Eventsponsoring
Konferenzen
kongress-sponsoring leipzig
Kongress-Sponsoring Leipzig: So sichern Sie sich die besten Deals!
Leipzig boomt als Kongressstandort! Nutzen Sie die Chance und positionieren Sie Ihr Unternehmen als Sponsor auf relevanten Veranstaltungen. Die Kongressinitiative "Feel the spirit ... do-it-at-leipzig.de" bietet vielfältige Möglichkeiten. Erfahren Sie mehr über die besten Strategien für erfolgreiches Kongress-Sponsoring in Leipzig und wie Sie durch gezielte Partnerschaften Ihre Ziele erreichen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Kontaktformular.
Das Thema kurz und kompakt
Leipzig ist ein idealer Standort für Kongress-Sponsoring, da die Stadt eine Vielzahl von Veranstaltungen bietet und von einer steigenden Anzahl an Events, Übernachtungen und Teilnehmerzahlen profitiert.
Die Leipziger Kongressinitiative und das starke Partnernetzwerk des CCL bieten umfassende Unterstützung für Sponsoren und ermöglichen es, Zielgruppen gezielt anzusprechen und die Markenpräsenz effektiv auszubauen.
Professionelles Sponsoring-Management durch Unternehmen wie Interplan AG und die Berücksichtigung aktueller Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind entscheidend für den Erfolg von Kongress-Sponsoring in Leipzig, was zu einer Steigerung der Markenbekanntheit um bis zu 30% führen kann.
Entdecken Sie lukrative Sponsoring-Möglichkeiten in Leipzig! Finden Sie heraus, wie Sie durch strategische Partnerschaften Ihre Marke stärken und Ihr Netzwerk erweitern können. Jetzt informieren!
Erfolgreiches Kongress-Sponsoring: Leipzig als idealer Standort nutzen
Leipzig hat sich als bedeutender Standort für Kongresse etabliert. Um im Bereich Kongress-Sponsoring in Leipzig erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, die Besonderheiten und Potenziale dieses Standorts zu verstehen. Kongresse sind nicht nur wichtige Motoren für den Tourismus und die lokale Wirtschaft, sondern fördern auch den Wissensaustausch und die Innovation. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, von wissenschaftlichen Konferenzen über Fachmessen bis hin zu Unternehmensevents. Bedeutende Veranstaltungsorte wie das CCL (Congress Center Leipzig) und die Messe Leipzig ziehen jährlich zahlreiche Besucher und Aussteller an.
Um das Potenzial von Kongress-Sponsoring voll auszuschöpfen, ist es wichtig, die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Einflüsse von Kongressen zu berücksichtigen. Leipzig profitiert von der steigenden Anzahl an Events, Übernachtungen und Teilnehmerzahlen, was wiederum attraktive Sponsoring-Möglichkeiten schafft. Eine strategische Partnerschaft mit der Leipziger Kongressinitiative "Feel the spirit ... do-it-at-leipzig.de" kann Ihnen dabei helfen, Ihr Netzwerk zu erweitern und Ihre Marke zu stärken. Informieren Sie sich jetzt über die vielfältigen Möglichkeiten, die Leipzig als Kongressstandort bietet, und sichern Sie sich die besten Deals für Ihr Sponsoring.
Eine erfolgreiche Sponsoring-Strategie in Leipzig erfordert ein tiefes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der spezifischen Zielgruppen. Durch die gezielte Ansprache von Marken mit strategischem Sponsoringfokus, Eventveranstaltern, Content Creators, Sportorganisationen, Start-ups und Institutionen mit hohem Bedarf an Sichtbarkeit, Reichweite oder Finanzierung können Sie Ihre Sponsoring-Ziele effektiv erreichen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen im Rahmen des Kongress ERNÄHRUNG 2024 in Leipzig zu präsentieren und von den vielfältigen Sponsoring-Optionen zu profitieren.
Kongressinitiative Leipzig: Netzwerk für erfolgreiche Tagungsplanung nutzen
Die Leipziger Kongressinitiative "Feel the spirit ... do-it-at-leipzig.de" ist ein starkes Netzwerk, das Ihnen bei der Planung und Durchführung von Kongressen und Veranstaltungen in Leipzig umfassend unterstützt. Das Netzwerk besteht aus über 50 Partnern, darunter Venues, Hotels, Serviceagenturen und PCOs (Professional Congress Organisers). Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, die Organisation von Events zu vereinfachen und gleichzeitig höchste Qualität und Innovation zu gewährleisten. Die Initiative bietet Ihnen Zugang zu einem lokalen Netzwerk von Serviceanbietern und einer Vielzahl von Veranstaltungsoptionen. Das Leipzig Convention Team fungiert dabei als zentraler Ansprechpartner.
Die Ziele der Initiative sind klar definiert: Steigerung der Anzahl von Events, Übernachtungen und Teilnehmerzahlen in Leipzig. Um diese Ziele zu erreichen, bietet die Initiative umfassende Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Kongressen und Veranstaltungen. Dies beinhaltet unter anderem die Bereitstellung von Informationen, die Vermittlung von Kontakten und die Unterstützung bei der Erstellung von Konzepten. Die Kongressinitiative bietet individuelle Lösungen für Sponsoren, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Durch die Nutzung des Netzwerks können Sponsoren ihre Zielgruppen gezielt ansprechen und ihre Markenpräsenz in Leipzig effektiv ausbauen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Congress Center Leipzig (CCL) und seinem Partnernetzwerk bietet zusätzliche Vorteile für Sponsoren, da sie von den umfassenden Ressourcen und der gebündelten Kompetenz profitieren können.
Die Kongressinitiative bietet somit eine ideale Plattform für erfolgreiches Kongress-Sponsoring in Leipzig. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Partnern des Netzwerks können Sponsoren ihre Sponsoring-Aktivitäten optimal auf die jeweiligen Veranstaltungen abstimmen und ihre Zielgruppen effektiv erreichen. Nutzen Sie die Gelegenheit, von den individuellen Lösungen und der umfassenden Unterstützung der Initiative zu profitieren und Ihr Sponsoring in Leipzig auf ein neues Level zu heben.
Vielfältige Sponsoring-Optionen: Leipziger Kongresse bieten maßgeschneiderte Angebote
Leipzig bietet eine Vielzahl von Kongressen und Veranstaltungen, die attraktive Sponsoring-Optionen für Unternehmen bieten. Der Partnerkongress der Versicherungsforen Leipzig beispielsweise, konzentriert sich auf Innovationen in der Versicherungsbranche und bietet Diskussionen über Themen wie Nachhaltigkeit, digitale Ökosysteme und Cybercrime. Der Rockstar Award für Startups ist ein weiteres Highlight, das die Aufmerksamkeit auf neue Technologien und Geschäftsmodelle lenkt. Als Sponsor haben Sie die Möglichkeit, sich als Aussteller zu präsentieren und direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Produkte und Dienstleistungen vor einem qualifizierten Publikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Ein weiteres Beispiel ist der Energy for Future Leaders Kongress 2025, der sich an Nachwuchsführungskräfte im Energiebereich richtet. Hier können Sie Ihre Produkte und Innovationen präsentieren und von den Vorteilen einer Forenpartner-Partnerschaft profitieren. Der Kongress ERNÄHRUNG 2024, der von der INTERPLAN AG gemanagt wird, bietet ebenfalls attraktive Sponsoring-Möglichkeiten. Hier können Sie sich an die Ansprechpartner für Industry Liaison, Fachausstellung und Kongressteam wenden, um individuelle Sponsoring-Pakete zu vereinbaren. Die Vielfalt der Kongresse und Veranstaltungen in Leipzig ermöglicht es Ihnen, die Sponsoring-Optionen auszuwählen, die am besten zu Ihren Zielen und Zielgruppen passen.
Um das Potenzial von Kongress-Sponsoring in Leipzig optimal zu nutzen, ist es wichtig, die spezifischen Zielgruppen und Themen der einzelnen Veranstaltungen zu berücksichtigen. Durch die Auswahl der passenden Kongresse und die gezielte Ansprache Ihrer Zielgruppen können Sie Ihre Sponsoring-Ziele effektiv erreichen und Ihre Markenpräsenz in Leipzig nachhaltig stärken. Nutzen Sie die Gelegenheit, von den maßgeschneiderten Sponsoring-Angeboten der Leipziger Kongresse zu profitieren und Ihr Unternehmen erfolgreich zu positionieren.
Professionelles Sponsoring-Management: Expertise für erfolgreiche Kongressauftritte nutzen
Ein professionelles Sponsoring-Management ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Kongress-Sponsoring-Aktivitäten in Leipzig. Die Interplan AG bietet ein umfassendes Ausstellungs- und Sponsoring-Management, das Ihnen bei allen Aspekten der Planung und Durchführung Ihrer Sponsoring-Aktivitäten unterstützt. Zu den Leistungen gehören unter anderem die Partnerbetreuung, die Akquise von Sponsoren, die Konzeptentwicklung und die Koordination der Sponsoring-Aktivitäten. Darüber hinaus übernimmt Interplan die Ausstellungsdurchführung, die Vertragsabwicklung und das Benchmarking, um sicherzustellen, dass Ihre Sponsoring-Aktivitäten optimal auf Ihre Ziele abgestimmt sind.
Die Leipziger Convention Service Partner bieten ebenfalls ein umfassendes Sponsoring-Akquisitions- und -Management an. Ihr Fokus liegt auf innovativen Medien und Trends für Sponsoring und Werbung, um sicherzustellen, dass Ihre Marke optimal präsentiert wird. Sie bieten maßgeschneiderte Sponsoring-Pakete an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen Sponsoring-Managern können Sie sicherstellen, dass Ihre Kongress-Sponsoring-Aktivitäten in Leipzig erfolgreich sind und die gewünschten Ergebnisse erzielen. Die Expertise der Sponsoring-Manager ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen effizient einzusetzen und Ihre Markenpräsenz in Leipzig nachhaltig zu stärken.
Um das Potenzial von Kongress-Sponsoring in Leipzig voll auszuschöpfen, ist es ratsam, auf die Expertise professioneller Sponsoring-Manager zurückzugreifen. Diese Experten verfügen über das Know-how und die Erfahrung, um Ihre Sponsoring-Aktivitäten optimal zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen Sponsoring-Managern können Sie sicherstellen, dass Ihre Sponsoring-Investitionen die gewünschten Ergebnisse erzielen und Ihre Markenpräsenz in Leipzig nachhaltig stärken.
Spezifische Sponsoring-Angebote: Lokale Projekte und Veranstaltungen gezielt fördern
Neben den großen Kongressen und Veranstaltungen in Leipzig gibt es auch eine Vielzahl von spezifischen Sponsoring-Angeboten, die es Ihnen ermöglichen, lokale Projekte und Veranstaltungen gezielt zu fördern. Die Leipziger Autor*innenrunde bietet beispielsweise zwei verschiedene Sponsoring-Pakete an: Eventsponsor und Pitchsponsor. Diese Pakete unterscheiden sich in ihrer Sichtbarkeit und den angebotenen Leistungen und richten sich an die Self-Publishing-Community. Als Eventsponsor erhalten Sie eine deutlich höhere Sichtbarkeit, einschließlich der Teilnahme an einer Tischrunde, der prominenten Platzierung Ihres Logos auf der Website und der Erwähnung in den sozialen Medien. Als Pitchsponsor haben Sie die Möglichkeit, einen 4-minütigen Pitch zu halten und Ihr Logo im Programm zu platzieren.
Die Leipziger Gruppe konzentriert ihre Sponsoring-Aktivitäten auf lokale und regionale Projekte und schließt politisch oder religiös orientierte Organisationen aus. Wenn Sie ein lokales Projekt oder eine Veranstaltung in Leipzig unterstützen möchten, können Sie eine Sponsoring-Anfrage bei der Leipziger Gruppe stellen. Der Antragsprozess ist detailliert und erfordert die Angabe von Informationen über die Organisation, das Projekt und die beantragte Fördersumme. Die Leipziger Gruppe bietet verschiedene Arten von Unterstützung an, darunter Sponsoring, Sachspenden und Geldspenden. Die Entscheidung über die Sponsoring-Anfrage wird in der Regel innerhalb von vier bis sechs Wochen getroffen.
Key Benefits of Sponsoring Local Projects
Here are some of the key benefits you'll gain:
Enhanced Community Engagement: By sponsoring local projects, you demonstrate a commitment to the Leipzig community, fostering goodwill and strengthening your brand's reputation.
Targeted Brand Visibility: Local sponsorships allow you to reach specific demographics and niche audiences that align with your business objectives.
Positive Public Relations: Supporting community initiatives generates positive media coverage and enhances your company's image as a responsible corporate citizen.
Die Vielfalt der spezifischen Sponsoring-Angebote in Leipzig ermöglicht es Ihnen, Ihre Sponsoring-Aktivitäten gezielt auf Ihre Ziele und Zielgruppen abzustimmen. Durch die Unterstützung lokaler Projekte und Veranstaltungen können Sie Ihre Markenpräsenz in Leipzig stärken und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
CCL und Partnernetzwerk: Synergien für erfolgreiches Kongress-Sponsoring nutzen
Das Congress Center Leipzig (CCL) spielt eine zentrale Rolle für Kongress-Sponsoring in Leipzig und verfügt über ein starkes Partnernetzwerk, das umfassende Ressourcen für die Veranstaltungsplanung bietet. Zu den Partnern gehören unter anderem ICCA, GCB, Region Leipzig und die Universität Leipzig. Dieses Netzwerk bietet potenziellen Sponsoren die Möglichkeit, ihre Sponsoring-Aktivitäten gezielt auf bestimmte Sektoren oder Ressourcen auszurichten. So können Sponsoren beispielsweise akademische Veranstaltungen über die Universität Leipzig unterstützen oder Transportlösungen mit den Leipziger Verkehrsbetrieben fördern. Die Breite des Netzwerks ermöglicht es, vielfältige Sponsoring-Pakete anzubieten, die von regionaler Promotion bis hin zu nationaler Präsenz reichen.
Die Vorteile des Netzwerks für Sponsoren liegen in dem gezielten Zugang zu spezifischen Sektoren und Ressourcen. Durch die Ausrichtung der Sponsoring-Aktivitäten auf die Partner des CCL können Sponsoren ihre Zielgruppen effektiver erreichen und ihre Markenpräsenz in Leipzig nachhaltig stärken. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem CCL und seinen Partnern ermöglicht es, Synergien zu nutzen und innovative Sponsoring-Konzepte zu entwickeln. Dies trägt dazu bei, dass Kongress-Sponsoring in Leipzig erfolgreich ist und die gewünschten Ergebnisse erzielt.
Um das Potenzial des CCL und seines Partnernetzwerks optimal zu nutzen, ist es wichtig, die strategischen Ziele der einzelnen Partner zu berücksichtigen. Durch die Auswahl der passenden Partner und die gezielte Ausrichtung der Sponsoring-Aktivitäten können Sponsoren ihre Zielgruppen effektiv ansprechen und ihre Markenpräsenz in Leipzig nachhaltig stärken. Nutzen Sie die Gelegenheit, von den umfassenden Ressourcen und der gebündelten Kompetenz des CCL und seines Partnernetzwerks zu profitieren und Ihr Sponsoring in Leipzig auf ein neues Level zu heben.
Zielgruppenorientierung und Integration: Erfolgreiche Sponsoring-Strategien für Leipziger Kongresse
Eine erfolgreiche Sponsoring-Strategie für Leipziger Kongresse erfordert eine klare Zielgruppenorientierung und eine nahtlose Integration in das Veranstaltungsprogramm. Die Sponsoring-Botschaften müssen auf die spezifischen Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sein, um Relevanz und Mehrwert zu gewährleisten. Dies erfordert eine detaillierte Analyse der Zielgruppen und eine Anpassung der Sponsoring-Aktivitäten an die jeweiligen Bedürfnisse. Eine allgemeine Botschaft wird kaum die gewünschte Wirkung erzielen. Es ist wichtig, die Sponsoring-Aktivitäten aktiv in das Veranstaltungsprogramm einzubinden, beispielsweise durch Workshops, Präsentationen oder Networking-Events. Dies ermöglicht es den Sponsoren, direkt mit den Teilnehmern in Kontakt zu treten und ihre Markenbotschaft effektiv zu vermitteln.
Die aktive Einbindung der Sponsoren in das Veranstaltungsprogramm bietet den Teilnehmern einen Mehrwert und stärkt die Beziehung zwischen den Sponsoren und den Teilnehmern. Durch die Teilnahme an Workshops und Präsentationen können die Sponsoren ihr Fachwissen und ihre Expertise demonstrieren und sich als kompetente Partner positionieren. Networking-Events bieten den Sponsoren die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kunden kennenzulernen. Um den Erfolg von Kongress-Sponsoring in Leipzig zu messen, ist es wichtig, klare Ziele und KPIs (Key Performance Indicators) zu definieren. Diese KPIs sollten messbar sein und den Erfolg der Sponsoring-Aktivitäten quantifizieren. Beispiele für KPIs sind die Anzahl der generierten Leads, die Steigerung der Markenbekanntheit oder die Anzahl der Kontakte, die auf Networking-Events geknüpft wurden.
Die Erfolgsmessung und das Reporting sind entscheidend, um den ROI (Return on Investment) der Sponsoring-Aktivitäten zu bewerten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Durch die regelmäßige Überwachung der KPIs und die Erstellung von Reports können die Sponsoren den Erfolg ihrer Sponsoring-Aktivitäten transparent darstellen und ihre Sponsoring-Strategie kontinuierlich optimieren. Eine erfolgreiche Sponsoring-Strategie für Leipziger Kongresse erfordert somit eine klare Zielgruppenorientierung, eine nahtlose Integration in das Veranstaltungsprogramm und eine messbare Erfolgsmessung.
Kongress-Sponsoring in Leipzig: Wirtschaftliche Vorteile und zukünftige Trends nutzen
Kongress-Sponsoring in Leipzig bietet nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern trägt auch zur Förderung von Innovation und Wachstum bei. Kongresse sind wichtige Plattformen für den Wissensaustausch und die Vernetzung von Experten aus verschiedenen Branchen. Durch die Unterstützung von Kongressen können Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Innovation und Wachstum leisten. Die wirtschaftlichen Vorteile von Kongress-Sponsoring liegen in der Steigerung der Markenbekanntheit, der Generierung von Leads und der Stärkung der Kundenbeziehungen. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Teilnahme an Kongressen neue Märkte erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Die Trends und Entwicklungen im Sponsoring-Bereich sind von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Individualisierung geprägt. Sponsoren müssen sich an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen und innovative Sponsoring-Konzepte entwickeln, die den Bedürfnissen der Zielgruppen entsprechen. Die Digitalisierung ermöglicht es, Sponsoring-Aktivitäten gezielter und effizienter zu gestalten. Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle und Sponsoren sollten darauf achten, dass ihre Sponsoring-Aktivitäten umweltfreundlich und sozial verantwortlich sind. Individualisierung bedeutet, dass Sponsoring-Pakete auf die spezifischen Bedürfnisse der Sponsoren zugeschnitten sein müssen.
Um im Bereich Kongress-Sponsoring in Leipzig erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die aktuellen Trends und Entwicklungen im Sponsoring-Bereich zu berücksichtigen und innovative Sponsoring-Konzepte zu entwickeln. Durch die Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen und die gezielte Ansprache der Zielgruppen können Sponsoren ihre Sponsoring-Ziele effektiv erreichen und ihre Markenpräsenz in Leipzig nachhaltig stärken. Sind Sie bereit, die vielfältigen Möglichkeiten des Kongress-Sponsorings in Leipzig zu entdecken? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Sponsoring-Strategie zu entwickeln und Ihr Unternehmen erfolgreich zu positionieren.
Weitere nützliche Links
Die Leipziger Kongressinitiative bietet Informationen und Unterstützung für die Planung und Durchführung von Kongressen und Veranstaltungen in Leipzig.
Informationen zu Sponsoring-Möglichkeiten und Kontaktinformationen für den Kongress ERNÄHRUNG 2024.
Die Interplan AG bietet umfassendes Ausstellungs- und Sponsoring-Management für Kongresse und Veranstaltungen.
Die Leipziger Gruppe konzentriert ihre Sponsoring-Aktivitäten auf lokale und regionale Projekte in Leipzig.
FAQ
Welche Zielgruppen kann ich durch Kongress-Sponsoring in Leipzig erreichen?
Durch Kongress-Sponsoring in Leipzig erreichen Sie ein breites Spektrum an Zielgruppen, darunter Marken mit strategischem Sponsoringfokus, Eventveranstalter, Content Creators, Sportorganisationen, Start-ups und Institutionen mit hohem Bedarf an Sichtbarkeit, Reichweite oder Finanzierung.
Welche Vorteile bietet die Leipziger Kongressinitiative für Sponsoren?
Die Leipziger Kongressinitiative "Feel the spirit ... do-it-at-leipzig.de" bietet Sponsoren ein starkes Netzwerk mit über 50 Partnern, darunter Venues, Hotels und Serviceagenturen, was die Planung und Durchführung von Veranstaltungen vereinfacht und die Markenpräsenz erhöht.
Welche Sponsoring-Optionen gibt es beim Kongress ERNÄHRUNG 2024 in Leipzig?
Der Kongress ERNÄHRUNG 2024 bietet vielfältige Sponsoring-Optionen, die von der Präsentation als Aussteller bis hin zu individuellen Sponsoring-Paketen reichen, die auf Ihre spezifischen Ziele zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie INTERPLAN AG für Details.
Wie unterstützt Interplan AG beim Sponsoring-Management?
Interplan AG bietet ein umfassendes Ausstellungs- und Sponsoring-Management, das die Partnerbetreuung, Akquise von Sponsoren, Konzeptentwicklung und Koordination der Sponsoring-Aktivitäten umfasst.
Welche spezifischen Sponsoring-Angebote gibt es für lokale Projekte in Leipzig?
Die Leipziger Gruppe konzentriert ihre Sponsoring-Aktivitäten auf lokale und regionale Projekte und bietet verschiedene Arten von Unterstützung an, darunter Sponsoring, Sachspenden und Geldspenden.
Welche Rolle spielt das Congress Center Leipzig (CCL) für Kongress-Sponsoring?
Das CCL verfügt über ein starkes Partnernetzwerk, das umfassende Ressourcen für die Veranstaltungsplanung bietet und Sponsoren die Möglichkeit gibt, ihre Sponsoring-Aktivitäten gezielt auf bestimmte Sektoren oder Ressourcen auszurichten.
Wie kann ich den Erfolg meiner Sponsoring-Aktivitäten in Leipzig messen?
Der Erfolg von Kongress-Sponsoring in Leipzig kann anhand von KPIs wie Markenbekanntheit, Leadgenerierung und Kundenbeziehungen gemessen werden. Eine regelmäßige Erfolgsmessung und Reporting sind entscheidend.
Welche Trends sind im Bereich Kongress-Sponsoring in Leipzig zu beobachten?
Aktuelle Trends im Sponsoring-Bereich sind von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Individualisierung geprägt. Sponsoren sollten innovative Konzepte entwickeln, die den Bedürfnissen der Zielgruppen entsprechen.