Sportsponsoring
Fußball
jugend-sponsoring dortmund
Jugend-Sponsoring Dortmund: Dein Wegweiser für erfolgreiches Engagement!
Du möchtest in die Zukunft Dortmunds investieren und gleichzeitig von positiver Markenwahrnehmung profitieren? Jugend-Sponsoring bietet vielfältige Möglichkeiten, junge Talente zu fördern und dein Unternehmen nachhaltig zu positionieren. Finde heraus, wie du die passende Partnerschaft findest und welche Vorteile dir das Sponsoring bringt. Kontaktiere uns hier für eine individuelle Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Jugend-Sponsoring in Dortmund bietet vielfältige Möglichkeiten, von Sportvereinen bis zu Spielplatzrenovierungen, um junge Talente zu fördern und die Markenbekanntheit zu steigern.
Der FLVW Kreis Dortmund und Vereine wie der TSC Eintracht Dortmund bieten strukturierte Plattformen für Sponsoren, die gezielt in den Jugendfußball und andere Sportarten investieren möchten.
Unternehmen wie Adesso, Hülpert und Wilo zeigen, wie lokales Engagement im Jugendbereich die Unternehmenswerte stärkt und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet.
Erfahre, wie du mit Jugend-Sponsoring in Dortmund deine Marke stärkst und gleichzeitig die nächste Generation unterstützt. Jetzt informieren!
Jugendliche fördern: So gelingt Sponsoring in Dortmund
Willkommen zu Ihrem Wegweiser für erfolgreiches Jugend-Sponsoring in Dortmund! In einer Stadt, die für ihren Sportgeist und ihre lebendige Jugendkultur bekannt ist, bietet Sponsoring eine einzigartige Möglichkeit, junge Talente zu fördern und gleichzeitig Ihre Marke zu stärken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch gezieltes Engagement im Jugendsport und anderen Initiativen einen positiven Beitrag leisten und Ihr Unternehmen optimal präsentieren können.
Überblick über Jugendförderung im Sport
Jugendförderung im Sport ist mehr als nur finanzielle Unterstützung; es ist eine Investition in die Zukunft. Durch das Sponsern von Jugendmannschaften und -vereinen tragen Sie dazu bei, jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen und wichtige Werte wie Teamgeist und Disziplin zu vermitteln. Dies ist nicht nur für die Jugendlichen von Vorteil, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes.
Warum Jugend-Sponsoring wichtig ist
Jugend-Sponsoring ist aus mehreren Gründen von Bedeutung. Erstens ermöglicht es die nachhaltige Entwicklung junger Talente, indem es ihnen die notwendigen Ressourcen und Trainingsmöglichkeiten bietet. Zweitens demonstriert es die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, was das Image des Sponsors positiv beeinflusst. Drittens führt es zu einer positiven Imagebildung für Sponsoren, da diese als Förderer des lokalen Sports und der Jugend wahrgenommen werden.
Der Stellenwert von Dortmund als Sportstandort
Dortmund hat sich als bedeutender Sportstandort etabliert, der sowohl Tradition als auch Innovation vereint. Die Stadt bietet eine ideale Basis für Sponsoring-Aktivitäten, die auf die Förderung junger Talente ausgerichtet sind. Durch die Unterstützung lokaler Vereine und Initiativen können Sie direkt zur positiven Entwicklung der Gemeinschaft beitragen und gleichzeitig Ihre Marke in einem sportbegeisterten Umfeld präsentieren.
Tradition und Bedeutung des Sports in Dortmund
Der Sport hat in Dortmund eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Borussia Dortmund ist das Aushängeschild der Stadt und zieht Fans aus aller Welt an. Neben dem Fußball gibt es eine vielfältige Sportlandschaft und aktive Vereine in verschiedenen Disziplinen, die alle auf Unterstützung angewiesen sind. Diese Vielfalt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen, sich im Rahmen von Jugend-Sponsoring Dortmund zu engagieren und einen Beitrag zur lokalen Sportkultur zu leisten.
Borussia Dortmund: Adesso steigert Markenbekanntheit
Borussia Dortmund (BVB) spielt eine zentrale Rolle im Jugend-Sponsoring in Dortmund. Die Partnerschaft mit dem BVB bietet Unternehmen eine hervorragende Plattform, um ihre Marke zu präsentieren und gleichzeitig die Jugendarbeit des Vereins zu unterstützen. Durch gezieltes Sponsoring können Sie von der hohen Reichweite und dem positiven Image des BVB profitieren.
Adesso als Hauptsponsor der BVB-Jugend
Adesso, ein IT-Dienstleister, hat sich als Hauptsponsor der BVB-Jugend positioniert und profitiert von der hohen Sichtbarkeit und dem positiven Image des Vereins. Die Partnerschaft umfasst verschiedene Branding-Maßnahmen und Initiativen, die sowohl die Marke Adesso stärken als auch die Jugendarbeit des BVB fördern. Adesso nutzt die Partnerschaft, um IT-Wissen zu vermitteln und junge Menschen für die IT-Branche zu begeistern, wie auf der adesso Webseite zu lesen ist.
Details zur Partnerschaft zwischen Adesso und BVB
Die Partnerschaft zwischen Adesso und dem BVB umfasst Branding auf Trikots, Website und im Stadion, was die Sichtbarkeit von Adesso deutlich erhöht. Darüber hinaus beinhaltet die Kooperation den IT-Wissenstransfer für junge Spieler durch Workshops und Schulungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von "She for IT" durch das Sponsoring des Frauen-Teams, um mehr Frauen für die IT-Branche zu gewinnen. Weitere Details zur Partnerschaft finden Sie auf der BVB Webseite.
Vorteile für Adesso durch das BVB-Sponsoring
Durch das Sponsoring des BVB profitiert Adesso in vielerlei Hinsicht. Neben der Steigerung der Markenbekanntheit ermöglicht die Partnerschaft ein effektives Employer Branding und Talentgewinnung. Adesso positioniert sich als attraktiver Arbeitgeber, der sich für die Jugend und die Region engagiert. Die Partnerschaft bietet auch die Möglichkeit, innovative IT-Projekte im Verein umzusetzen und so die eigene Expertise zu demonstrieren.
Employer Branding und Talentgewinnung
Adesso nutzt das BVB-Sponsoring, um gezielt Familien anzusprechen durch Initiativen wie das "adessini" Portal. Dies trägt dazu bei, ein positives Image als familienfreundlicher Arbeitgeber zu schaffen. Zudem werden datengetriebene Sportanalysen und IT-Projekte im Verein gefördert, was Adesso als innovativen Partner im Sportbereich positioniert. Die offizielle BVB-Seite bietet weitere Einblicke in diese Initiativen.
Weitere Sponsoring-Möglichkeiten beim BVB
Neben dem Hauptsponsoring gibt es beim BVB weitere Möglichkeiten, sich als Sponsor zu engagieren. Dazu gehören Partnerschaften im eFootball-Bereich, die eine junge und digitalaffine Zielgruppe ansprechen, sowie das Engagement über die Stiftung "leuchte auf", die soziale Projekte in der Region unterstützt. Diese vielfältigen Optionen ermöglichen es Unternehmen, ein Sponsoring-Paket zu schnüren, das optimal auf ihre Ziele und Werte abgestimmt ist. Mehr Informationen zu den Sponsoring-Möglichkeiten beim BVB finden Sie auf Sportfive.
Dortmunder Jugendfußball: FLVW bietet vielfältige Optionen
Der FLVW Kreis Dortmund (Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen) bietet eine ausgezeichnete Plattform für Unternehmen, die sich im Jugend-Sponsoring in Dortmund engagieren möchten. Mit über 150 Vereinen und 1.000 Mannschaften bietet der FLVW Kreis Dortmund eine breite Basis für Sponsoring-Aktivitäten im Jugendfußball.
FLVW Kreis Dortmund als Plattform für Sponsoren
Der FLVW Kreis Dortmund bietet einen strukturierten Zugang zu über 150 Vereinen und 1.000 Teams. Dies ermöglicht es Sponsoren, gezielt Vereine und Mannschaften zu unterstützen, die ihren Werten und Zielen entsprechen. Das Kreis Marketing Team bietet professionelle Unterstützung während der gesamten Kooperation, von der Auswahl der passenden Vereine bis zur Umsetzung der Sponsoring-Aktivitäten. Der FLVW Kreis Dortmund bietet verschiedene Partnerschaftsmodelle.
Strukturierter Zugang zu über 150 Vereinen und 1.000 Teams
Der FLVW Kreis Dortmund bietet verschiedene Partnerschaftsmodelle (exklusiv, Stadtmeisterschaft, Kreispokal), die es Sponsoren ermöglichen, ihr Engagement individuell zu gestalten. Diese Modelle bieten unterschiedliche Leistungen und Sichtbarkeiten, so dass für jedes Unternehmen das passende Paket dabei ist. Der FLVW Kreis Dortmund unterstützt Sponsoren mit seinem Kreis Marketing Team, das bei der Planung und Umsetzung der Sponsoring-Aktivitäten hilft.
Konkrete Sponsoring-Bereiche im Jugendfußball
Im Jugendfußball gibt es zahlreiche Bereiche, in denen Sponsoren einen wertvollen Beitrag leisten können. Dazu gehören die Förderung von Sportausrüstung und Sportplatzbau, die den Jugendlichen bessere Trainingsbedingungen ermöglichen, sowie die Unterstützung von Trainerentwicklung durch den Lizenzkompass, der die Qualität der Jugendarbeit verbessert. Diese Engagements tragen dazu bei, den Jugendfußball in Dortmund nachhaltig zu stärken.
Förderung von Sportausrüstung und Sportplatzbau
Die Förderung von Sportausrüstung und Sportplatzbau ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Trainingsbedingungen im Jugendfußball. Durch die Unterstützung von Vereinen bei der Anschaffung neuer Ausrüstung und der Instandhaltung von Sportplätzen können Sponsoren dazu beitragen, dass die Jugendlichen optimale Bedingungen für ihre sportliche Entwicklung haben. Die FLVW-Seite bietet weitere Informationen zu konkreten Projekten.
Sportvereine in Dortmund: Sponsoring für den Nachwuchs
Neben Borussia Dortmund und dem FLVW Kreis Dortmund gibt es in Dortmund zahlreiche weitere Sportvereine und -initiativen mit Sponsoring-Bedarf. Diese Vereine bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt im lokalen Sport zu engagieren und einen direkten Beitrag zur Förderung des Nachwuchses zu leisten. Durch die Unterstützung dieser Vereine können Sie Ihre Marke in einem positiven Umfeld präsentieren und gleichzeitig die sportliche Entwicklung junger Menschen fördern.
TSC Eintracht Dortmund: Vielfältige Sponsoring-Optionen
Der TSC Eintracht Dortmund bietet mit seiner großen Jugendabteilung und den zahlreichen Veranstaltungen vielfältige Sponsoring-Optionen. Mit rund 5.500 Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen Abteilungen des Vereins bietet der TSC Eintracht Dortmund eine attraktive Zielgruppe für Unternehmen, die sich im Jugend-Sponsoring in Dortmund engagieren möchten. Die Webseite des TSC Eintracht Dortmund bietet weitere Informationen.
Große Jugendabteilung mit ca. 5.500 Kindern und Jugendlichen
Der TSC Eintracht Dortmund verfügt über eine große Jugendabteilung mit ca. 5.500 Kindern und Jugendlichen, was ihn zu einem attraktiven Partner für Sponsoren macht. Die Partnerschaften mit Kindergärten und Schulen ermöglichen es Sponsoren, ihre Marke direkt in das Umfeld der Jugendlichen zu tragen. Die 200 jährlichen Veranstaltungen im TSC Sportzentrum bieten zusätzliche Möglichkeiten für eine effektive Markenpräsentation.
Spielplatzverein Dortmund: Sponsoring für Spielplatzrenovierungen
Der Spielplatzverein Dortmund bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich für die Renovierung und Instandhaltung von Spielplätzen in der Stadt zu engagieren. Dies ist eine sinnvolle Investition in die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen in Dortmund. Sponsoren profitieren von der Pressewirksamkeit für Spenden ab 1.000 € und können sich als verantwortungsbewusste Unternehmen präsentieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Dortmund.
Pressewirksamkeit für Spenden ab 1.000 €
Der Spielplatzverein Dortmund bietet Pressewirksamkeit für Spenden ab 1.000 €, was eine attraktive Möglichkeit für Unternehmen darstellt, ihre soziale Verantwortung zu demonstrieren. Das Jugendamt als möglicher Kooperationspartner bietet zusätzliche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Durch die Unterstützung des Spielplatzvereins können Unternehmen einen direkten Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Dortmund leisten.
Eisadler Dortmund: Unterstützung für den Eishockey-Nachwuchs
Die Eisadler Dortmund suchen Sponsoren, um ihren Eishockey-Nachwuchs zu unterstützen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, sich in einer weniger beachteten Sportart zu engagieren und einen wichtigen Beitrag zur Förderung junger Talente zu leisten. Die Eisadler Dortmund bieten verschiedene Sponsoring-Pakete an.
Sponsoring für Trainer, Reisekosten, Hallenmiete und Ausrüstung
Die Eisadler Dortmund benötigen Unterstützung für Trainer, Reisekosten, Hallenmiete und Ausrüstung, um ihren Nachwuchs optimal zu fördern. Die Werbemöglichkeiten im Stadion und auf Teamkleidung bieten Sponsoren eine hohe Sichtbarkeit und die Möglichkeit, ihre Marke zu präsentieren. Durch das Sponsoring der Eisadler Dortmund können Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Eishockey-Nachwuchses in Dortmund leisten.
Erfolgreiches Sponsoring: Zielgruppenanalyse als Schlüssel
Ein erfolgreiches Jugend-Sponsoring in Dortmund erfordert eine strategische Herangehensweise. Es ist wichtig, die eigenen Ziele und Werte mit den passenden Sponsoring-Partnern in Einklang zu bringen. Eine sorgfältige Zielgruppenanalyse und die Auswahl der richtigen Vereine und Initiativen sind entscheidend für den Erfolg des Sponsorings.
Zielgruppenanalyse und passende Sponsoring-Partner
Die Identifizierung relevanter Vereine und Initiativen ist ein wichtiger Schritt bei der Planung eines erfolgreichen Sponsorings. Es ist wichtig, Vereine und Initiativen auszuwählen, die zur eigenen Zielgruppe passen und die eigenen Unternehmenswerte widerspiegeln. Die Ausrichtung des Sponsorings auf die eigenen Unternehmenswerte trägt dazu bei, dass das Sponsoring authentisch und glaubwürdig wirkt.
Langfristige Partnerschaften und nachhaltige Wirkung
Langfristige Partnerschaften sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Sponsoring. Es geht um mehr als nur finanzielle Unterstützung; es geht darum, eine langfristige Beziehung zu den Vereinen und Jugendlichen aufzubauen und einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung des Sports und der Jugend zu leisten. Die Förderung von Werten wie Teamgeist, Gesundheit und sozialer Verantwortung sollte im Mittelpunkt des Sponsorings stehen.
Lokales Engagement: Hülpert und Wilo als Vorbilder
Es gibt zahlreiche Beispiele für Unternehmen, die erfolgreich Jugend-Sponsoring in Dortmund betreiben. Diese Beispiele zeigen, wie Unternehmen durch gezieltes Engagement einen positiven Beitrag zur lokalen Gemeinschaft leisten und gleichzeitig ihre Marke stärken können.
Hülpert: Lokales Engagement im Sport- und Kulturbereich
Hülpert engagiert sich im Sport- und Kulturbereich in Dortmund und unterstützt verschiedene Initiativen, die einen positiven Beitrag zur lokalen Gemeinschaft leisten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Initiativen für benachteiligte Jugendliche. Das B2B-Netzwerk über das BVB Business Network bietet Hülpert zusätzliche Möglichkeiten, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen und Partnerschaften zu schließen. Weitere Informationen finden Sie auf der Hülpert-Webseite.
Wilo: Förderung von Jugend-Handball und Mädchenfußball
Wilo engagiert sich im Jugend-Handball und Mädchenfußball in Dortmund und unterstützt junge Talente in diesen Sportarten. Das lokale Engagement in der Nähe des Wiloparks zeigt die Verbundenheit des Unternehmens mit der Region. Die Unterstützung von Athleten mit Ausbildung und Stipendien zeigt, dass Wilo nicht nur den Sport, sondern auch die berufliche Entwicklung der Jugendlichen fördert. Mehr Informationen finden Sie auf der Wilo-Webseite.
Sponsoring-Erfolg messen: Transparenz schafft Vertrauen
Um den Erfolg von Jugend-Sponsoring in Dortmund zu messen, ist es wichtig, klare Kennzahlen zu definieren und die Ergebnisse regelmäßig zu analysieren. Eine transparente Kommunikation mit den Vereinen und Jugendlichen ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu fördern.
Messbarkeit des Erfolgs von Sponsoring-Maßnahmen
Die Entwicklung von Kennzahlen zur Erfolgsmessung ist ein wichtiger Schritt, um den ROI (Return on Investment) des Sponsorings zu bestimmen. Die Analyse der Reichweite und des Images hilft, die Wirkung des Sponsorings auf die Zielgruppe zu verstehen. Durch die Messung des Erfolgs können Sponsoren ihre Aktivitäten optimieren und sicherstellen, dass sie ihre Ziele erreichen.
Bedeutung von Transparenz und Authentizität
Glaubwürdigkeit als wichtiger Faktor ist entscheidend für den Erfolg des Sponsorings. Eine offene Kommunikation mit Vereinen und Jugendlichen trägt dazu bei, Vertrauen aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu fördern. Sponsoren sollten transparent über ihre Ziele und Erwartungen informieren und sich aktiv in die Jugendarbeit einbringen.
Investition in die Zukunft: Jugend-Sponsoring lohnt sich
Jugend-Sponsoring in Dortmund ist eine Investition in die Zukunft. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zur Entwicklung junger Talente zu leisten und gleichzeitig ihre Marke zu stärken. Durch gezieltes Engagement im Sport und anderen Initiativen können Sie einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft leisten und Ihr Unternehmen optimal präsentieren.
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Jugend-Sponsoring als Win-Win-Situation für Unternehmen und Vereine bietet zahlreiche Vorteile für beide Seiten. Die Bedeutung für die Entwicklung junger Talente und die Gesellschaft sollte im Mittelpunkt des Sponsorings stehen. Durch die Unterstützung von Vereinen und Initiativen können Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses leisten.
Ausblick auf zukünftige Trends im Sponsoring-Bereich
Die Digitalisierung und neue Kommunikationskanäle werden zukünftig eine immer größere Rolle im Sponsoring spielen. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wird ebenfalls wichtiger werden. Unternehmen, die sich diesen Trends anpassen und ihr Sponsoring entsprechend ausrichten, werden langfristig erfolgreich sein.
Wir von Sponsar unterstützen Sie gerne dabei, die passenden Sponsoring-Partner in Dortmund zu finden und Ihr Engagement optimal zu gestalten. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Vereine und Initiativen, der Entwicklung einer individuellen Sponsoring-Strategie und der Messung des Erfolgs Ihrer Aktivitäten. Durch unsere Expertise und unser Netzwerk helfen wir Ihnen, Ihre Ziele im Jugend-Sponsoring in Dortmund zu erreichen.
Nutzen Sie die Chance, junge Talente zu fördern und Ihre Marke zu stärken. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Möglichkeiten des Jugend-Sponsorings in Dortmund zu erfahren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihr Unternehmen erfolgreich im lokalen Sport zu positionieren.
Weitere nützliche Links
Adesso Webseite: Hier finden Sie Informationen darüber, wie Adesso IT-Wissen vermittelt und junge Menschen für die IT-Branche begeistert.
BVB Webseite: Erfahren Sie mehr über die Details der Partnerschaft zwischen Adesso und dem BVB und die gemeinsamen Initiativen.
Offizielle BVB-Seite: Bietet weitere Einblicke in die Initiativen von Adesso und BVB, einschließlich des "adessini" Portals.
Sportfive: Finden Sie Informationen zu den Sponsoring-Möglichkeiten beim BVB, einschließlich Partnerschaften im eFootball-Bereich und Engagement über die Stiftung "leuchte auf".
FLVW Kreis Dortmund: Bietet verschiedene Partnerschaftsmodelle und Informationen zur Unterstützung durch das Kreis Marketing Team.
Webseite des TSC Eintracht Dortmund: Hier finden Sie Informationen über die Sponsoring-Optionen des Vereins mit seiner großen Jugendabteilung.
Webseite der Stadt Dortmund: Bietet Informationen über den Spielplatzverein Dortmund und die Möglichkeit, sich für die Renovierung von Spielplätzen zu engagieren.
Eisadler Dortmund: Hier finden Sie verschiedene Sponsoring-Pakete zur Unterstützung des Eishockey-Nachwuchses.
Hülpert-Webseite: Bietet Informationen über das lokale Engagement von Hülpert im Sport- und Kulturbereich.
Wilo-Webseite: Hier finden Sie Informationen über das Engagement von Wilo im Jugend-Handball und Mädchenfußball.
FAQ
Welche Arten von Jugend-Sponsoring gibt es in Dortmund?
In Dortmund gibt es vielfältige Möglichkeiten für Jugend-Sponsoring, darunter die Unterstützung von Sportvereinen (z.B. Fußball, Eishockey), Spielplatzrenovierungen und Bildungsprojekte. Der FLVW Kreis Dortmund bietet beispielsweise einen strukturierten Zugang zu über 150 Vereinen.
Wie kann mein Unternehmen vom Sponsoring der BVB-Jugend profitieren?
Das Sponsoring der BVB-Jugend bietet eine hohe Sichtbarkeit und ein positives Image. Unternehmen wie Adesso profitieren von Branding auf Trikots, Websites und im Stadion, was die Markenbekanntheit steigert und das Employer Branding verbessert.
Welche Rolle spielt der FLVW Kreis Dortmund bei Jugend-Sponsoring?
Der FLVW Kreis Dortmund dient als Plattform, um Sponsoren mit über 150 Vereinen und 1.000 Teams im Jugendfußball zu verbinden. Das Kreis Marketing Team bietet professionelle Unterstützung während der gesamten Kooperation.
Welche konkreten Sponsoring-Bereiche gibt es im Jugendfußball?
Konkrete Sponsoring-Bereiche im Jugendfußball umfassen die Förderung von Sportausrüstung und Sportplatzbau sowie die Unterstützung der Trainerentwicklung durch den Lizenzkompass.
Welche Vorteile bietet das Sponsoring des TSC Eintracht Dortmund?
Der TSC Eintracht Dortmund bietet mit seiner großen Jugendabteilung (ca. 5.500 Kinder und Jugendliche) und den zahlreichen Veranstaltungen vielfältige Sponsoring-Optionen und eine attraktive Zielgruppe.
Wie kann mein Unternehmen den Spielplatzverein Dortmund unterstützen?
Unternehmen können den Spielplatzverein Dortmund durch Spenden für die Renovierung und Instandhaltung von Spielplätzen unterstützen. Spenden ab 1.000 € werden durch Pressewirksamkeit honoriert.
Welche Sponsoring-Möglichkeiten bieten die Eisadler Dortmund?
Die Eisadler Dortmund suchen Sponsoren zur Unterstützung ihres Eishockey-Nachwuchses. Dies umfasst die Finanzierung von Trainern, Reisekosten, Hallenmiete und Ausrüstung.
Wie messe ich den Erfolg meines Jugend-Sponsorings in Dortmund?
Der Erfolg von Jugend-Sponsoring kann durch die Entwicklung von Kennzahlen zur Erfolgsmessung, die Analyse der Reichweite und des Images sowie durch transparente Kommunikation mit den Vereinen und Jugendlichen gemessen werden.