Sportsponsoring

Teamsport

sportteam-sponsoring frankfurt

(ex: Photo by

sportteam-sponsoring-frankfurt

on

(ex: Photo by

sportteam-sponsoring-frankfurt

on

(ex: Photo by

sportteam-sponsoring-frankfurt

on

Sportteam-Sponsoring in Frankfurt: So knacken Sie den Jackpot!

sportteam-sponsoring-frankfurt

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

Frankfurt boomt – auch im Sport! Nutzen Sie die Chance und werden Sie Sponsor eines aufstrebenden Teams. Ob Fußball, Rugby oder American Football: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Sportart und das passende Team für Ihre Marke finden und welche Sponsoring-Modelle am besten funktionieren. Sie möchten Ihr Unternehmen optimal positionieren? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Das Thema kurz und kompakt

Sportteam-Sponsoring in Frankfurt bietet eine vielfältige Landschaft mit Möglichkeiten von Fußball bis Rugby, ideal zur Steigerung der Markenbekanntheit und zur emotionalen Kundenbindung.

Eintracht Frankfurt setzt auf langfristige Partnerschaften und bietet gestaffelte Sponsoringpakete, die Unternehmen unterschiedlicher Größe eine hohe Sichtbarkeit und einen positiven Imagetransfer ermöglichen.

Fraport demonstriert regionale Verantwortung durch Sportsponsoring und unterstützt über 1.000 Projekte. Dies bietet Unternehmen die Chance, sich lokal zu engagieren und ihre Marke positiv zu positionieren.

Erfahren Sie, wie Sie das perfekte Sportteam in Frankfurt für Ihr Sponsoring finden und welche Vorteile Ihnen langfristige Partnerschaften bieten. Jetzt mehr erfahren!

Markenbekanntheit durch Sportteam-Sponsoring in Frankfurt steigern

Frankfurt, als pulsierendes Zentrum der Rhein-Main-Region, bietet eine vielfältige und attraktive Sponsoringlandschaft für Unternehmen, die ihre Markenbekanntheit steigern und eine emotionale Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufbauen möchten. Das Sportteam-Sponsoring in Frankfurt ist dabei ein effektives Instrument, um von der Popularität und dem positiven Image der lokalen Vereine zu profitieren. Von traditionsreichen Fußballclubs wie Eintracht Frankfurt und FSV Frankfurt bis hin zu anderen Sportarten wie Rugby, Hockey und American Football – die Bandbreite an Möglichkeiten ist groß. Das Sportamt Frankfurt am Main bietet auf Mainova Sport einen Überblick über die Partner im Frankfurter Sport.

Überblick über die Sponsoringlandschaft in Frankfurt

Die Sponsoringlandschaft in Frankfurt ist geprägt von einer großen Vielfalt an Sportarten und Vereinen. Neben den bekannten Fußballvereinen gibt es zahlreiche andere Sportarten, die ein engagiertes Publikum anziehen. Der SC Frankfurt 1880 bietet beispielsweise Sponsoringmöglichkeiten in Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse. Auch American Football erfreut sich wachsender Beliebtheit, wie das Beispiel der Frankfurt Pirates zeigt. Diese Vielfalt ermöglicht es Unternehmen, ein Sportteam-Sponsoring in Frankfurt zu finden, das perfekt zu ihren Werten und ihrer Zielgruppe passt. Die Fraport unterstützt über 1.000 Nachbarschaftsprojekte, Vereine und Institutionen.

Warum Frankfurt ein attraktiver Standort für Sportsponsoring ist

Frankfurt ist aus mehreren Gründen ein attraktiver Standort für Sportsponsoring. Zum einen ist die Region Rhein-Main wirtschaftlich stark und bietet Unternehmen somit eine solide Basis für ihre Marketingaktivitäten. Zum anderen ist die Bevölkerung sportbegeistert und legt Wert auf eine hohe Lebensqualität. Dies führt zu einer hohen Akzeptanz von Sponsoringaktivitäten und einer positiven Wahrnehmung der beteiligten Marken. Nicht zuletzt profitiert Frankfurt von der zunehmenden Popularität von Sportarten wie American Football, die neue Zielgruppen und Marketingpotenziale erschließen.

Eintracht Frankfurt: Mit langfristigen Partnerschaften zum Erfolg

Eintracht Frankfurt nimmt im Bereich Sportsponsoring eine Vorreiterrolle ein. Der Verein setzt auf langfristige Partnerschaften mit Premium-Partnern und bietet ein breites Spektrum an Sponsoringpaketen an. Diese reichen vom Main Sponsor über den Naming Rights Partner bis hin zum Supplier und Sleeve Sponsor. Dieser gestaffelte Ansatz ermöglicht es Unternehmen unterschiedlicher Größe, sich zu engagieren und von der Strahlkraft der Eintracht zu profitieren. Die Sponsoren der Eintracht Frankfurt Fußball AG profitieren von einer hohen Sichtbarkeit und einem positiven Imagetransfer.

Die Sponsoringstrategie von Eintracht Frankfurt

Die Sponsoringstrategie von Eintracht Frankfurt zeichnet sich durch einen klaren Fokus auf langfristige Partnerschaften aus. Der Verein setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Sponsoren und bietet ihnen eine Plattform, um ihre Markenbotschaft zu transportieren und ihre Zielgruppe zu erreichen. Ein wichtiger Bestandteil der Sponsoringstrategie ist die Einbindung der Fans, beispielsweise durch Aktionen und Gewinnspiele. Auch die Markenpräsenz während der Spiele spielt eine zentrale Rolle, um die Sichtbarkeit der Sponsoren zu erhöhen. So wird sichergestellt, dass die Marke des Sponsors optimal präsentiert wird und die Fans eine positive Assoziation entwickeln. Die sat Gruppe profitiert von der hohen Reichweite der Eintracht.

Bedeutende Sponsoren und ihre Motivationen

Eintracht Frankfurt kann auf eine Reihe bedeutender Sponsoren zählen, die unterschiedliche Motivationen für ihr Engagement haben. Die DWS beispielsweise ist seit 2017 strategischer Partner des Vereins und betont die gemeinsamen Werte wie Spitzenleistung, Teamwork und Innovationskraft. Die HORN & COSIFAN wiederum präsentiert durch ihr Sponsoring ihre IT-Infrastruktur-Kompetenzen und bietet ein umfassendes Servicekonzept an. Diese Beispiele zeigen, dass Sponsoring nicht nur eine Frage der finanziellen Unterstützung ist, sondern auch eine Möglichkeit, die eigene Marke zu positionieren und von den Werten des Vereins zu profitieren. Indeed setzt auf gemeinsame Werte wie Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt.

Erfolgreiche Sponsoring-Kampagnen und ihre Wirkung

In der Vergangenheit hat Eintracht Frankfurt immer wieder mit erfolgreichen Sponsoring-Kampagnen auf sich aufmerksam gemacht. Ein bekanntes Beispiel ist die Integration der Markenidentität von Tetra Pak in das Trikotdesign in der Saison 1993/94. Auch die aktuelle Partnerschaft mit Indeed, die auf gemeinsamen Werten und kreativer Aktivierung durch TV-Spots basiert, zeigt die positive Wirkung von Sponsoring. Nicht zuletzt haben die Aktionen "Platz für Vielfalt" und "#blacklivesmatter" auf Sondertrikots gezeigt, wie Sponsoring für soziale Botschaften genutzt werden kann. Diese Kampagnen haben nicht nur die Markenbekanntheit gesteigert, sondern auch das Image des Vereins und seiner Sponsoren positiv beeinflusst.

Vielfalt nutzen: Sportsponsoring jenseits des Fußballs in Frankfurt

Neben dem Fußball bietet Frankfurt eine breite Palette an Sponsoringmöglichkeiten in anderen Sportarten. Diese Vielfalt ermöglicht es Unternehmen, gezielt Zielgruppen anzusprechen, die sich für spezifische Sportarten interessieren. So bietet der SC Frankfurt 1880 Sponsoringmöglichkeiten in Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse an, während die Frankfurt Pirates im American Football aktiv sind. Auch der FSV Frankfurt 1899 bietet interessante Sponsoringoptionen im Fußballbereich. Diese Vielfalt ermöglicht es Unternehmen, ein Sportteam-Sponsoring in Frankfurt zu finden, das perfekt zu ihren Werten und ihrer Zielgruppe passt.

SC Frankfurt 1880: Sponsoring für ein kaufkräftiges Publikum

Der SC Frankfurt 1880 richtet sich mit seinem Sponsoringangebot an ein kaufkräftiges Publikum mit hoher Bildung und Markenbewusstsein. Die Mitglieder und Fans des Vereins interessieren sich für Sportarten wie Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse, die in der Regel von einer gehobenen Zielgruppe frequentiert werden. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu präsentieren und eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen. Der Verein bietet sowohl traditionelle als auch integrierte Sponsoringansätze an, um den individuellen Bedürfnissen der Sponsoren gerecht zu werden. Sponsoring ist in verschiedenen Sportarten wie Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse möglich.

Frankfurt Pirates: Regionale Verbundenheit und wachsendes Interesse an American Football

Die Frankfurt Pirates sind ein American-Football-Team, das auf regionale Verbundenheit und Jugendarbeit setzt. Für den Verein ist Sponsoring von großer Bedeutung, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten und die Jugendarbeit zu fördern. Durch das wachsende Interesse an American Football in Deutschland bietet sich Unternehmen die Möglichkeit, von der Popularität der Sportart zu profitieren und eine neue Zielgruppe zu erschließen. Die Pirates legen Wert auf mutually beneficial partnerships und suchen nach individuellen Lösungen für ihre Sponsoren. Die steigende Popularität von American Football und die regionale Ausrichtung bieten ein großes Marketingpotenzial.

FSV Frankfurt 1899: Image-Transfer und B2B-Networking

Der FSV Frankfurt 1899 bietet Unternehmen die Möglichkeit, durch Sportsponsoring einen Image-Transfer zu erzielen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. Der Verein bietet TV-relevante Werbung und regionale Optionen wie Videowall-Anzeigen und Magazinplatzierungen an. Mit dem "Sponsor of the Day" können Unternehmen direkt mit den Fans interagieren. Darüber hinaus bietet der FSV Frankfurt 1899 B2B-Networking-Möglichkeiten bei Heimspielen und Events an, um den Austausch zwischen Unternehmen zu fördern. Der FSV Frankfurt 1899 setzt auf Imagetransfer durch sympathische Werbung.

Sponsoring-Modelle in Frankfurt: Traditionell bis integriert

In Frankfurt gibt es eine Vielzahl von Sponsoring-Modellen, die Unternehmen für ihre Marketingaktivitäten nutzen können. Diese reichen von traditionellen Formen wie Trikotwerbung und Bandenwerbung bis hin zu integrierten Ansätzen wie Schirmherrschaften und Turnierpartnerschaften. Auch B2B-Networking und Hospitality spielen eine wichtige Rolle, um den Austausch zwischen Unternehmen zu fördern und langfristige Beziehungen aufzubauen. Die Wahl des passenden Sponsoring-Modells hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen des Unternehmens ab.

Traditionelle Sponsoring-Formen

Zu den traditionellen Sponsoring-Formen zählen die Trikotwerbung und Bandenwerbung, die eine hohe Sichtbarkeit bei den Zuschauern gewährleisten. Auch Logoplatzierungen und Anzeigen in Stadionzeitungen und auf der Vereinswebsite sind beliebte Optionen. Diese klassischen Sponsoring-Formen eignen sich besonders für Unternehmen, die ihre Markenbekanntheit steigern und ein breites Publikum erreichen möchten. Die Fraport bietet Unterstützung durch Werbung und Trikotsponsorings.

Integrierte Sponsoring-Ansätze

Integrierte Sponsoring-Ansätze gehen über die reine Werbepräsenz hinaus und beinhalten eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und dem Verein. Dazu gehören beispielsweise Schirmherrschaften und Turnierpartnerschaften, bei denen das Unternehmen aktiv in die Gestaltung des Events eingebunden wird. Auch gemeinsame Projekte und Kampagnen, die auf die Werte und Ziele beider Partner einzahlen, sind eine Möglichkeit, eine langfristige und erfolgreiche Sponsoringbeziehung aufzubauen. Diese Ansätze ermöglichen eine tiefere Verbindung zur Zielgruppe und eine stärkere Identifikation mit dem Verein.

B2B-Networking und Hospitality

B2B-Networking und Hospitality sind wichtige Bestandteile des Sponsorings, um den Austausch zwischen Unternehmen zu fördern und langfristige Beziehungen aufzubauen. Viele Vereine bieten Logen und Business-Bereiche bei Sportveranstaltungen an, in denen sich Sponsoren und Geschäftspartner treffen und austauschen können. Auch exklusive Events und Networking-Möglichkeiten werden angeboten, um den Kontakt zwischen den Unternehmen zu intensivieren. Diese Angebote sind besonders für Unternehmen interessant, die ihr Netzwerk erweitern und neue Geschäftskontakte knüpfen möchten. Der FSV Frankfurt 1899 bietet B2B-Networking bei Heimspielen und Events.

Fraport: Regionale Verantwortung durch Sportsponsoring demonstrieren

Die Fraport engagiert sich stark im regionalen Sportsponsoring und unterstützt Sportvereine durch verschiedene Maßnahmen. Dazu gehören Werbung, Trikotsponsorings und die Förderung von Nachbarschaftsprojekten. Mit diesem Engagement unterstreicht Fraport ihre regionale Verantwortung und trägt zur Stärkung der Sportlandschaft in Frankfurt bei. Die Unterstützung von über 1.000 Nachbarschaftsprojekten zeigt das breite Spektrum des Engagements.

Fraports Engagement im regionalen Sportsponsoring

Fraport unterstützt Sportvereine durch verschiedene Sponsoringavenues wie Werbebanden, Anzeigen, Logoplatzierungen und Trikotsponsorings. Im Jahr 2024 wurden über 1.000 Nachbarschaftsprojekte, Vereine und Institutionen unterstützt. Teams, die neue Trikots benötigen, können sich für Sportbekleidung mit dem Fraport-Logo im Wert von 1.200 € bewerben, die in Vertrags-Sportgeschäften eingelöst werden kann. Dieses Engagement zeigt die regionale Verbundenheit und den Willen, die lokale Sportlandschaft zu fördern. Die Unterstützung erfolgt durch verschiedene Sponsoringmöglichkeiten.

Bewerbungsprozess für Trikotsponsorings

Für Vereine, die sich für ein Trikotsponsoring durch Fraport interessieren, gibt es einen klaren Bewerbungsprozess mit definierten Bedingungen und Anforderungen. Die Anträge müssen mit ausreichend Vorlaufzeit eingereicht werden und ein offizielles Anschreiben enthalten. Die Ansprechpartner für Werbung/Logo-Unterstützung sind Simone Slach oder Milena Beck, für Trikotsponsorings Sabine Höpfner. Die Projekte müssen in den definierten "Nachbarschaftsrahmen" fallen. Die Bewerbung erfordert die Einhaltung bestimmter Bedingungen und Fristen.

Der "Nachbarschaftsrahmen" von Fraport

Der "Nachbarschaftsrahmen" von Fraport legt den Fokus auf Teamsportarten und regionale Projekte. Die Auswahl der Projekte erfolgt anhand definierter Kriterien, die sicherstellen sollen, dass die Unterstützung gezielt und effektiv eingesetzt wird. Fraport legt Wert darauf, dass die geförderten Projekte einen positiven Beitrag zur regionalen Entwicklung leisten und die Lebensqualität der Menschen verbessern. Der Fokus liegt auf Teamsportarten und regionalen Projekten.

Erfolgreich Sponsern: Herausforderungen meistern, Chancen nutzen

Sportsponsoring bietet Unternehmen in Frankfurt große Chancen, birgt aber auch einige Herausforderungen. Um erfolgreich zu sein, müssen Sponsoren die Messbarkeit des Erfolgs sicherstellen, den richtigen Verein/Sportart auswählen und ethische sowie soziale Standards einhalten. Gleichzeitig gilt es, die Chancen zu nutzen, die sich durch die Steigerung der Markenbekanntheit, das Erreichen einer spezifischen Zielgruppe und die Förderung der Mitarbeiterbindung ergeben. Die Rolle von Sportagenturen und -beratern kann dabei eine wichtige Unterstützung sein.

Herausforderungen für Sponsoren

Eine der größten Herausforderungen für Sponsoren ist die Messbarkeit des Erfolgs. Es ist oft schwierig, den direkten Einfluss des Sponsorings auf den Umsatz oder den Gewinn zu quantifizieren. Auch die Auswahl des richtigen Vereins/Sportart ist entscheidend, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen und Streuverluste zu vermeiden. Nicht zuletzt müssen Sponsoren darauf achten, ethische und soziale Standards einzuhalten und sicherzustellen, dass ihr Engagement mit ihren Werten übereinstimmt. Die Messbarkeit des Erfolgs und die Einhaltung ethischer Standards sind zentrale Herausforderungen.

Chancen für Sponsoren

Sportsponsoring bietet Unternehmen die Chance, ihre Markenbekanntheit und ihr Image zu steigern. Durch die Assoziation mit einem erfolgreichen und sympathischen Verein können Unternehmen ihre Reputation verbessern und das Vertrauen der Kunden gewinnen. Auch das Erreichen einer spezifischen Zielgruppe ist ein wichtiger Vorteil, da Unternehmen ihre Botschaft gezielt an die Menschen richten können, die sich für die jeweilige Sportart interessieren. Nicht zuletzt kann Sponsoring die Mitarbeiterbindung und -motivation fördern, indem es den Mitarbeitern ermöglicht, sich mit dem Verein zu identifizieren und an exklusiven Events teilzunehmen. Die Steigerung der Markenbekanntheit und die Förderung der Mitarbeiterbindung sind wichtige Chancen.

Die Rolle von Sportagenturen und -beratern

Sportagenturen und -berater können Unternehmen bei der Sponsorensuche und -vermittlung unterstützen und ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen. Sie entwickeln Sponsoringstrategien, die auf die individuellen Ziele und Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind, und übernehmen die Erfolgsmessung und das Reporting. Durch ihre Expertise und ihr Netzwerk können Sportagenturen und -berater einen wertvollen Beitrag zum Erfolg des Sponsorings leisten. Sie unterstützen bei der Sponsorensuche und entwickeln individuelle Sponsoringstrategien.

Sportsponsoring in Frankfurt: Digitalisierung und soziale Verantwortung prägen die Zukunft

Die Zukunft des Sportsponsorings in Frankfurt wird von Trends wie der Digitalisierung, dem Aufstieg von E-Sports und neuen Sportarten sowie der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung geprägt. Langfristige Partnerschaften, die auf gemeinsamen Werten und Zielen basieren, werden immer wichtiger. Unternehmen, die innovative und kreative Ansätze verfolgen, haben die besten Chancen, von den Vorteilen des Sportsponsorings zu profitieren und die regionale Sportlandschaft zu stärken.

Trends und Entwicklungen

Die Digitalisierung des Sponsorings eröffnet neue Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen und die Wirkung des Sponsorings zu messen. Auch der Aufstieg von E-Sports und neuen Sportarten bietet Unternehmen die Chance, neue Zielgruppen zu erschließen und innovative Sponsoringkonzepte zu entwickeln. Nicht zuletzt spielt die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine immer größere Rolle, da Konsumenten und Investoren Wert auf ethisch korrektes Verhalten legen. Die Digitalisierung und die soziale Verantwortung prägen die Zukunft des Sponsorings.

Die Bedeutung von langfristigen Partnerschaften

Langfristige Partnerschaften sind im Sportsponsoring von großer Bedeutung, da sie den Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit ermöglichen. Wenn Unternehmen und Vereine über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten, können sie eine starke Beziehung aufbauen, die auf gemeinsamen Werten und Zielen basiert. Dies führt zu einer höheren Identifikation mit dem Verein und einer positiveren Wahrnehmung der Marke. Langfristige Partnerschaften ermöglichen den Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

Ausblick auf zukünftige Sponsoring-Projekte in Frankfurt

In Frankfurt gibt es ein großes Potenzial für innovative und kreative Sponsoring-Projekte, die die regionale Sportlandschaft stärken und die Markenbekanntheit der beteiligten Unternehmen steigern. Durch die Zusammenarbeit mit Vereinen und Organisationen können Unternehmen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten und gleichzeitig von den Vorteilen des Sportsponsorings profitieren. Die Stärkung der regionalen Sportlandschaft durch innovative Projekte bietet großes Potenzial.

Sportteam-Sponsoring in Frankfurt bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Markenbekanntheit zu steigern und eine emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen. Wir von Sponsar unterstützen Sie gerne dabei, das perfekte Sportteam für Ihr Sponsoring zu finden und langfristige Partnerschaften aufzubauen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

FAQ

Welche Sportarten bieten in Frankfurt die besten Sponsoringmöglichkeiten?

Frankfurt bietet vielfältige Sponsoringmöglichkeiten, von traditionsreichen Fußballclubs wie Eintracht Frankfurt und FSV Frankfurt bis hin zu anderen Sportarten wie Rugby (SC Frankfurt 1880), American Football (Frankfurt Pirates) und Hockey. Die Wahl hängt von Ihrer Zielgruppe und Ihren Markenwerten ab.

Wie finde ich das passende Sportteam für ein Sponsoring in Frankfurt?

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Sportteams Ihre Zielgruppe, Ihre Markenwerte und Ihr Budget. Kleinere Vereine wie die Frankfurt Pirates bieten oft individuellere Sponsoringpakete. Plattformen wie Sponsar können bei der Suche helfen.

Welche Sponsoring-Modelle gibt es in Frankfurt?

Es gibt traditionelle Sponsoring-Formen wie Trikotwerbung und Bandenwerbung, aber auch integrierte Ansätze wie Schirmherrschaften und Turnierpartnerschaften. B2B-Networking bei Heimspielen und Events ist ebenfalls eine beliebte Option.

Wie kann ich den Erfolg meines Sportteam-Sponsorings in Frankfurt messen?

Messen Sie den Erfolg anhand von Kennzahlen wie Markenbekanntheit, Kundenbindung, Umsatzsteigerung und Social-Media-Engagement. Nutzen Sie Tools zur Erfolgsmessung und zum Reporting, um den ROI zu quantifizieren.

Welche Rolle spielt die regionale Verbundenheit beim Sportsponsoring in Frankfurt?

Die regionale Verbundenheit ist wichtig, da viele Frankfurter Sportvereine auf lokale Unterstützung angewiesen sind. Sponsoring kann dazu beitragen, das Image Ihres Unternehmens zu verbessern und eine positive Beziehung zur lokalen Gemeinschaft aufzubauen.

Welche Unternehmen engagieren sich bereits im Sportsponsoring in Frankfurt?

Beispiele für Unternehmen, die sich im Sportsponsoring in Frankfurt engagieren, sind Fraport, DWS, HORN & COSIFAN und die sat Gruppe. Diese Unternehmen nutzen Sponsoring, um ihre Markenbekanntheit zu steigern, ihre Werte zu vermitteln und ihre Zielgruppe zu erreichen.

Wie unterstützt Fraport Sportvereine in der Region Frankfurt?

Fraport unterstützt Sportvereine durch Werbebanden, Anzeigen, Logoplatzierungen und Trikotsponsorings. Sie bieten auch Sportbekleidung im Wert von 1.200 € für Teams an, die neue Trikots benötigen.

Welche Vorteile bietet ein langfristiges Sponsoring von Eintracht Frankfurt?

Ein langfristiges Sponsoring von Eintracht Frankfurt bietet eine hohe Sichtbarkeit, einen positiven Imagetransfer und die Möglichkeit, von den gemeinsamen Werten wie Spitzenleistung, Teamwork und Innovationskraft zu profitieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.