Sportsponsoring

Fußball

teamsponsoring essen

(ex: Photo by

teamsponsoring-essen

on

(ex: Photo by

teamsponsoring-essen

on

(ex: Photo by

teamsponsoring-essen

on

Teamsponsoring Essen: So gewinnen Sie als Verein und Sponsor!

teamsponsoring-essen

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Sportsponsoring bei Sponsar

Teamsponsoring in Essen bietet Vereinen eine wichtige finanzielle Grundlage und Unternehmen die Chance, sich lokal zu engagieren und ihre Markenbekanntheit zu steigern. Erfahren Sie, wie Sie als Verein oder Unternehmen eine erfolgreiche Partnerschaft aufbauen und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Benötigen Sie Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Sponsor oder Verein? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Das Thema kurz und kompakt

Teamsponsoring in Essen bietet Unternehmen eine effektive Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern und ihre Zielgruppen gezielt anzusprechen, was zu einer verbesserten Kundenbindung führt.

Die Stadtwerke Essen engagieren sich stark in der Förderung des lokalen Sports und bieten Vereinen finanzielle Unterstützung, was die sportliche Vielfalt und Qualität in der Stadt erhöht.

Langfristige Sponsoring-Partnerschaften, wie die zwischen IFM und Rot-Weiss Essen, demonstrieren den Wert von kontinuierlichem Engagement und gegenseitigem Vertrauen, was zu einer nachhaltigen positiven Wahrnehmung führt.

Entdecken Sie die besten Strategien für Teamsponsoring in Essen. Erfahren Sie, wie Vereine attraktive Sponsoren finden und Unternehmen ihre Marke im lokalen Sportumfeld stärken können.

Teamsponsoring in Essen steigert Markenbekanntheit und lokale Verbundenheit

Willkommen zum umfassenden Leitfaden für Teamsponsoring in Essen! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Vereine und Unternehmen gleichermaßen von strategischen Partnerschaften profitieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Verein attraktive Sponsoren gewinnen und als Unternehmen Ihre Marke im lokalen Sportumfeld stärken. Teamsponsoring ist mehr als nur finanzielle Unterstützung; es ist eine Investition in die Gemeinschaft und eine Möglichkeit, positive Werte zu vermitteln.

Überblick über Teamsponsoring

Teamsponsoring umfasst die finanzielle oder materielle Unterstützung von Sportteams durch Unternehmen oder Einzelpersonen. Es unterscheidet sich von anderen Sponsoringformen, die sich beispielsweise auf einzelne Athleten oder Veranstaltungen konzentrieren. Im lokalen Sport spielt Teamsponsoring eine entscheidende Rolle, da es die finanzielle Grundlage für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Vereine bildet. Dies ermöglicht es den Teams, in Ausrüstung, Training und Infrastruktur zu investieren, was wiederum die sportliche Leistung und die Attraktivität für die Mitglieder steigert.

Warum Teamsponsoring in Essen wichtig ist

In Essen hat Teamsponsoring eine besondere Bedeutung. Es fördert nicht nur den Breitensport und die Jugendarbeit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl. Lokale Unternehmen, die sich im Teamsponsoring engagieren, unterstützen nicht nur die Vereine, sondern profitieren auch von einem positiven Imagegewinn. Durch die Unterstützung von Sportteams zeigen sie ihre Verbundenheit mit der Region und tragen zur Lebensqualität in Essen bei. Die Stadtwerke Essen engagieren sich beispielsweise stark im lokalen Sport, was ihre Rolle als wichtiger Akteur in der Stadt unterstreicht.

Teamsponsoring ist somit ein wichtiger Faktor für die Entwicklung des Sports in Essen und bietet gleichzeitig Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke zu präsentieren und positive Werte zu vermitteln. Durch die gezielte Unterstützung von Sportteams können Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen und ihre Markenbekanntheit steigern. Dies ist besonders wichtig in einer Stadt wie Essen, in der der Sport eine lange Tradition hat und viele Menschen aktiv oder passiv daran teilnehmen. Unsere Expertise im Sportsponsoring hilft Ihnen, die richtigen Partner zu finden und erfolgreiche Sponsoring-Strategien zu entwickeln.

IFM steigert Markenbekanntheit durch langfristiges Sponsoring von Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen ist ein bekanntes Beispiel für erfolgreiches Teamsponsoring. Der Verein profitiert von einer starken Partnerschaft mit seinem Hauptsponsor IFM, die sich über viele Jahre entwickelt hat. Diese Partnerschaft zeigt, wie langfristiges Engagement im Teamsponsoring sowohl für den Verein als auch für das Unternehmen von Vorteil sein kann.

Hauptsponsor IFM

Die Partnerschaft zwischen IFM und Rot-Weiss Essen ist ein Paradebeispiel für erfolgreiches Teamsponsoring. IFM ist nicht nur ein finanzieller Unterstützer, sondern ein strategischer Partner des Vereins. Die langjährige Partnerschaft begann als Premium-Partnerschaft und entwickelte sich zum Hauptsponsoring. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Vertrauen und die zunehmende Investition von IFM in den Verein. Die Verlängerung des Sponsorings bis 2026 unterstreicht das langfristige Engagement und die gegenseitigen Vorteile dieser Partnerschaft.

Vorteile für IFM

Für IFM bietet das Sponsoring von Rot-Weiss Essen zahlreiche Vorteile. Die Markenpräsenz wird durch die Trikotwerbung und den Stadionnamen (Stadion an der Hafenstraße) deutlich gesteigert. Dies ermöglicht es IFM, eine breite Zielgruppe anzusprechen und ihre Markenbekanntheit zu erhöhen. Darüber hinaus engagiert sich IFM auch gesellschaftlich, indem sie Jugendteams und die Initiative "Essener Chancen" unterstützt. Dieses Engagement trägt zur Imagepflege und zur Corporate Social Responsibility (CSR) von IFM bei. Die Vorteile des Fußballsponsorings sind vielfältig und reichen von erhöhter Sichtbarkeit bis hin zu positiven Assoziationen mit Sport und Gemeinschaft.

Das Engagement von IFM zeigt, dass Teamsponsoring mehr als nur Werbung ist. Es ist eine Möglichkeit, eine Marke positiv zu positionieren und einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Durch die Unterstützung von Jugendteams und sozialen Initiativen kann IFM ein positives Image aufbauen und seine Verbundenheit mit der Region Essen unterstreichen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend für ihre soziale Verantwortung zur Rechenschaft gezogen werden. Unsere Angebote im Jugendsponsoring bieten Ihnen die Möglichkeit, gezielt junge Talente zu fördern und Ihre Marke in einem positiven Umfeld zu präsentieren.

SC Werden Heidhausen und MSV Essen-Steele bieten vielfältige regionale Sponsoring-Optionen

Neben Rot-Weiss Essen gibt es in Essen zahlreiche weitere Vereine, die attraktive Sponsoring-Möglichkeiten bieten. Diese Vereine decken eine Vielzahl von Sportarten ab und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Durch die Unterstützung dieser Vereine können Unternehmen ihre regionale Präsenz stärken und ihre Markenbekanntheit erhöhen.

SC Werden Heidhausen

Der SC Werden Heidhausen bietet regionale Marketingchancen für Unternehmen, die ihre Zielgruppen in Essen erreichen möchten. Das Sponsoring des SC Werden Heidhausen ermöglicht die Ansprache von B2C- und B2B-Zielgruppen. Unternehmen können durch das Sponsoring ihre Markenbekanntheit steigern und ihre Produkte oder Dienstleistungen einem breiten Publikum präsentieren. Die Kontaktpersonen für Sponsoring-Möglichkeiten sind Peter Honnerlage, Oliver Becker, Enrico Bloss und Kolya Kleine-Vehn, die alle über sponsoring@sc-wh.de und individuelle Mobilnummern erreichbar sind. Dies ermöglicht eine direkte und unkomplizierte Kommunikation mit den Verantwortlichen.

MSV Essen-Steele 2011 e.V. (Mountainbike)

Der MSV Essen-Steele 2011 e.V. bietet Sponsoring zur Förderung des Mountainbikesports und der Jugendarbeit. Die Zielgruppen sind Mountainbiker und Jugendliche, was für Unternehmen attraktiv ist, die diese Zielgruppen erreichen möchten. Die Sponsoren profitieren von Werbung, Sichtbarkeit und einem positiven Image. Bekannte Sponsoren des MSV Essen-Steele sind Loco Cycles, Hörgeräte und Augenoptik Bagus, Engelmohr Gerüstbau, Allbau, 4cmedia Werbetechnik, Bonifatius Apotheke und McDonald's Team Prünte. Diese Sponsoren zeigen, dass der Verein eine attraktive Plattform für Unternehmen bietet, die sich im Mountainbikesport engagieren möchten.

Die Vielfalt der Sponsoring-Möglichkeiten in Essen ermöglicht es Unternehmen, gezielt die Vereine zu unterstützen, die am besten zu ihren Werten und Zielen passen. Ob Fußball, Mountainbike oder andere Sportarten – in Essen gibt es für jedes Unternehmen die passende Sponsoring-Möglichkeit. Unsere Beratung im Teamsport-Sponsoring hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen und eine erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen.

Stadtwerke Essen fördert lokale Sportvereine mit bis zu 10.000 Euro

Die Stadtwerke Essen engagieren sich stark in der Förderung des lokalen Sports. Durch ihr Sponsoring-Programm unterstützen sie Sportvereine in Essen und tragen so zur Vielfalt und Qualität des Sports in der Stadt bei. Das Sponsoring-Programm der Stadtwerke Essen bietet Vereinen die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zu erhalten.

Sponsoring-Programm

Das Sponsoring-Programm der Stadtwerke Essen fördert Sportvereine mit 3.000 bis 10.000 Euro pro Verein. Insgesamt werden 20 Vereine gefördert, wobei eine öffentliche Abstimmung zur Auswahl der Projekte stattfindet. Dies ermöglicht es den Bürgern, aktiv an der Vergabe der Fördermittel mitzuwirken und die Projekte zu unterstützen, die ihnen am wichtigsten sind. Die Stadtwerke Essen setzen somit auf Transparenz und Bürgerbeteiligung bei der Vergabe ihrer Sponsoring-Mittel.

Bedingungen und Bewerbung

Die Ausschreibung für das Sponsoring-Programm der Stadtwerke Essen erfolgt jährlich. Die Bewerbungsfrist für Projekte im Jahr 2025 endet am 15. Mai 2025. Gefördert werden Projekte wie Sportgeräte, Veranstaltungen und Uniformen. Es gibt jedoch auch Ausschlusskriterien: Politische, extremistische oder religiöse Organisationen werden nicht gefördert, es sei denn, es handelt sich um karitative Zwecke. Dies stellt sicher, dass die Fördermittel der Stadtwerke Essen ausschließlich gemeinnützigen Zwecken zugutekommen. Die Bedingungen und Bewerbungsmodalitäten sind klar definiert und transparent.

Das Sponsoring-Programm der Stadtwerke Essen ist ein wichtiger Baustein für die Förderung des lokalen Sports. Es ermöglicht es den Vereinen, ihre Projekte zu realisieren und ihre sportlichen Aktivitäten auszubauen. Gleichzeitig stärkt es das Image der Stadtwerke Essen als engagierter Förderer des lokalen Sports. Unsere Expertise im Sponsoring verschiedener Sportarten hilft Ihnen, die richtigen Partner zu finden und erfolgreiche Sponsoring-Strategien zu entwickeln.

Sponsoring als strategisches Instrument zur Steigerung der Marktpräsenz nutzen

Sponsoring ist nicht nur eine Möglichkeit, Vereine zu unterstützen, sondern auch ein strategisches Instrument zur Unternehmenskommunikation. Unternehmen können durch Sponsoring ihre Marktpräsenz steigern, ihre Markenbekanntheit erhöhen und ihre Werte vermitteln. Die Stadtwerke Essen AG nutzen Sponsoring gezielt, um ihre Unternehmensziele zu erreichen.

Stadtwerke Essen AG

Die Stadtwerke Essen AG nutzt Sponsoring strategisch, um ihre Marktpräsenz zu steigern und die ökologische Entwicklung zu fördern. Sie sehen Sponsoring als eine leistungsbezogene Gegenleistung. Dies bedeutet, dass sie von den gesponserten Vereinen und Projekten eine aktive Beteiligung und eine positive Darstellung erwarten. Die Stadtwerke Essen AG setzen somit auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihren Sponsoring-Partnern.

Spenden vs. Sponsoring

Die Stadtwerke Essen AG unterscheiden klar zwischen Spenden und Sponsoring. Spenden dienen der Förderung des sozialen und kulturellen Zusammenhalts und erfolgen in der Regel in Form von Sachspenden. Sponsoring hingegen ist eine finanzielle oder materielle Unterstützung mit Werbewirkung. Für Sponsoring ist ein schriftlicher Antrag mit Projektbeschreibung und Finanzplan erforderlich. Dies ermöglicht es den Stadtwerken Essen AG, die Projekte sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass sie ihren Zielen entsprechen. Die Unterscheidung zwischen Spenden und Sponsoring ist wichtig, um die Ziele und Erwartungen beider Seiten klar zu definieren.

Die strategische Nutzung von Sponsoring ermöglicht es Unternehmen, ihre Markenbekanntheit zu steigern, ihre Zielgruppen zu erreichen und ihre Werte zu vermitteln. Durch die gezielte Unterstützung von Vereinen und Projekten können Unternehmen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten und gleichzeitig ihre eigenen Geschäftsziele erreichen. Unsere Beratung im TV-Sponsoring hilft Ihnen, die richtigen Medienpartner zu finden und Ihre Sponsoring-Aktivitäten optimal zu präsentieren.

Team Walk Essen und SOCCA World Cup demonstrieren die Bedeutung starker Partnerschaften

Erfolgreiche Sponsoring-Partnerschaften sind oft der Schlüssel zum Erfolg von Veranstaltungen und Projekten. Zwei Beispiele aus Essen zeigen, wie wichtig die Unterstützung von Sponsoren für die Durchführung und Nachhaltigkeit von Projekten ist.

Team Walk Essen by BIG direkt gesund

Der Team Walk Essen by BIG direkt gesund zeigt die Bedeutung eines Titelsponsors für die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit einer Veranstaltung. Der Titelsponsor BIG direkt gesund ermöglichte die Durchführung des Team Walks und trug maßgeblich zur Bekanntheit der Veranstaltung bei. Die Organisation des Team Walks erfolgte durch bunert Events GmbH, was auf eine professionelle Planung und Durchführung hindeutet. Die Bereitstellung eines Newsletters speziell für Teamkapitäne zeigt die Bedeutung der internen Kommunikation und die Einbindung der Teilnehmer.

SOCCA World Cup

Der SOCCA World Cup ist ein weiteres Beispiel für die Bedeutung von Partnerschaften für den Erfolg eines Projekts. Der SOCCA World Cup war stark von Sponsoren abhängig, um die Durchführung der Veranstaltung zu ermöglichen. Die Anerkennung der Partner für ihre Unterstützung ist entscheidend für die Nachhaltigkeit des Projekts. Der SOCCA World Cup zeigt, dass große Veranstaltungen auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen sind und dass eine gute Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern und Sponsoren entscheidend für den Erfolg ist.

Diese Fallbeispiele zeigen, dass Sponsoring mehr als nur finanzielle Unterstützung ist. Es ist eine Partnerschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Zielen basiert. Durch die Zusammenarbeit mit Sponsoren können Vereine und Veranstalter ihre Projekte realisieren und ihre Ziele erreichen. Unsere Expertise im Sportsponsoring hilft Ihnen, die richtigen Partner zu finden und erfolgreiche Sponsoring-Strategien zu entwickeln.

Erfolgreiches Teamsponsoring erfordert überzeugende Akquise und langfristige Bindung

Teamsponsoring bietet viele Chancen, birgt aber auch Herausforderungen. Die Akquise von Sponsoren und die langfristige Bindung sind entscheidend für den Erfolg. Vereine müssen potenzielle Partner überzeugen und den Mehrwert des Sponsorings nachweisen.

Herausforderungen

Eine der größten Herausforderungen im Teamsponsoring ist die Akquise von Sponsoren. Vereine müssen potenzielle Partner von den Vorteilen des Sponsorings überzeugen und den Mehrwert für das Unternehmen nachweisen. Dies erfordert eine professionelle Präsentation und eine überzeugende Argumentation. Eine weitere Herausforderung ist die langfristige Bindung der Sponsoren. Vereine müssen den Erfolg des Sponsorings messen und regelmäßig berichten, um das Vertrauen der Sponsoren zu erhalten. Eine kontinuierliche Kommunikation ist entscheidend, um die Partnerschaft langfristig zu sichern.

Chancen

Teamsponsoring bietet jedoch auch viele Chancen. Es ermöglicht eine lokale Vernetzung und den Aufbau von Beziehungen. Durch die Unterstützung von Vereinen können Unternehmen ihre Verbundenheit mit der Region zeigen und ihre regionale Wirtschaft stärken. Teamsponsoring trägt auch zum Imagegewinn bei. Unternehmen, die Sportvereine unterstützen, werden positiv wahrgenommen und mit Sport und Gemeinschaft assoziiert. Dies steigert die Markenbekanntheit und das Ansehen des Unternehmens.

Key Benefits of Teamsponsoring

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Lokale Vernetzung: Aufbau von Beziehungen und Stärkung der regionalen Wirtschaft.

  • Imagegewinn: Positive Assoziationen mit Sport und Gemeinschaft.

  • Steigerung der Markenbekanntheit: Erhöhung des Bekanntheitsgrades durch gezielte Werbung.

Die Herausforderungen und Chancen im Teamsponsoring zeigen, dass eine professionelle Planung und Durchführung entscheidend für den Erfolg sind. Vereine müssen ihre Sponsoring-Strategien sorgfältig entwickeln und ihre Sponsoren aktiv einbinden. Unternehmen müssen die Vorteile des Sponsorings erkennen und bereit sein, langfristig in die Partnerschaft zu investieren. Unsere Expertise im Sportsponsoring hilft Ihnen, die richtigen Strategien zu entwickeln und erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen.

Teamsponsoring in Essen: So gewinnen Sie als Verein und Sponsor!

Teamsponsoring in Essen bietet sowohl Vereinen als auch Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch strategische Partnerschaften können Vereine ihre finanzielle Basis stärken und ihre sportlichen Aktivitäten ausbauen. Unternehmen können ihre Markenbekanntheit steigern, ihre Zielgruppen erreichen und ihre Werte vermitteln. Es ist eine Win-Win-Situation, die zur Entwicklung des Sports und der Wirtschaft in Essen beiträgt.

Die Beispiele von Rot-Weiss Essen, SC Werden Heidhausen, MSV Essen-Steele und den Stadtwerken Essen zeigen, wie vielfältig und erfolgreich Teamsponsoring sein kann. Es ist wichtig, die richtigen Partner zu finden, die zu den eigenen Werten und Zielen passen. Eine professionelle Planung und Durchführung sind entscheidend für den Erfolg. Teamsponsoring ist mehr als nur finanzielle Unterstützung; es ist eine Investition in die Gemeinschaft und eine Möglichkeit, positive Werte zu vermitteln.

Wir von Sponsar unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung Ihrer individuellen Sponsoring-Strategie. Egal, ob Sie ein Verein sind, der Sponsoren sucht, oder ein Unternehmen, das sich im Sport engagieren möchte – wir bieten Ihnen die passende Beratung und Unterstützung. Unsere Expertise im Sportsponsoring hilft Ihnen, die richtigen Partner zu finden und erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren und Ihre Sponsoring-Ziele zu erreichen!

Entdecken Sie jetzt die besten Strategien für Teamsponsoring in Essen und erfahren Sie, wie Sie als Verein attraktive Sponsoren finden und als Unternehmen Ihre Marke im lokalen Sportumfeld stärken können. Teamsponsoring ist eine Investition in die Zukunft des Essener Sports und bietet Ihnen die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Bist du bereit, deine Sponsoring-Ziele zu erreichen? Kontaktiere uns noch heute für eine individuelle Beratung und lass uns gemeinsam deine Erfolgsgeschichte schreiben!

FAQ

Was sind die Hauptvorteile von Teamsponsoring für Unternehmen in Essen?

Teamsponsoring in Essen bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern, ihre Zielgruppen gezielt anzusprechen und ihre Verbundenheit mit der Region zu demonstrieren. Es ist eine effektive Möglichkeit, das Image zu verbessern und positive Werte zu vermitteln.

Welche Arten von Teams können in Essen gesponsert werden?

In Essen gibt es eine Vielzahl von Teams, die für Sponsoring in Frage kommen, darunter Fußballvereine (z.B. Rot-Weiss Essen, SC Werden Heidhausen), Mountainbike-Vereine (z.B. MSV Essen-Steele) und andere Sportvereine, die verschiedene Sportarten abdecken.

Wie viel kostet Teamsponsoring in Essen?

Die Kosten für Teamsponsoring in Essen variieren je nach Verein, Sportart und Umfang des Sponsorings. Die Stadtwerke Essen bieten beispielsweise Sponsoring-Programme mit Fördersummen zwischen 3.000 und 10.000 Euro an. Individuelle Vereinbarungen können jedoch auch getroffen werden.

Wie können Unternehmen die Effektivität ihres Teamsponsorings messen?

Unternehmen können die Effektivität ihres Teamsponsorings messen, indem sie Kennzahlen wie Markenbekanntheit, Kundenakquisitionskosten, Social Media Engagement und Website-Traffic analysieren. Regelmäßige Berichte und Feedbackgespräche mit dem gesponserten Team sind ebenfalls wichtig.

Welche Rolle spielen die Stadtwerke Essen bei der Förderung des lokalen Sports?

Die Stadtwerke Essen engagieren sich stark in der Förderung des lokalen Sports durch ihr Sponsoring-Programm, das Sportvereine mit finanziellen Mitteln unterstützt. Sie tragen so zur Vielfalt und Qualität des Sports in der Stadt bei.

Wie können Vereine in Essen attraktive Sponsoren gewinnen?

Vereine in Essen können attraktive Sponsoren gewinnen, indem sie eine professionelle Präsentation ihrer Sponsoring-Möglichkeiten erstellen, den Mehrwert für Unternehmen klar kommunizieren und eine langfristige Partnerschaft anbieten. Eine aktive Einbindung der Sponsoren in die Vereinsaktivitäten ist ebenfalls wichtig.

Welche Vorteile bietet eine langfristige Sponsoring-Partnerschaft wie die zwischen IFM und Rot-Weiss Essen?

Eine langfristige Sponsoring-Partnerschaft wie die zwischen IFM und Rot-Weiss Essen bietet sowohl dem Verein als auch dem Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter eine kontinuierliche Markenpräsenz, ein gesteigertes Vertrauen und die Möglichkeit, gemeinsame Projekte zu realisieren.

An wen können sich Vereine wenden, um Sponsoring-Möglichkeiten zu besprechen?

Vereine können sich an Peter Honnerlage, Oliver Becker, Enrico Bloss und Kolya Kleine-Vehn vom SC Werden Heidhausen wenden, die über sponsoring@sc-wh.de und individuelle Mobilnummern erreichbar sind. Auch die Stadtwerke Essen bieten Ansprechpartner für Sponsoring-Anfragen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.