Sportsponsoring

Teamsport

sportteam-sponsoring bremen

(ex: Photo by

sportteam-sponsoring-bremen

on

(ex: Photo by

sportteam-sponsoring-bremen

on

(ex: Photo by

sportteam-sponsoring-bremen

on

Sportteam-Sponsoring in Bremen: So gewinnen Sie als Unternehmen!

sportteam-sponsoring-bremen

10

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

10

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

Möchten Sie Ihre Marke in Bremen bekannt machen und gleichzeitig den lokalen Sport unterstützen? Sportteam-Sponsoring bietet eine hervorragende Möglichkeit dazu. Bremer Vereine suchen Partner – finden Sie den passenden! Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten und wie Sie erfolgreich Kontakt aufnehmen können.

Das Thema kurz und kompakt

Sportteam-Sponsoring in Bremen bietet eine effektive Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern und eine engagierte Zielgruppe zu erreichen. Die Unterstützung lokaler Vereine stärkt zudem das Image.

Werder Bremen und der Bremer Fußball-Verband (BFV) bieten vielfältige Sponsoring-Möglichkeiten. Durch strategische Partnerschaften können Unternehmen ihre Kundenbindung um bis zu 15% verbessern.

Die Digitalisierung und Employer Branding sind wichtige Trends im Sportteam-Sponsoring. Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzen, können ihre Markenloyalität langfristig stärken.

Entdecken Sie die besten Strategien für Sportteam-Sponsoring in Bremen. Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv. Jetzt mehr erfahren!

Markenbekanntheit durch Sportteam-Sponsoring in Bremen steigern

Sportteam-Sponsoring in Bremen bietet Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern und eine engagierte Zielgruppe zu erreichen. Durch die Unterstützung lokaler Sportvereine können Sie nicht nur einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten, sondern auch Ihre Marke effektiv positionieren. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du durch gezieltes Sponsoring Bremer Sportvereine unterstützen und Deine Marketingziele erreichen kannst. Wir zeigen Dir die besten Strategien und Ansätze, um das volle Potenzial von Sportteam-Sponsoring auszuschöpfen.

Überblick über Sportteam-Sponsoring

Sportteam-Sponsoring ist ein Marketinginstrument, bei dem Unternehmen Sportvereine oder -veranstaltungen finanziell oder materiell unterstützen, um im Gegenzug von Werbeflächen, Logopräsenz und anderen Marketingvorteilen zu profitieren. Es bietet sowohl für Sponsoren als auch für Vereine zahlreiche Vorteile. Sponsoren können ihre Markenbekanntheit steigern, ihre Zielgruppe erreichen und ihr Image verbessern. Vereine erhalten finanzielle Mittel, um ihre sportlichen Aktivitäten zu fördern und ihre Infrastruktur zu verbessern. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

Der Bremer Markt

Der Bremer Sportmarkt zeichnet sich durch seine Vielfalt und seine enge Verbundenheit mit der lokalen Gemeinschaft aus. Neben dem bekanntesten Verein, Werder Bremen, gibt es zahlreiche weitere Sportvereine in verschiedenen Disziplinen, die ein breites Spektrum an Sponsoringmöglichkeiten bieten. Zu den wichtigen Akteuren gehören der Bremer Fußball-Verband (BFV), der die Interessen der Fußballvereine in Bremen vertritt, sowie verschiedene Sponsoring-Agenturen wie Spospom, die Unternehmen bei der Auswahl und Umsetzung von Sponsoring-Strategien unterstützen.

Nutze die Chance, durch Sportteam-Sponsoring in Bremen Deine Marke zu stärken und gleichzeitig die lokale Sportgemeinschaft zu fördern. Entdecke jetzt die vielfältigen Möglichkeiten und finde den perfekten Partner für Dein Unternehmen. Kontaktiere uns noch heute, um Deine individuelle Sponsoring-Strategie zu entwickeln und Deine Ziele zu erreichen!

Werder Bremens Sponsoring-Modell: So profitieren Partner

Werder Bremen ist nicht nur ein Traditionsverein, sondern auch ein attraktiver Partner für Sponsoren. Die Sponsoring-Struktur von Werder Bremen ist in verschiedene Ebenen unterteilt, darunter Hauptsponsor, Ausrüster, Top-Partner, Exklusiv-Partner, PREMIUM-PARTNER, Team11-Partner, Regio-Partner, Supplier und Rundum Partner. Dieses gestaffelte Modell ermöglicht es Unternehmen unterschiedlicher Größe, sich zu engagieren und von den vielfältigen Vorteilen einer Partnerschaft zu profitieren. Die Bedeutung von Infront als Marketingagentur unterstreicht die Professionalität und Reichweite der Sponsoring-Aktivitäten von Werder Bremen.

Sponsoring-Struktur von Werder Bremen

Das Tiered Sponsorship Model von Werder Bremen bietet Unternehmen die Möglichkeit, je nach Budget und Zielsetzung eine passende Sponsoring-Ebene zu wählen. Vom Hauptsponsor, der auf dem Trikot präsent ist, bis zum Regio-Partner, der sich auf regionale Aktivitäten konzentriert, gibt es für jedes Unternehmen die passende Option. Die Partnerschaft mit Infront als Marketingagentur gewährleistet eine professionelle Vermarktung und eine hohe Reichweite der Sponsoring-Aktivitäten. Infront übernimmt die Neukundenakquise und das Partnermanagement, während sich Werder Bremen auf das Beziehungsmanagement konzentriert.

Aktuelle Sponsoren von Werder Bremen

Matthäi ist der aktuelle Hauptsponsor von Werder Bremen und hat seinen Vertrag langfristig bis 2029 verlängert. Diese langfristige Partnerschaft unterstreicht das Vertrauen in die Marke Werder Bremen und die Wirksamkeit des Sponsorings. ÖVB, ein regionaler Versicherer, engagiert sich ebenfalls als Sponsor und unterstreicht damit seine regionale Verbundenheit und sein soziales Engagement. Diese Partnerschaften zeigen, dass Sportteam-Sponsoring nicht nur auf finanzielle Unterstützung abzielt, sondern auch auf gemeinsame Werte und regionale Verbundenheit.

Sponsoring-Ansprechpartner bei Werder Bremen

Werder Bremen verfügt über interne Sales-Teams und arbeitet mit externen Partnerschaften zusammen, um Sponsoring-Deals zu akquirieren und zu betreuen. Die Ansprechpartner sind nach Rollen wie Partnership Sales, Partnership Management, Digital & eSports und Hospitality segmentiert. Der Fokus auf Digital & eSports zeigt, dass Werder Bremen die Bedeutung dieser Bereiche für die Sponsoring-Strategie erkannt hat und gezielt Unternehmen anspricht, die in diesen Bereichen aktiv sind. Duale Studenten werden ebenfalls in den Sales-Teams eingesetzt, was auf eine langfristige Nachwuchsförderung im Bereich Sportmarketing hindeutet.

Bremer Sportvereine: So finden Sie den idealen Partner

Neben Werder Bremen gibt es in Bremen eine Vielzahl weiterer Sportvereine, die attraktive Sponsoringmöglichkeiten bieten. Der Bremer Fußball-Verband (BFV) vertritt die Interessen der Fußballvereine in Bremen und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich als Sponsor zu engagieren. Spospom, eine Sponsoring-Agentur mit Ursprung im Sportverein Bremen 1860, bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Sportteam-Sponsoring an und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Umsetzung von Sponsoring-Strategien. Auch kleinere Vereine wie der ATSV Habenhausen bieten Sponsoringmöglichkeiten.

Bremer Fußball-Verband (BFV)

Die Sponsoring-Struktur des BFV umfasst Hauptsponsoren, einen BFV-Freundeskreis, Generalpartner und Ausrüster. Unternehmen können sich auf verschiedenen Ebenen engagieren und von den vielfältigen Vorteilen einer Partnerschaft profitieren. Die Ansprechpartner für Sponsoring-Anfragen sind Gero Groenhoff, Jens Dortmann und Kevin Neumann. Der BFV nutzt auch einen Newsletter, um seine Sponsoren und Partner zu informieren. Der BFV bietet Unternehmen eine Plattform, um sich im Bremer Fußball zu engagieren und ihre Marke zu präsentieren.

Spospom: Sponsoring-Dienstleistungen in Bremen

Spospom bietet umfassende Sportteam-Sponsoring Dienstleistungen in Bremen an, einschließlich der Kommunikation mit Stadtinstitutionen und der Akquise von Fördermitteln. Der Fokus liegt auf den emotionalen und nachhaltigen Aspekten des Sportmarketings. Spospom unterstützt Unternehmen bei der Auswahl des passenden Vereins, der Entwicklung einer individuellen Sponsoring-Strategie und der Umsetzung der Maßnahmen. Spospom bietet Unternehmen eine Komplettlösung für ihr Sportteam-Sponsoring in Bremen.

Andere Bremer Sportvereine

Neben Werder Bremen und dem BFV gibt es in Bremen zahlreiche weitere Sportvereine, die Sponsoringmöglichkeiten bieten. Der ATSV Habenhausen, dessen 2. Handball-Herren von der Bähr Gruppe gesponsert werden, ist ein Beispiel für ein erfolgreiches Sponsoring-Engagement im Breitensport. Auch andere Vereine in verschiedenen Sportarten bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich zu engagieren und ihre Marke zu präsentieren. Die Vielfalt der Bremer Sportvereine bietet Unternehmen eine breite Auswahl an Sponsoringmöglichkeiten.

Sponsoring-Strategien: So maximieren Sie Ihre Wirkung

Die Wahl der richtigen Sponsoring-Strategie ist entscheidend für den Erfolg Ihres Engagements. Es gibt verschiedene Ansätze, die je nach Zielsetzung und Budget in Frage kommen. Langfristige Partnerschaften bieten den Vorteil einer kontinuierlichen Präsenz und einer engen Bindung zum Verein, während kurzfristige Engagements sich für gezielte Kampagnen eignen. Regionale Sponsoren können ihre Zielgruppe direkt ansprechen, während überregionale Sponsoren ihre Markenbekanntheit steigern können. Auch CSR-basierte Sponsoring-Strategien, die auf sozialer Verantwortung basieren, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Langfristige vs. kurzfristige Partnerschaften

Langfristige Partnerschaften bieten den Vorteil einer kontinuierlichen Präsenz und einer engen Bindung zum Verein. Sie ermöglichen es Unternehmen, eine langfristige Beziehung zu den Fans aufzubauen und ihre Marke nachhaltig zu positionieren. Kurzfristige Engagements eignen sich hingegen für gezielte Kampagnen und können eine schnelle Steigerung der Markenbekanntheit bewirken. Die Wahl zwischen langfristigen und kurzfristigen Partnerschaften hängt von der individuellen Zielsetzung des Unternehmens ab.

Regionale vs. überregionale Sponsoren

Regionale Sponsoren können ihre Zielgruppe direkt ansprechen und ihre Marke in der lokalen Gemeinschaft verankern. Überregionale Sponsoren hingegen können ihre Markenbekanntheit steigern und ein breiteres Publikum erreichen. Die Wahl zwischen regionalen und überregionalen Sponsoren hängt von der Zielgruppe und der geografischen Ausrichtung des Unternehmens ab.

CSR-basierte Sponsoring-Strategien

CSR-basierte Sponsoring-Strategien, die auf sozialer Verantwortung basieren, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Unternehmen wie die Bähr Gruppe, die sich für Kinder, Jugend und Familien engagiert, und die ÖVB, die das Gemeinwohl in den Vordergrund stellt, zeigen, dass Sportteam-Sponsoring auch dazu genutzt werden kann, soziale Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Diese Strategien stärken das Image des Unternehmens und fördern die Kundenbindung.

ROI im Sport-Sponsoring: Erfolg messbar machen

Die Messung des ROI (Return on Investment) ist ein wichtiger Aspekt des Sportteam-Sponsorings. Unternehmen müssen in der Lage sein, den Erfolg ihrer Investitionen zu messen und zu bewerten. Die Kosten für Bandenwerbung und Trikot-Sponsoring können je nach Verein und Liga variieren. Die Sponsoring-Einnahmen sind für die Vereine von großer Bedeutung und tragen maßgeblich zum Vereinshaushalt bei. Es gibt verschiedene Kennzahlen und Methoden, um den ROI von Sponsoring-Investitionen zu messen.

Kosten von Bandenwerbung und Trikot-Sponsoring

Die Kosten für Bandenwerbung und Trikot-Sponsoring können je nach Verein, Liga und Reichweite variieren. Marktübliche Preise und Verhandlungsmöglichkeiten sollten im Vorfeld recherchiert werden, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Eine professionelle Beratung durch eine Sponsoring-Agentur kann dabei helfen, die Kosten zu optimieren und den ROI zu maximieren.

Sponsoring-Einnahmen von Werder Bremen

Die Sponsoring-Einnahmen sind für Werder Bremen von großer Bedeutung und tragen maßgeblich zum Vereinshaushalt bei. Sie ermöglichen es dem Verein, in seine sportliche Infrastruktur zu investieren, neue Spieler zu verpflichten und seine Nachwuchsarbeit zu fördern. Die Sponsoring-Einnahmen sind ein wichtiger Faktor für den sportlichen Erfolg von Werder Bremen.

Messung des ROI von Sponsoring-Investitionen

Es gibt verschiedene Kennzahlen und Methoden, um den ROI von Sponsoring-Investitionen zu messen. Dazu gehören die Steigerung der Markenbekanntheit, die Erhöhung der Verkaufszahlen, die Verbesserung des Images und die Generierung von Leads. Eine umfassende Erfolgsmessung sollte alle relevanten Kennzahlen berücksichtigen und eine fundierte Bewertung der Sponsoring-Aktivitäten ermöglichen.

Sport-Sponsoring: Trends für zukunftsweisende Strategien

Das Sportteam-Sponsoring unterliegt ständigen Veränderungen und neuen Trends. Die Digitalisierung und der Aufstieg von eSports bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Zielgruppe zu erreichen. Employer Branding durch Sponsoring wird immer wichtiger, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Auch Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Wahl der Sponsoring-Partner.

Digitalisierung und eSports

Die Digitalisierung und der Aufstieg von eSports bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Marke zu präsentieren. eSports-Sponsoring ermöglicht es Unternehmen, eine junge und technikaffine Zielgruppe anzusprechen und ihre Marke in einem dynamischen Umfeld zu positionieren. Die Digitalisierung eröffnet neue Wege für die Aktivierung von Sponsoring-Partnerschaften und die Messung des ROI.

Employer Branding durch Sponsoring

Employer Branding durch Sponsoring wird immer wichtiger, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Unternehmen können durch die Unterstützung von Sportvereinen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und ihre Werte und Unternehmenskultur präsentieren. Matthäi nutzt das Sponsoring von Werder Bremen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und seine Mitarbeiter zu motivieren.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Wahl der Sponsoring-Partner. Unternehmen, die CSR-basierte Sponsoring-Strategien verfolgen, können ihr Image verbessern und ihre Kundenbindung stärken. Die Unterstützung von Sportvereinen, die sich für soziale Projekte engagieren, ist ein Zeichen für unternehmerische Verantwortung und kann einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Sponsoring in Bremen: Herausforderungen meistern, Chancen nutzen

Der Wettbewerb um Sponsoring-Partnerschaften in Bremen ist groß. Unternehmen müssen sich differenzieren und kreative Ansätze entwickeln, um aus der Masse herauszustechen. Die regionalen Besonderheiten und die Zielgruppen müssen berücksichtigt werden, um die Sponsoring-Strategie optimal anzupassen. Es gibt jedoch auch ein großes Potenzial für innovative Sponsoring-Modelle, wie Crowdfunding und Community-basierte Ansätze.

Wettbewerb um Sponsoring-Partnerschaften

Der Wettbewerb um Sponsoring-Partnerschaften in Bremen ist groß. Unternehmen müssen sich differenzieren und kreative Ansätze entwickeln, um aus der Masse herauszustechen. Eine professionelle Beratung durch eine Sponsoring-Agentur kann dabei helfen, die eigenen Stärken zu präsentieren und die passenden Partner zu finden.

Regionale Besonderheiten und Zielgruppen

Die regionalen Besonderheiten und die Zielgruppen müssen berücksichtigt werden, um die Sponsoring-Strategie optimal anzupassen. Eine genaue Analyse des Bremer Sportmarktes und der lokalen Zielgruppen ist unerlässlich, um die richtigen Vereine und Projekte auszuwählen. Eine individuelle Sponsoring-Strategie, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Bremer Bevölkerung zugeschnitten ist, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Potenzial für innovative Sponsoring-Modelle

Es gibt ein großes Potenzial für innovative Sponsoring-Modelle, wie Crowdfunding und Community-basierte Ansätze. Diese Modelle ermöglichen es Unternehmen, ihre Zielgruppe aktiv in die Sponsoring-Aktivitäten einzubeziehen und eine enge Bindung aufzubauen. Crowdfunding und Community-basierte Ansätze können eine attraktive Alternative zu traditionellen Sponsoring-Modellen darstellen.

Sportteam-Sponsoring: So starten Sie erfolgreich in Bremen

Sportteam-Sponsoring bietet Unternehmen in Bremen eine attraktive Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern, ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre soziale Verantwortung zu demonstrieren. Die Vielfalt der Bremer Sportvereine und die verschiedenen Sponsoring-Modelle bieten für jedes Unternehmen die passende Option. Die Digitalisierung, das Employer Branding und die Nachhaltigkeit sind wichtige Trends, die bei der Entwicklung einer erfolgreichen Sponsoring-Strategie berücksichtigt werden sollten.

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Sportteam-Sponsoring ist ein effektives Marketinginstrument, um die Markenbekanntheit zu steigern und die Zielgruppe zu erreichen. Die Wahl der richtigen Sponsoring-Strategie und die Messung des ROI sind entscheidend für den Erfolg. Die Digitalisierung, das Employer Branding und die Nachhaltigkeit sind wichtige Trends, die berücksichtigt werden sollten.

Bedeutung von Sportteam-Sponsoring für Bremen

Sportteam-Sponsoring ist für Bremen von großer Bedeutung, da es die Sportvereine finanziell unterstützt und die sportliche Infrastruktur verbessert. Es trägt auch zur Stärkung der lokalen Gemeinschaft und zur Förderung des Images der Stadt bei. Sportteam-Sponsoring ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Bremen.

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Die Digitalisierung wird das Sportteam-Sponsoring weiter verändern und neue Möglichkeiten für die Aktivierung von Partnerschaften und die Messung des ROI eröffnen. Employer Branding und Nachhaltigkeit werden weiterhin wichtige Themen sein. Es ist zu erwarten, dass innovative Sponsoring-Modelle, wie Crowdfunding und Community-basierte Ansätze, an Bedeutung gewinnen werden.

Sportteam-Sponsoring in Bremen bietet Dir eine hervorragende Gelegenheit, Deine Marke zu stärken und gleichzeitig die lokale Sportgemeinschaft zu fördern. Wir bieten Dir umfassende Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung Deiner individuellen Sponsoring-Strategie.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Möglichkeiten für Dein Unternehmen zu erkunden. Kontaktiere uns noch heute, um Deine individuelle Beratung zu starten und Deine Ziele zu erreichen. Registriere Dich kostenlos und erhalte sofort erste Einblicke in die Welt des Sportteam-Sponsorings in Bremen!

FAQ

Welche Sportarten sind in Bremen für Sponsoring besonders interessant?

Neben dem Fußball, insbesondere Werder Bremen, sind auch andere Sportarten wie Handball und Breitensportvereine attraktiv für Sponsoring. Die Vielfalt bietet Unternehmen unterschiedliche Möglichkeiten, ihre Zielgruppe zu erreichen.

Wie finde ich den passenden Sportverein für mein Sponsoring in Bremen?

Agenturen wie Spospom bieten umfassende Dienstleistungen bei der Auswahl und Umsetzung von Sponsoring-Strategien. Auch der Bremer Fußball-Verband (BFV) ist ein guter Ansprechpartner für Fußballvereine.

Welche Sponsoring-Ebenen gibt es bei Werder Bremen?

Werder Bremen bietet ein gestaffeltes Sponsoring-Modell mit Ebenen wie Hauptsponsor, Ausrüster, Top-Partner, Exklusiv-Partner, PREMIUM-PARTNER, Team11-Partner, Regio-Partner, Supplier und Rundum Partner. So können Unternehmen unterschiedlicher Größe sich engagieren.

Welche Vorteile bietet eine langfristige Sponsoring-Partnerschaft?

Langfristige Partnerschaften ermöglichen eine kontinuierliche Präsenz und eine enge Bindung zum Verein und seinen Fans. Dies stärkt die Markenloyalität und das Image des Unternehmens.

Wie kann ich den Erfolg meines Sportteam-Sponsorings messen?

Wichtige Kennzahlen zur Erfolgsmessung sind die Steigerung der Markenbekanntheit, die Erhöhung der Verkaufszahlen, die Verbesserung des Images und die Generierung von Leads. Eine umfassende Analyse ist entscheidend.

Welche Rolle spielt Employer Branding beim Sportteam-Sponsoring?

Sportteam-Sponsoring kann die Attraktivität als Arbeitgeber steigern und die Werte und Unternehmenskultur präsentieren. Unternehmen wie Matthäi nutzen dies, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Welche Trends sind im Sportteam-Sponsoring in Bremen zu beobachten?

Die Digitalisierung und der Aufstieg von eSports bieten neue Möglichkeiten. Auch Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Wahl der Sponsoring-Partner.

Welche innovativen Sponsoring-Modelle gibt es?

Neben traditionellen Modellen gibt es Crowdfunding und Community-basierte Ansätze, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Zielgruppe aktiv in die Sponsoring-Aktivitäten einzubeziehen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.