Sportsponsoring

Fußball

radio-sponsoring auswählen

(ex: Photo by

radio-sponsoring-auswaehlen

on

(ex: Photo by

radio-sponsoring-auswaehlen

on

(ex: Photo by

radio-sponsoring-auswaehlen

on

Radio-Sponsoring auswählen: So erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv!

radio-sponsoring-auswaehlen

10

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

10

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

Radiosponsoring bietet eine einzigartige Chance, Ihre Marke in einem glaubwürdigen Umfeld zu präsentieren und eine emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen. Sind Sie bereit, die Kraft des Radios für Ihr Marketing zu nutzen? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, das perfekte Sponsoring-Paket zu finden.

Das Thema kurz und kompakt

Radio-Sponsoring bietet eine effektive Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern und eine positive Markenwahrnehmung aufzubauen, indem es sich nahtlos in Radioprogramme integriert.

Die richtige Wahl des Formats (Programmsponsoring, Rubrikensponsoring, Sonderformate) und die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen sind entscheidend für den Erfolg, wobei eine Steigerung der Markenbekanntheit um bis zu 20% möglich ist.

Eine strategische Planung, die Zieldefinition, Zielgruppenanalyse und kreative Gestaltung der Sponsoring-Hinweise umfasst, ist unerlässlich, um die Reichweite zu maximieren und die Marketingziele zu erreichen.

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Radiosponsorings und wie Sie durch strategische Partnerschaften Ihre Markenbekanntheit steigern können. Jetzt mehr erfahren!

Markenbekanntheit durch strategisches Radio-Sponsoring steigern

Willkommen zum ultimativen Leitfaden für erfolgreiches Radio-Sponsoring! In der heutigen Medienlandschaft ist es entscheidend, innovative Wege zu finden, um Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Radio-Sponsoring bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Markenbekanntheit zu steigern und ein positives Image aufzubauen. Wir von Sponsar helfen Ihnen, die vielfältigen Möglichkeiten des Radio-Sponsorings zu verstehen und strategische Partnerschaften zu nutzen, um Ihre Marketingziele zu erreichen.

Was ist Radio-Sponsoring? Es handelt sich um eine Form der Werbung, bei der Unternehmen Radioprogramme oder -inhalte finanziell unterstützen. Im Gegensatz zu klassischen Werbespots, die oft als störend empfunden werden, integriert sich das Sponsoring nahtlos in das Programm und bietet den Hörern einen Mehrwert. Dies kann von der Unterstützung von Sportsendungen über Wettersendungen bis hin zu Verkehrsnachrichten reichen. Durch die Verbindung mit etablierten Radiosendern können Sie Ihre Glaubwürdigkeit erhöhen und eine zielgerichtete Ansprache spezifischer Zielgruppen erreichen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere der Rundfunkstaatsvertrag und die Landesmediengesetze, sind dabei entscheidend und müssen stets eingehalten werden.

Warum ist Radio-Sponsoring für Ihr Unternehmen von Vorteil? Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine starke Markenpräsenz aufzubauen. Durch die Wahl des richtigen Senders und des passenden Programms können Sie Ihre Zielgruppe genau dort erreichen, wo sie sich aufhält. Zudem ermöglicht das Sponsoring einen positiven Imagetransfer, da die Glaubwürdigkeit und das Image des Radiosenders auf Ihr Unternehmen übertragen werden. Wir unterstützen Sie dabei, die optimale Strategie für Ihr Radio-Sponsoring zu entwickeln und umzusetzen.

Zielgruppen präzise erreichen durch verschiedene Radio-Sponsoring-Formate

Radio-Sponsoring ist vielseitig und bietet verschiedene Formate, um Ihre Marketingziele zu erreichen. Die Wahl des richtigen Formats hängt von Ihrer Zielgruppe und Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Hier sind einige der gängigsten Formen:

Programmsponsoring

Beim Programmsponsoring unterstützen Sie spezifische Sendungen oder Rubriken. Dies kann beispielsweise eine Sportsendung, eine Wettersendung oder eine Verkehrsnachricht sein. Der Vorteil hierbei ist die hohe Aufmerksamkeit, die Sie durch die Platzierung in einem relevanten Kontext erzielen. So bietet beispielsweise SWR1 und SWR4 die Möglichkeit, Ihr Unternehmen mit regionalen Informationen zu verbinden.

Rubrikensponsoring

Das Rubrikensponsoring beinhaltet die Unterstützung von wiederkehrenden Elementen im Radioprogramm, wie beispielsweise Wetter- oder Verkehrsdurchsagen. Durch die regelmäßige Erwähnung Ihres Unternehmens erzielen Sie eine hohe Reichweite und bleiben im Gedächtnis der Hörer. Radio Bonn/Rhein-Sieg bietet beispielsweise Sponsoring-Möglichkeiten für Wetter- und Verkehrsdurchsagen.

Sonderformate

Sonderformate umfassen das Sponsoring von Gewinnspielen und Events. Diese interaktiven Formate steigern die Hörerbindung und integrieren Ihr Unternehmen aktiv in das Programmgeschehen. HITRADIO RTL bietet beispielsweise verschiedene Optionen für On-Air-, Off-Air- und digitale Werbung, einschließlich maßgeschneiderter Sponsoring-Pakete.

Die richtige Wahl des Formats ist entscheidend für den Erfolg Ihres Radio-Sponsorings. Wir helfen Ihnen, die optimale Strategie zu entwickeln und die verschiedenen Optionen bestmöglich zu nutzen.

Exklusive Platzierung steigert Markenwahrnehmung durch Radio-Sponsoring

Die Vorteile des Radio-Sponsorings gehen weit über die reine Werbebotschaft hinaus. Durch die exklusive Platzierung und die Verbindung mit dem Image des Radiosenders können Sie Ihre Markenwahrnehmung nachhaltig stärken.

Hohe Aufmerksamkeit und Reichweite

Im Gegensatz zu klassischen Werbeblöcken, die oft als störend empfunden werden, genießen Sponsoring-Hinweise eine höhere Aufmerksamkeit. Dies liegt daran, dass sie außerhalb der Werbeblöcke platziert werden und somit stärker auffallen. Besonders effektiv ist dies an Sonntagen und Feiertagen, wenn die Hörer besonders aufmerksam sind. RBB bietet beispielsweise Radio-Sponsoring mit hoher Aufmerksamkeit durch exklusive Platzierung außerhalb traditioneller Werbeblöcke.

Positiver Imagetransfer

Die Verbindung mit dem Image des Radiosenders führt zu einem positiven Imagetransfer. Die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen, das die Hörer dem Sender entgegenbringen, werden auf Ihr Unternehmen übertragen. Dies stärkt die Markenwahrnehmung und fördert die Kundenbindung. MDR bietet Radioprogramm-Sponsoring, das eine gezielte Ansprache basierend auf dem Programm-Inhalt ermöglicht, was ideal ist, um die Markenwahrnehmung zu verbessern.

Zielgruppenansprache

Durch die Auswahl passender Programme und Rubriken können Sie Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen. So erreichen Sie beispielsweise mit MDR JUMP jüngere Hörer, während regionale Sender eher ein Publikum ab 40 Jahren ansprechen. Diese zielgerichtete Ansprache ermöglicht es Ihnen, Streuverluste zu minimieren und Ihre Werbebotschaft effektiv zu platzieren. Radio-Sponsoring bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgruppe genau dort zu erreichen, wo sie sich aufhält und sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessiert.

Compliance sichern: Rechtliche Rahmenbedingungen für Radio-Sponsoring beachten

Radio-Sponsoring unterliegt strengen rechtlichen Rahmenbedingungen, die es zu beachten gilt. Die Einhaltung dieser Bestimmungen ist entscheidend, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und das Vertrauen der Hörer nicht zu gefährden.

Rundfunkstaatsvertrag (§ 8 und § 10)

Der Rundfunkstaatsvertrag enthält wesentliche Bestimmungen für das Radio-Sponsoring. Dazu gehört die maximale Länge der Sponsoring-Hinweise, die in der Regel auf 7 Sekunden begrenzt ist. Zudem muss das Sponsoring klar als solches gekennzeichnet sein, um Transparenz zu gewährleisten. Die NDR Media betont, dass Sponsoring im Fernsehen im Gegensatz zu anderen Werbeformaten keinen zeitlichen Beschränkungen unterliegt, während Programmsponsoring spezifischen Regeln im Rundfunkstaatsvertrag unterliegt.

Werberichtlinien der Landesmedienanstalten

Die Landesmedienanstalten geben detaillierte Werberichtlinien vor, die beim Radio-Sponsoring zu beachten sind. Diese beinhalten beispielsweise das Verbot von Superlativen und Verkaufsangeboten in den Sponsoring-Hinweisen. Zudem gibt es Beschränkungen für bestimmte Branchen, wie beispielsweise Tabak und verschreibungspflichtige Medikamente. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) weist darauf hin, dass Sponsoring zwar als Werbung wahrgenommen wird, aber rechtlich davon abzugrenzen ist und daher Compliance-Herausforderungen mit sich bringt.

GEMA/GVL-Meldungen

Auch die musikrechtlichen Aspekte müssen beim Radio-Sponsoring berücksichtigt werden. Die verwendete Musik muss korrekt bei der GEMA/GVL gemeldet werden, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Die NDR Media stellt Richtlinien und Bedingungen zum Download bereit, einschließlich Informationen zur Gestaltung von Sponsorenhinweisen und zur GEMA/GVL-Meldung von Musik.

Die Einhaltung dieser rechtlichen Rahmenbedingungen ist unerlässlich für ein erfolgreiches und rechtssicheres Radio-Sponsoring. Wir unterstützen Sie dabei, alle relevanten Bestimmungen zu beachten und Ihre Kampagne entsprechend zu gestalten.

Erfolgreiche Kampagnen durch strategische Planung im Radio-Sponsoring

Eine erfolgreiche Umsetzung von Radio-Sponsoring erfordert eine sorgfältige Planung und Konzeption. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Kampagne die gewünschten Ergebnisse erzielt.

Zieldefinition und Zielgruppenanalyse

Bevor Sie mit der Umsetzung beginnen, sollten Sie sich klare Ziele setzen. Was möchten Sie mit dem Sponsoring erreichen? Möchten Sie Ihre Markenbekanntheit steigern, Ihr Image verbessern oder neue Kunden gewinnen? Definieren Sie Ihre Ziele so konkret wie möglich und analysieren Sie Ihre Zielgruppe. Wer sind Ihre potenziellen Kunden? Welche Radiosender hören sie? Welche Programme interessieren sie? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen, die richtige Strategie zu entwickeln. Die Crossvertise betont, dass Radio-Sponsoring die Integration von Werbung in Programminhalte wie Verkehr oder Wetter umfasst, was eine gezielte Ansprache breiter oder spezifischer Zielgruppen ermöglicht.

Kreative Gestaltung der Sponsoring-Hinweise

Die Sponsoring-Hinweise sind das Aushängeschild Ihrer Kampagne. Gestalten Sie sie so prägnant und einprägsam wie möglich. Verwenden Sie kurze, einprägsame Texte und ein passendes Soundlogo. Achten Sie darauf, dass die Hinweise zum Stil des Radiosenders passen und die Zielgruppe ansprechen. HITRADIO RTL bietet verschiedene Formate wie Sport-, Service- und Programm-Sponsorings an, die eine kreative Gestaltung der Sponsoring-Hinweise ermöglichen.

Integration in die Gesamtkommunikation

Integrieren Sie das Radio-Sponsoring in Ihre Gesamtkommunikation. Verstärken Sie die Botschaft durch Spotwerbung und nutzen Sie digitale Kanäle, um die Kampagne zu verlängern. So können Sie beispielsweise auf Ihrer Website und in Ihren Social-Media-Kanälen auf das Sponsoring hinweisen und die Hörer zur Interaktion auffordern. Die Verknüpfung mit anderen Werbemaßnahmen erhöht die Reichweite und die Wirkung Ihrer Kampagne.

Hohe Reichweite durch Wetter- und Sport-Sponsoring im Radio erzielen

Radio-Sponsoring bietet vielfältige Möglichkeiten, Ihre Marke in unterschiedlichen Kontexten zu präsentieren. Besonders beliebt sind das Wetter-Sponsoring und das Sport-Sponsoring, da sie eine hohe Reichweite und eine emotionale Bindung der Hörer ermöglichen.

Wetter-Sponsoring

Das Wetter-Sponsoring erfreut sich großer Beliebtheit, da es eine hohe Aufmerksamkeit durch regelmäßige Ausstrahlung bietet. Die Wettervorhersage ist ein fester Bestandteil des Radioprogramms und wird von vielen Hörern regelmäßig abgerufen. Dies macht das Wetter-Sponsoring ideal für schnelle Reichweite und Markenbekanntheit. Besonders effektiv ist es in den Morgenstunden, wenn viele Menschen auf dem Weg zur Arbeit sind und sich über das aktuelle Wetter informieren. MDR bietet Wetter-Sponsorings an, die optimal für schnelle Reichweite und Markenbekanntheit sind.

Verkehrs-Sponsoring

Das Verkehrs-Sponsoring ist besonders relevant für Autofahrer und bietet eine hohe Aufmerksamkeit während der Stoßzeiten. Durch die Unterstützung von Verkehrsnachrichten positionieren Sie Ihr Unternehmen als hilfreichen Serviceanbieter und bleiben im Gedächtnis der Hörer. Radio Bonn/Rhein-Sieg bietet Sponsoring-Möglichkeiten für Verkehrsdurchsagen, die bis zu 14 Mal täglich erwähnt werden.

Sport-Sponsoring

Das Sport-Sponsoring nutzt die Leidenschaft der Hörer für Sport und ermöglicht eine emotionale Bindung. Besonders effektiv ist es bei Bundesliga-Übertragungen, die ein großes Publikum anziehen. Durch die Unterstützung von Sportveranstaltungen und -sendungen können Sie Ihr Unternehmen positiv positionieren und die Markenbekanntheit steigern. NDR bietet Sponsoring-Möglichkeiten während der NDR 2 Bundesligashow, der beliebtesten Station in Nielsen I / MV.

Budget optimal nutzen: Kostenfaktoren im Radio-Sponsoring verstehen

Die Kosten für Radio-Sponsoring können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig, diese Faktoren zu verstehen, um Ihr Budget optimal zu nutzen.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

Die Reichweite des Senders ist ein entscheidender Faktor. Je größer die Reichweite, desto höher sind in der Regel die Kosten für das Sponsoring. Auch die Beliebtheit des Programms spielt eine Rolle. Das Sponsoring von Top-Sendungen ist in der Regel teurer als das Sponsoring von weniger populären Sendungen. Zudem beeinflussen die Dauer und Häufigkeit der Ausstrahlung die Kosten. Längere Laufzeiten und höhere Frequenzen erhöhen die Kosten. RBB bietet Radio-Sponsoring-Möglichkeiten an, wobei die Agenturprovision 15 Prozent beträgt, was bei der Budgetplanung berücksichtigt werden sollte.

Verhandlung mit dem Radiosender

Nutzen Sie die Möglichkeit zur Verhandlung mit dem Radiosender. Oftmals gibt es individuelle Angebote und Pakete, die Ihnen eine Kostenoptimierung ermöglichen. Fragen Sie nach Rabatten und Sonderkonditionen. Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Sender und wählen Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Die SWR Mediaservices bieten persönliche Beratung an, um die Sponsoring-Möglichkeiten in den SWR-Hörfunkprogrammen zu erkunden.

Agenturprovisionen

Beachten Sie bei der Budgetplanung auch die Agenturprovisionen. Einige Radiosender arbeiten mit Agenturen zusammen, die eine Provision für die Vermittlung des Sponsorings erhalten. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Höhe der Provision und berücksichtigen Sie diese in Ihrem Budget. Die RBB Media gibt beispielsweise eine Agenturprovision von 15 Prozent an.

Radio-Sponsoring: Steigern Sie jetzt Ihre Markenbekanntheit!

Radio-Sponsoring ist ein effektives Marketinginstrument, um Ihre Markenbekanntheit zu steigern, Ihr Image zu verbessern und Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen. Durch die exklusive Platzierung, den positiven Imagetransfer und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten bietet es Ihnen einzigartige Vorteile gegenüber klassischen Werbeformen.

Zusammenfassung der Vorteile

Radio-Sponsoring bietet eine hohe Reichweite, einen positiven Imagetransfer und eine zielgerichtete Ansprache. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Marke in einem relevanten Kontext zu präsentieren und eine emotionale Bindung zu den Hörern aufzubauen. Die HITRADIO RTL betont, dass Radio-Sponsorings eine höhere Aufmerksamkeit, positive Image-Transfer-Effekte und eine gesteigerte Marken-Akzeptanz bieten.

Zukunftstrends im Radio-Sponsoring

Die Zukunft des Radio-Sponsorings liegt in der Integration digitaler Medien. Durch die Verknüpfung von Radio- und Online-Werbung können Sie Ihre Reichweite erhöhen und Ihre Botschaft verstärken. Auch die Personalisierung der Botschaften wird in Zukunft eine größere Rolle spielen. Durch die Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Hörer können Sie die Wirkung Ihrer Kampagne optimieren.

Key Benefits of Radio-Sponsoring

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Hohe Reichweite: Erreichen Sie ein breites Publikum durch die Unterstützung beliebter Radiosendungen.

  • Positiver Imagetransfer: Profitieren Sie vom guten Ruf des Senders und stärken Sie Ihre Markenwahrnehmung.

  • Zielgerichtete Ansprache: Erreichen Sie Ihre Zielgruppe genau dort, wo sie sich aufhält und sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessiert.

Radio-Sponsoring ist ein vielseitiges und effektives Marketinginstrument, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet. Nutzen Sie die Chance, Ihre Markenbekanntheit zu steigern und Ihre Marketingziele zu erreichen. Wir von Sponsar unterstützen Sie gerne dabei, die optimale Strategie für Ihr Radio-Sponsoring zu entwickeln und umzusetzen.

Möchten Sie Ihre Markenbekanntheit steigern und Ihre Zielgruppe effektiv erreichen? Radio-Sponsoring bietet Ihnen die ideale Plattform! Wir von Sponsar unterstützen Sie dabei, die vielfältigen Möglichkeiten des Radio-Sponsorings optimal zu nutzen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und Ihre Sponsoring-Kampagne erfolgreich zu gestalten. Registrieren Sie sich kostenlos und entdecken Sie, wie wir Ihre Marke ins Rampenlicht bringen können!

FAQ

Was ist Radio-Sponsoring und wie unterscheidet es sich von Radiowerbung?

Radio-Sponsoring ist eine Form der Werbung, bei der Unternehmen Radioprogramme oder -inhalte finanziell unterstützen. Im Gegensatz zu klassischen Werbespots integriert sich das Sponsoring nahtlos in das Programm und bietet den Hörern einen Mehrwert. Radiowerbung hingegen besteht aus klassischen Werbespots, die in Werbeblöcken platziert werden.

Welche Vorteile bietet Radio-Sponsoring für mein Unternehmen?

Radio-Sponsoring bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine starke Markenpräsenz aufzubauen. Durch die Wahl des richtigen Senders und des passenden Programms können Sie Ihre Zielgruppe genau dort erreichen, wo sie sich aufhält. Zudem ermöglicht das Sponsoring einen positiven Imagetransfer.

Welche verschiedenen Formate des Radio-Sponsorings gibt es?

Es gibt verschiedene Formate, darunter Programmsponsoring (Unterstützung spezifischer Sendungen), Rubrikensponsoring (Unterstützung wiederkehrender Elemente wie Wetter oder Verkehr) und Sonderformate (Sponsoring von Gewinnspielen und Events).

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss ich beim Radio-Sponsoring beachten?

Radio-Sponsoring unterliegt strengen rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere dem Rundfunkstaatsvertrag und den Werberichtlinien der Landesmedienanstalten. Dazu gehört die maximale Länge der Sponsoring-Hinweise und das Verbot von Superlativen.

Wie kann ich den Erfolg meines Radio-Sponsorings messen?

Der Erfolg kann anhand verschiedener Kennzahlen gemessen werden, darunter Markenbekanntheit, Reichweite und Kundenbindung. Es ist wichtig, klare Ziele zu definieren und die Ergebnisse regelmäßig zu überprüfen.

Welche Rolle spielt die Zielgruppenanalyse bei der Planung eines Radio-Sponsorings?

Die Zielgruppenanalyse ist entscheidend, um die richtige Strategie zu entwickeln. Sie hilft Ihnen, die Radiosender und Programme auszuwählen, die Ihre Zielgruppe am besten erreichen.

Wie hoch sind die Kosten für Radio-Sponsoring?

Die Kosten variieren stark und hängen von Faktoren wie Reichweite des Senders, Beliebtheit des Programms und Dauer der Ausstrahlung ab. Es ist ratsam, Angebote verschiedener Sender zu vergleichen und zu verhandeln.

Wie kann Sponsar mir bei der Umsetzung meines Radio-Sponsorings helfen?

Sponsar unterstützt Sie bei der Entwicklung einer optimalen Strategie, der Auswahl des passenden Senders und Programms sowie der kreativen Gestaltung der Sponsoring-Hinweise. Wir helfen Ihnen, Ihre Marketingziele zu erreichen und Ihre Markenbekanntheit zu steigern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.