Amateurvereine das Bild. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, genau die Zielgruppe anzusprechen, die für Ihr Unternehmen relevant ist. Ob regionale Verbundenheit, wirtschaftliche Bedeutung oder soziales Engagement – Fußballsponsoring in Hamburg bietet zahlreiche Vorteile.

Als Experte für Sponsoring-Lösungen bei Sponsar unterstütze ich Sie dabei, die besten Sponsoring-Möglichkeiten in Hamburg zu finden und Ihre Kampagnen erfolgreich umzusetzen. Wir bieten eine intelligente Plattform, die Marken und Partner gezielt zusammenbringt und das volle Potenzial strategischer Partnerschaften erschließt. Erfahre jetzt, wie du mit Sportsponsoring deine Marke optimal positionierst.

HSV und St. Pauli: So nutzen Sie die Sponsoring-Modelle der Profivereine

Die beiden großen Hamburger Vereine, der Hamburger SV (HSV) und der FC St. Pauli, bieten unterschiedliche Sponsoring-Modelle, die jeweils eigene Vorteile bieten. Der HSV setzt auf eine breit gefächerte Sponsoring-Struktur, während der FC St. Pauli durch sein werteorientiertes Sponsoring hervorsticht.

Sponsoring-Struktur des Hamburger SV

Der HSV bietet eine differenzierte Sponsoring-Struktur mit verschiedenen Ebenen: Haupt- und Trikotpartner, Ausrüster, Ärmelpartner, Exklusivpartner, Partner und Supplier. Diese Struktur ermöglicht es Unternehmen unterschiedlicher Größe, sich zu engagieren. Der HSV's Online-Branchenbuch fördert zudem die B2B-Vernetzung zwischen den Partnern, was einen zusätzlichen Mehrwert bietet.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem „Der Hamburger Weg“, der Community-Engagement und soziale Verantwortung in den Vordergrund stellt. Partner dieses Programms profitieren von einem positiven Image und stärken ihre regionale Verbundenheit. Die Zusammenarbeit mit SPORTFIVE Germany sorgt für eine professionelle Aktivierung der Partnerschaften und ermöglicht eine datenbasierte Erfolgsmessung.

Sponsoring-Ansatz beim FC St. Pauli

Der FC St. Pauli verfolgt ein Tiered Sponsorship-Modell mit den Kategorien Hauptsponsor, Stammspieler, Kiezhelden usw. Diese Kategorisierung ermöglicht es, unterschiedliche Investitionsniveaus und damit verbundene Leistungen anzubieten. Die Sponsorenlandschaft reicht von lokalen Unternehmen wie Haspa und Elbgold bis hin zu internationalen Konzernen wie Levis und Radisson. Hier findest du weitere Informationen zu den Partnerschaften des FC St. Pauli.

Besonders hervorzuheben ist das werteorientierte Sponsoring des FC St. Pauli, das Partnerschaften mit sozialen Organisationen wie Viva con Agua einschließt. Dies spricht Unternehmen an, die Wert auf ethische Grundsätze legen und ihre Marke entsprechend positionieren möchten. Die Kategorien „Kiezhelden“, „Kiezkönig“ und „Kapitän“ verleihen den Sponsoring-Paketen eine lokale Note und stärken die regionale Identität des Vereins.

Amateurfußball-Sponsoring: So unterstützen Sie die Basis und profitieren davon

Sponsoring im Hamburger Amateurfußball ist nicht nur eine Möglichkeit, die Basis des Sports zu unterstützen, sondern bietet auch attraktive Vorteile für Unternehmen. Durch das Engagement in lokalen Vereinen können Sie Ihre regionale Verbundenheit stärken, gezielt junge Zielgruppen ansprechen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Bedeutung des Sponsorings für Amateurvereine

Für Amateurvereine ist Sponsoring von entscheidender Bedeutung, da es die Finanzierung des Trainingsbetriebs, die Instandhaltung der Infrastruktur und die Förderung der Jugendarbeit ermöglicht. Ohne Sponsoring wäre es vielen Vereinen nicht möglich, ihren Spielbetrieb aufrechtzuerhalten und jungen Talenten eine sportliche Perspektive zu bieten.

Hamburger Fußball-Verband (HFV) als Partner

Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) bietet vielfältige Sponsoring-Möglichkeiten und Partnerprogramme. Zu den Partnern des HFV gehören unter anderem Athletic Sport Sponsoring (mit Opel Auto-Abos), Veo Technologies (Videoanalyse), Lumosa (LED-Flutlichtanlagen) und DERBYSTAR (Sportartikel). Der HFV nutzt seinen Newsletter aktiv zur Partnerpromotion und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich im Hamburger Fußball zu präsentieren. Hier findest du eine Übersicht der HFV-Partner.

ETV Hamburg: Lokales Sponsoring im Stadtteil

Ein Beispiel für lokales Sponsoring ist der ETV Hamburg, der im Stadtteil Eimsbüttel aktiv nach Sponsoren sucht. Der Verein bietet Sponsoring-Pakete für die Herren Oberliga, die Frauen Regionalliga und den Nachwuchs an. Unternehmen können sich als offizieller Ausrüster, Ernährungspartner oder im Rahmen der Fußballschule engagieren. Der ETV betreibt zwei Sportzentren in Hamburg, die eine hohe Sichtbarkeit für Sponsoren bieten. Hier findest du weitere Informationen zum Sponsoring beim ETV Hamburg.

Amateur Fußball Hamburg: Plattform für gezielte Werbung

Die Plattform Amateur Fußball Hamburg bietet Sponsoren gezielte Werbemöglichkeiten im Hamburger Amateurfußball. Die Plattform erreicht eine junge Zielgruppe (18-44 Jahre) mit einer relativ ausgeglichenen Geschlechterverteilung (54,15% männlich, 45,85% weiblich). Sponsoren können die Multi-Channel-Reichweite der Plattform nutzen, die Website (45.000 monatliche Seitenaufrufe), Facebook (203.700 monatliche Post-Impressionen), Twitter (135.000 monatliche Tweet-Impressionen) und Instagram (57.000 monatliche Post-Impressionen umfasst. Erfahre hier mehr über Amateur Fußball Hamburg.

Holsten und Niemerszein: So profitieren Sie vom regionalen Sponsoring

Regionale Sponsoren spielen eine wichtige Rolle im Hamburger Fußball. Sie stärken die lokale Wirtschaft, fördern den Sport und profitieren von der regionalen Verbundenheit. Zwei Beispiele für erfolgreiche regionale Sponsoren sind Holsten Pilsener und Niemerszein.

Holsten Pilsener: Förderung des regionalen Sports

Holsten Pilsener engagiert sich stark im regionalen Sport und unterstützt Teams wie die Hamburg Towers (Basketball), den Handball SV Hamburg und den Hamburger Fußball-Verband. Besonders hervorzuheben ist die Förderung des Ehrenamts im Fußball durch den Vereinsehrenamtspreis. Holsten unterstützt auch den HFC Falke und den VFB Lübeck, was die regionale Ausrichtung des Sponsorings unterstreicht. Hier findest du weitere Informationen zu Holstens Sport-Sponsoring.

Niemerszein: Hyperlokales Marketing durch Fußball

Niemerszein setzt auf hyperlokales Marketing durch die Förderung der ETV Fußballschule und das HEBC Trikot-Sponsorship. Das Unternehmen unterstützt die Jugendförderung und stärkt die regionale Verbundenheit. Niemerszein engagiert sich auch beim „Der Club an der Alster“ und unterstützt das 1. Damen Hockey Team, was eine gezielte Ansprache spezifischer Zielgruppen ermöglicht. Erfahre hier mehr über Niemerszeins Sponsoring-Strategie.

Vorteile regionaler Sponsoren

Regionale Sponsoren profitieren von einer hohen Glaubwürdigkeit und einer starken Identifikation mit der Region. Sie können ihre Marke gezielt in einem lokalen Umfeld positionieren und von der positiven Wahrnehmung des Sports profitieren. Zudem ermöglicht regionales Sponsoring eine enge Zusammenarbeit mit den Vereinen und eine direkte Ansprache der Zielgruppe.

SPOBIS und Hamburg Sports Summit: So nutzen Sie Hamburg als Sportstadt für Ihr Sponsoring

Hamburg positioniert sich zunehmend als bedeutende Sportstadt. Veranstaltungen wie die SPOBIS Conference und der Hamburg Sports Summit unterstreichen diese Entwicklung und bieten Unternehmen attraktive Möglichkeiten für Sponsoring und Networking.

Hamburg als Active City: Strategische Positionierung durch Sport

Hamburg verfolgt das Ziel, sich als Active City zu positionieren und Sportveranstaltungen strategisch zur Förderung der Stadt zu nutzen. Dies soll der Stadt wirtschaftliche Impulse geben und das internationale Profil schärfen. Die Austragung von Sportveranstaltungen wie der European Football Championship trägt dazu bei, Hamburg als attraktiven Standort für Sport und Wirtschaft zu etablieren.

SPOBIS Conference: Plattform für Sportbusiness

Die SPOBIS Conference, die in Hamburg stattfindet, ist eine wichtige Plattform für Networking und Wissensaustausch im Sportbusiness. Der Fokus liegt auf Sponsoring und Marken, was Unternehmen die Möglichkeit bietet, sich über aktuelle Trends und Strategien zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme hochkarätiger Redner wie Annalena Baerbock und Oliver Mintzlaff unterstreicht die Bedeutung der Konferenz. Hier findest du weitere Informationen zur SPOBIS Conference in Hamburg.

Hamburg Sports Summit: Diskussion über gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs

Der Hamburg Sports Summit bietet eine Plattform für Diskussionen über die gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs und die Förderung von Gleichstellung im Sport. Der Fokus liegt auf der Erhöhung der weiblichen Repräsentation in allen Bereichen des Sports, insbesondere in Führungspositionen. Der Summit bietet Keynotes, Interviews, Best-Practice-Beispiele und Masterclasses, um Wissen und Inspiration zu vermitteln. Hier findest du weitere Informationen zum Hamburg Sports Summit.

ROI und Ethik: So meistern Sie die Herausforderungen im Fußballsponsoring

Fußballsponsoring bietet zahlreiche Chancen, birgt aber auch Herausforderungen. Unternehmen müssen sich mit wirtschaftlichen Risiken, der Messbarkeit des ROI und ethischen Fragen auseinandersetzen. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung sind entscheidend für den Erfolg.

Wirtschaftliche Risiken und Budgetbeschränkungen

Fußballsponsoring ist mit wirtschaftlichen Risiken verbunden, insbesondere bei langfristigen Verträgen. Budgetbeschränkungen können die Möglichkeiten einschränken, eine Sponsoring-Kampagne optimal umzusetzen. Es ist wichtig, die finanziellen Rahmenbedingungen realistisch einzuschätzen und die Sponsoring-Strategie entsprechend anzupassen.

Messbarkeit des ROI (Return on Investment)

Die Messbarkeit des ROI ist eine zentrale Herausforderung im Fußballsponsoring. Unternehmen müssen in der Lage sein, den Erfolg ihrer Kampagnen zu quantifizieren und den Return on Investment nachzuweisen. Dies erfordert eine sorgfältige Planung, die Definition klarer Ziele und die Nutzung geeigneter Messinstrumente. Hier sind einige Aspekte, die Unternehmen berücksichtigen sollten:

  • Markenbekanntheit: Steigerung der Markenbekanntheit durch Sponsoring-Aktivitäten.

  • Zielgruppenansprache: Erreichen relevanter Zielgruppen durch die Partnerschaft mit Fußballvereinen.

  • Kundenbindung: Stärkung der Kundenbindung durch exklusive Angebote und Erlebnisse.

Ethische Fragen und Reputationsrisiken

Ethische Fragen und Reputationsrisiken spielen eine immer größere Rolle im Fußballsponsoring. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Sponsoring-Aktivitäten mit ihren Werten und ethischen Grundsätzen übereinstimmen. Ein Fehlverhalten des Vereins oder einzelner Spieler kann негатив auf das Image des Sponsors auswirken. Es ist daher wichtig, die Vereine sorgfältig auszuwählen und auf eine transparente und verantwortungsvolle Zusammenarbeit zu achten.

Verträge und Markenrechte: So gestalten Sie Ihr Sponsoring rechtssicher

Ein rechtssicheres Sponsoring ist essenziell, um die eigenen Interessen zu schützen und Konflikte zu vermeiden. Die Vertragsgestaltung, der Schutz von Markenrechten und die steuerlichen Aspekte sind wichtige Aspekte, die Unternehmen berücksichtigen müssen.

Vertragsgestaltung im Sponsoring

Die Vertragsgestaltung ist ein zentraler Bestandteil des Sponsorings. Der Vertrag sollte alle wichtigen Aspekte regeln, wie Inhalte, Laufzeiten, Rechte und Pflichten. Es ist ratsam, sich bei der Vertragsgestaltung von Experten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Punkte berücksichtigt werden. Die Bedeutung von Agenturen und Vermittlern sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden, da sie wertvolle Unterstützung bei der Verhandlung und Umsetzung von Sponsoring-Verträgen bieten können.

Markenrechte und Schutz

Der Schutz der eigenen Marke ist im Sponsoring von großer Bedeutung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Marke nicht durch die Aktivitäten des Vereins oder anderer Sponsoren beeinträchtigt wird. Der Umgang mit den Markenrechten der Vereine erfordert ebenfalls eine sorgfältige Abstimmung, um Rechtsverletzungen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Markenrechte im Vertrag klar zu definieren und die Einhaltung der Vereinbarungen zu überwachen.

Steuerliche Aspekte

Die steuerlichen Aspekte des Sponsorings sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Die Absetzbarkeit von Sponsoring-Aufwendungen und die umsatzsteuerliche Behandlung sind wichtige Faktoren, die die Wirtschaftlichkeit des Sponsorings beeinflussen können. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die steuerlichen Vorteile optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: So gestalten Sie das Fußballsponsoring der Zukunft

Die Zukunft des Fußballsponsorings wird von Trends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung geprägt. Unternehmen, die diese Trends frühzeitig erkennen und in ihre Sponsoring-Strategie integrieren, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Digitalisierung und Social Media

Die Digitalisierung und Social Media eröffnen neue Möglichkeiten im Fußballsponsoring. Influencer-Marketing im Fußball kann die Reichweite und Glaubwürdigkeit von Sponsoring-Kampagnen erhöhen. Personalisierte Sponsoring-Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind, können die Effektivität des Sponsorings steigern. Es ist wichtig, die digitalen Kanäle aktiv zu nutzen und die Sponsoring-Aktivitäten in die Social-Media-Strategie zu integrieren. Unsere Analyse zum Radio-Sponsoring in Hamburg bietet weitere Einblicke in die Nutzung digitaler Kanäle.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gewinnen im Fußballsponsoring zunehmend an Bedeutung. Green Sponsoring und CO2-Kompensation sind Möglichkeiten, das Sponsoring umweltfreundlicher zu gestalten. Die Förderung von Inklusion und Diversität kann dazu beitragen, das Image des Sponsorings zu verbessern und eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Unternehmen sollten ihre Sponsoring-Aktivitäten an den Prinzipien der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung ausrichten und transparent kommunizieren.

Technologische Innovationen

Technologische Innovationen wie Virtual Reality und Augmented Reality eröffnen neue Möglichkeiten im Sponsoring. Data Analytics und Performance-Messung ermöglichen eine präzisere Erfolgsmessung und Optimierung der Sponsoring-Aktivitäten. Es ist wichtig, die technologischen Entwicklungen im Auge zu behalten und innovative Ansätze im Sponsoring zu erproben. Auch Bandsponsoring in Hamburg kann von technologischen Innovationen profitieren.

Fußballsponsoring in Hamburg: So sichern Sie sich langfristige Vorteile


FAQ

Welche Vereine in Hamburg bieten Sponsoring-Möglichkeiten?

Hamburg bietet eine vielfältige Sponsoring-Landschaft, von den Profivereinen Hamburger SV (HSV) und FC St. Pauli bis hin zu zahlreichen Amateurvereinen. Dies ermöglicht es Unternehmen, gezielt die für sie relevante Zielgruppe anzusprechen.

Welche Sponsoring-Modelle bieten der HSV und St. Pauli an?

Der HSV setzt auf eine breit gefächerte Sponsoring-Struktur mit verschiedenen Ebenen (Haupt- und Trikotpartner, Ausrüster etc.), während der FC St. Pauli durch sein werteorientiertes Sponsoring und lokale Kategorien wie "Kiezhelden" hervorsticht.

Wie kann ich als Sponsor den Amateurfußball in Hamburg unterstützen?

Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) bietet vielfältige Sponsoring-Möglichkeiten und Partnerprogramme. Auch lokale Vereine wie der ETV Hamburg suchen aktiv nach Sponsoren, um den Trainingsbetrieb und die Jugendarbeit zu finanzieren.

Welche Vorteile bietet regionales Sponsoring in Hamburg?

Regionale Sponsoren wie Holsten Pilsener und Niemerszein profitieren von einer hohen Glaubwürdigkeit und einer starken Identifikation mit der Region. Sie können ihre Marke gezielt in einem lokalen Umfeld positionieren.

Welche Rolle spielen Veranstaltungen wie die SPOBIS Conference für das Fußballsponsoring?

Die SPOBIS Conference in Hamburg ist eine wichtige Plattform für Networking und Wissensaustausch im Sportbusiness. Der Fokus liegt auf Sponsoring und Marken, was Unternehmen die Möglichkeit bietet, sich über aktuelle Trends und Strategien zu informieren.

Wie messe ich den ROI meines Fußballsponsorings in Hamburg?

Die Messbarkeit des ROI ist eine zentrale Herausforderung. Unternehmen sollten klare Ziele definieren und geeignete Messinstrumente nutzen, um die Markenbekanntheit, Zielgruppenansprache und Kundenbindung zu quantifizieren.

Welche ethischen Aspekte sollte ich beim Fußballsponsoring beachten?

Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Sponsoring-Aktivitäten mit ihren Werten und ethischen Grundsätzen übereinstimmen. Ein Fehlverhalten des Vereins kann negativ auf das Image des Sponsors auswirken. Es ist daher wichtig, die Vereine sorgfältig auszuwählen.

Wie kann ich mein Fußballsponsoring in Hamburg rechtssicher gestalten?

Ein rechtssicheres Sponsoring erfordert eine sorgfältige Vertragsgestaltung, den Schutz von Markenrechten und die Berücksichtigung steuerlicher Aspekte. Es ist ratsam, sich von Experten beraten zu lassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.