Eventsponsoring

Konferenzen

tech-sponsoring frankfurt

(ex: Photo by

tech-sponsoring-frankfurt

on

(ex: Photo by

tech-sponsoring-frankfurt

on

(ex: Photo by

tech-sponsoring-frankfurt

on

Tech-Sponsoring Frankfurt: So sichern Sie sich den entscheidenden Vorteil!

tech-sponsoring-frankfurt

10

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Eventsponsoring bei Sponsar

09.02.2025

10

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Eventsponsoring bei Sponsar

Frankfurt ist ein Hotspot für Technologie und Innovation. Tech-Sponsoring bietet hier einzigartige Chancen, Ihre Marke zu stärken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Partnerschaften finden und Ihr Sponsoring optimal nutzen. Sie möchten direkt loslegen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Das Thema kurz und kompakt

Frankfurt ist ein bedeutender Technologie-Hub mit vielfältigen Tech-Sponsoring-Möglichkeiten, die Unternehmen einen direkten Zugang zu hochqualifizierten Talenten und innovativen Ideen bieten.

Die Tech Show Frankfurt und alternative Optionen wie die BASTA!-Konferenz und das TechQuartier ermöglichen es Unternehmen, ihre Markenbekanntheit zu steigern und wertvolle Leads zu generieren, was zu einer potenziellen Steigerung der Lead-Generierung um 20% führen kann.

Eine sorgfältige Erfolgsmessung und ROI-Berechnung sind entscheidend für ein erfolgreiches Tech-Sponsoring, wobei die Kundenakquisitionskosten um bis zu 10% gesenkt werden können, wenn die Sponsoring-Strategie richtig umgesetzt wird.

Entdecken Sie die besten Tech-Sponsoring-Möglichkeiten in Frankfurt und erfahren Sie, wie Sie Ihre Marke optimal positionieren können. Jetzt lesen und durchstarten!

Frankfurt: Tech-Sponsoring erschließt Innovationspotenzial

Frankfurt, als pulsierendes Zentrum für FinTech, KI und weitere innovative Bereiche, bietet ideale Voraussetzungen für Tech-Sponsoring. Die Stadt ist nicht nur ein wichtiger Finanzplatz, sondern auch ein wachsender Technologie-Hub, der zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen bietet, ihre Markenbekanntheit zu steigern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wir bei Sponsar helfen Ihnen, die passenden Sponsoring-Partner zu finden und Ihre Investition optimal zu nutzen.

Überblick über die Tech-Szene in Frankfurt

Frankfurt hat sich zu einem bedeutenden Technologie-Hub entwickelt, insbesondere in den Bereichen FinTech, künstliche Intelligenz (KI) und anderen innovativen Feldern. Institutionen wie das TechQuartier spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung von Innovationen und der Vernetzung von Startups mit etablierten Unternehmen. Diese dynamische Umgebung bietet ein ideales Umfeld für Tech-Sponsoring, um von den neuesten Entwicklungen zu profitieren und sich als zukunftsorientiertes Unternehmen zu positionieren. Durch gezieltes Sponsoring können Sie Ihr Unternehmen optimal im Frankfurter Markt positionieren.

Warum Tech-Sponsoring in Frankfurt wichtig ist

Tech-Sponsoring in Frankfurt ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Erstens bietet es einen direkten Zugang zu hochqualifizierten Talenten und innovativen Ideen. Zweitens ermöglicht es eine starke Markenpräsenz in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt. Drittens können Unternehmen durch gezieltes Sponsoring ihre Sichtbarkeit erhöhen und wertvolle Geschäftskontakte knüpfen. Die Investition in Tech-Sponsoring in Frankfurt ist somit eine strategische Entscheidung, um langfristig erfolgreich zu sein. Nutzen Sie die Chance, sich im Frankfurter Markt zu etablieren und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

Tech Show Frankfurt: Sponsoring steigert Markenbekanntheit

Die Tech Show Frankfurt ist eine zentrale Plattform für Tech-Sponsoring, die Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Markenbekanntheit zu steigern und wertvolle Leads zu generieren. Die Veranstaltung bringt Tech-Leader zusammen, um Brancheninnovationen zu entdecken und hochwertige Kontakte zu knüpfen. Als Sponsor profitieren Sie von einer erhöhten Sichtbarkeit und der Möglichkeit, sich als Thought Leader zu positionieren.

Überblick über die Tech Show Frankfurt 2025

Die Tech Show Frankfurt 2025 findet am 4. und 5. Juni 2025 auf der Messe Frankfurt statt. Sie ist ein wichtiger Treffpunkt für Fachleute aus den Bereichen Cloud, KI, Cybersecurity, Big Data und Data Center. Die Veranstaltung ist co-lokalisiert mit Events wie Cloud & AI Infrastructure, Cloud & Cyber Security und Big Data & AI World, was eine breite Zielgruppe anspricht. Sichern Sie sich jetzt Ihre Sponsoring-Möglichkeiten und profitieren Sie von der hohen Reichweite der Tech Show Frankfurt.

Sponsoring-Möglichkeiten und Vorteile

Die Tech Show Frankfurt bietet vielfältige Sponsoring-Möglichkeiten, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Sponsoren zugeschnitten sind. Die Zielgruppe umfasst Entscheidungsträger in der DACH-Region, die in den Bereichen Big Data & AI, Cloud & AI Infrastructure, Cloud & Cyber Security und Data Centre World tätig sind. Durch das Sponsoring erreichen Sie eine hochqualifizierte Zielgruppe und können Ihre Produkte und Dienstleistungen optimal präsentieren. Die Sponsoring-Pakete sind darauf ausgerichtet, einen messbaren ROI zu erzielen.

Vorteile für Sponsoren

Sponsoren der Tech Show Frankfurt profitieren von einer erhöhten Markenbekanntheit durch digitale Kanäle und Vor-Ort-Branding. Zudem bietet die Veranstaltung eine hervorragende Möglichkeit zur Lead-Generierung durch engagierte Fachleute, von denen 76% Kaufentscheidungen beeinflussen. Durch Vorträge können Sie sich als Thought Leader positionieren und durch Networking-Veranstaltungen und vorab vereinbarte One-on-One-Meetings (1235+ über die Connect-Plattform) wertvolle Beziehungen aufbauen. Nutzen Sie diese Vorteile, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu präsentieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Sponsoring-Pakete: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren ROI

Die Tech Show Frankfurt bietet maßgeschneiderte Sponsoring-Pakete, die auf Ihre spezifischen Geschäftsziele zugeschnitten sind. Diese Pakete bieten ein hohes Potenzial für einen nachweisbaren ROI, indem sie auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Sponsoren eingehen. Wir unterstützen Sie dabei, das passende Paket auszuwählen und Ihre Sponsoring-Investition optimal zu nutzen.

Maßgeschneiderte Sponsoring-Pakete

Die Sponsoring-Pakete der Tech Show Frankfurt sind darauf ausgelegt, sich an Ihre spezifischen Geschäftsziele anzupassen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen gezielt einzusetzen und den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Sponsoring zu ziehen. Durch die Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse wird ein nachweisbarer ROI ermöglicht, der Ihre Investition rechtfertigt. Die Sponsoring-Optionen sind vielfältig und bieten für jedes Unternehmen die passende Lösung.

Spezifische Sponsoring-Möglichkeiten in den einzelnen Co-lokalisierten Events

Die Tech Show Frankfurt bietet spezifische Sponsoring-Möglichkeiten in den einzelnen co-lokalisierten Events, darunter Cloud & AI Infrastructure Frankfurt, Cloud & Cyber Security Expo Frankfurt, Big Data & AI World Frankfurt und Data Centre World Frankfurt. Jedes dieser Events bietet einzigartige Vorteile und Möglichkeiten, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre Markenbekanntheit zu steigern. Nutzen Sie die Vielfalt der Sponsoring-Optionen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen optimal zu präsentieren und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

Frankfurt: Alternative Sponsoring-Optionen für Tech-Unternehmen

Neben der Tech Show Frankfurt gibt es in Frankfurt weitere interessante Sponsoring-Möglichkeiten für Tech-Unternehmen. Dazu gehören die BASTA!-Konferenz für .NET-Entwickler, Eintracht Frankfurt mit der EintrachtTech GmbH und das TechQuartier als Innovationshub. Diese Alternativen bieten spezifische Vorteile und Zielgruppen, die für Ihr Unternehmen relevant sein könnten.

BASTA!: Konferenz für .NET-, Windows- und Web-Entwickler

Die BASTA! ist eine Konferenz, die sich an .NET-, Windows- und Web-Entwickler richtet. Als Sponsor profitieren Sie von einem direkten Zugang zu IT-Experten und Speakern im .NET-Umfeld. Zu den Vorteilen gehören die Lead-Generierung, vergünstigte Konferenztickets und eine erhöhte Markenpräsenz. Die BASTA! bietet eine ideale Plattform, um Ihre Produkte und Dienstleistungen einem spezialisierten Publikum vorzustellen.

Eintracht Frankfurt und EintrachtTech GmbH

Eintracht Frankfurt engagiert sich stark im Bereich Technologie, insbesondere durch die EintrachtTech GmbH. Dies bietet interessante Sponsoring-Möglichkeiten im Bereich IoT und Fan-Engagement, beispielsweise durch die mainaqila App und die Arena of IoT. Durch ein Sponsoring können Sie von der Digitalstrategie und technologischen Unabhängigkeit des Vereins profitieren und Ihre Marke einem breiten Publikum präsentieren. Die Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich im Frankfurter Raum zu positionieren.

TechQuartier: Innovationshub für Corporate-Startup-Kooperationen

Das TechQuartier ist ein Innovationshub, der sich auf Corporate-Startup-Kooperationen konzentriert. Mit einem Fokus auf FinTech, ESG und AgriFood bietet das TechQuartier Unternehmen die Möglichkeit, mit Startups in Kontakt zu treten und Innovationen zu fördern. Durch ein Sponsoring können Sie Ihr Unternehmen als innovativen Partner positionieren und von den neuesten Entwicklungen profitieren. Das TechQuartier bietet eine ideale Plattform, um Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

ROI im Tech-Sponsoring: Erfolgsmessung für nachhaltigen Erfolg

Die Erfolgsmessung ist ein entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Tech-Sponsoring. Wichtige Kennzahlen sind die Lead-Generierung, die Steigerung der Markenbekanntheit und das Teilnehmer-Feedback. Durch eine sorgfältige Analyse und ROI-Berechnung können Sie den Nutzen Ihres Sponsorings quantifizieren und optimieren.

Wichtige Kennzahlen zur Erfolgsmessung

Zur Erfolgsmessung im Tech-Sponsoring sind verschiedene Kennzahlen relevant. Dazu gehören die Lead-Generierung und Conversion-Raten, die Markenbekanntheit und das -image sowie das Teilnehmer-Feedback und die Zufriedenheit. Durch die kontinuierliche Überwachung dieser Kennzahlen können Sie den Erfolg Ihres Sponsorings bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Die Frankfurter Jobmarkt zeigt, dass Unternehmen verstärkt auf Fachkräfte im Bereich Sponsoring setzen, um diese Erfolgsmessung professionell durchzuführen.

Methoden zur ROI-Berechnung

Für die ROI-Berechnung im Tech-Sponsoring gibt es verschiedene Methoden. Eine gängige Methode ist die Kosten-Nutzen-Analyse, bei der die Kosten des Sponsorings den erzielten Vorteilen gegenübergestellt werden. Zudem ist ein Vergleich mit anderen Marketingaktivitäten sinnvoll, um die Effektivität des Sponsorings zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Analysen helfen Ihnen, Ihre Sponsoring-Strategie kontinuierlich zu verbessern und den ROI zu maximieren.

Bedeutung von Sponsoring Success Control und Marktforschung

Die Sponsoring Success Control und die Marktforschung spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfolgsmessung und Optimierung Ihres Tech-Sponsorings. Durch eine kontinuierliche Überwachung und Analyse der relevanten Kennzahlen können Sie den Erfolg Ihres Sponsorings bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Die Marktforschung liefert wertvolle Erkenntnisse über die Zielgruppe und die Wirksamkeit Ihrer Sponsoring-Maßnahmen. Nutzen Sie diese Instrumente, um Ihr Sponsoring kontinuierlich zu verbessern und den ROI zu maximieren.

Tech-Sponsoring: Herausforderungen meistern, Best Practices nutzen

Die Auswahl des richtigen Sponsoring-Partners, Budgetbeschränkungen und die Messbarkeit des Erfolgs stellen zentrale Herausforderungen im Tech-Sponsoring dar. Durch klare Zieldefinition, langfristige Partnerschaften und aktive Beteiligung können Sie diese Herausforderungen meistern und ein erfolgreiches Sponsoring realisieren.

Herausforderungen bei der Auswahl des richtigen Sponsoring-Partners

Bei der Auswahl des richtigen Sponsoring-Partners gibt es einige Herausforderungen zu beachten. Dazu gehören die Zielgruppenübereinstimmung, die Budgetbeschränkungen und die Messbarkeit des Erfolgs. Es ist wichtig, einen Partner zu wählen, der Ihre Zielgruppe erreicht und zu Ihrem Budget passt. Zudem sollte der Erfolg des Sponsorings messbar sein, um den ROI zu bewerten. Eine sorgfältige Analyse und Planung sind entscheidend, um den richtigen Partner zu finden und ein erfolgreiches Sponsoring zu realisieren.

Best Practices für erfolgreiches Tech-Sponsoring

Für ein erfolgreiches Tech-Sponsoring gibt es einige Best Practices zu beachten. Dazu gehören eine klare Zieldefinition, langfristige Partnerschaften und eine aktive Beteiligung und Engagement. Definieren Sie klare Ziele für Ihr Sponsoring und wählen Sie einen Partner, mit dem Sie langfristig zusammenarbeiten können. Engagieren Sie sich aktiv und beteiligen Sie sich an den Aktivitäten des Partners, um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Sponsoring zu ziehen. Die Technologie-Partnerschaft der Telekom mit Eintracht Frankfurt zeigt, wie langfristige Partnerschaften im Tech-Sponsoring erfolgreich umgesetzt werden können.

Tech-Sponsoring: Trends und Technologien gestalten die Zukunft

Die Zukunft des Tech-Sponsorings wird von digitalen Kanälen, Nachhaltigkeit und personalisierten Sponsoring-Paketen geprägt sein. Neue Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality, E-Sports und künstliche Intelligenz eröffnen innovative Sponsoring-Formate.

Trends und Entwicklungen im Tech-Sponsoring

Im Tech-Sponsoring zeichnen sich verschiedene Trends und Entwicklungen ab. Dazu gehören die zunehmende Bedeutung von digitalen Kanälen, der Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung (z.B. durch den Tech Garten) sowie die Personalisierung und Individualisierung von Sponsoring-Paketen. Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Kanäle, um ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. Zudem gewinnen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung an Bedeutung, was sich in entsprechenden Sponsoring-Aktivitäten widerspiegelt. Die Personalisierung von Sponsoring-Paketen ermöglicht es, die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Sponsoren besser zu berücksichtigen.

Ausblick auf neue Technologien und Sponsoring-Formate

Die Zukunft des Tech-Sponsorings wird von neuen Technologien und Sponsoring-Formaten geprägt sein. Dazu gehören Virtual Reality und Augmented Reality, E-Sports und Gaming sowie künstliche Intelligenz und Automatisierung. Diese Technologien eröffnen innovative Möglichkeiten, um die Zielgruppe zu erreichen und ein einzigartiges Sponsoring-Erlebnis zu schaffen. Unternehmen, die diese Technologien frühzeitig einsetzen, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und ihre Markenbekanntheit steigern.

Strategische Investition: Tech-Sponsoring in Frankfurt sichert Wettbewerbsvorteile

Tech-Sponsoring in Frankfurt ist eine strategische Investition, die Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichert. Durch die Nutzung der vielfältigen Sponsoring-Möglichkeiten können Sie Ihre Markenbekanntheit steigern, wertvolle Leads generieren und langfristige Partnerschaften aufbauen. Wir bei Sponsar unterstützen Sie dabei, die passenden Sponsoring-Partner zu finden und Ihre Investition optimal zu nutzen.

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Die wichtigsten Erkenntnisse zum Tech-Sponsoring in Frankfurt lassen sich wie folgt zusammenfassen: Frankfurt ist ein bedeutender Technologie-Hub mit zahlreichen Sponsoring-Möglichkeiten. Die Tech Show Frankfurt bietet eine zentrale Plattform für Tech-Sponsoring. Es gibt alternative Sponsoring-Möglichkeiten wie die BASTA!-Konferenz, Eintracht Frankfurt und das TechQuartier. Die Erfolgsmessung und ROI-Berechnung sind entscheidend für ein erfolgreiches Sponsoring. Die Zukunft des Tech-Sponsorings wird von digitalen Kanälen, Nachhaltigkeit und personalisierten Sponsoring-Paketen geprägt sein.

Empfehlungen für Unternehmen, die Tech-Sponsoring in Frankfurt in Betracht ziehen

Für Unternehmen, die Tech-Sponsoring in Frankfurt in Betracht ziehen, empfehlen wir folgende Schritte: Definieren Sie klare Ziele für Ihr Sponsoring. Analysieren Sie die verschiedenen Sponsoring-Möglichkeiten und wählen Sie die passenden Partner aus. Achten Sie auf eine sorgfältige Erfolgsmessung und ROI-Berechnung. Engagieren Sie sich aktiv und bauen Sie langfristige Partnerschaften auf. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Frankfurt als Technologie-Hub bietet. Wir bei Sponsar unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Sponsoring-Strategie.

Ausblick auf die weitere Entwicklung der Tech-Szene in Frankfurt

Die Tech-Szene in Frankfurt wird sich auch in Zukunft dynamisch weiterentwickeln. Neue Technologien und Innovationen werden entstehen, die neue Sponsoring-Möglichkeiten eröffnen. Unternehmen, die frühzeitig in Tech-Sponsoring investieren, können von dieser Entwicklung profitieren und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern. Wir bei Sponsar beobachten die Entwicklung der Tech-Szene in Frankfurt kontinuierlich und unterstützen Sie dabei, die passenden Sponsoring-Partner zu finden und Ihre Investition optimal zu nutzen.

Sponsoring-Potenzial in Frankfurt: Jetzt durchstarten!


FAQ

Welche Vorteile bietet Tech-Sponsoring in Frankfurt?

Tech-Sponsoring in Frankfurt bietet direkten Zugang zu hochqualifizierten Talenten und innovativen Ideen, ermöglicht eine starke Markenpräsenz in einem dynamischen Markt und hilft, wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.

Welche Zielgruppen erreiche ich durch Tech-Sponsoring in Frankfurt?

Durch Tech-Sponsoring erreichen Sie Entscheidungsträger in den Bereichen Big Data & AI, Cloud & AI Infrastructure, Cloud & Cyber Security und Data Centre World, sowie .NET-, Windows- und Web-Entwickler.

Welche Sponsoring-Möglichkeiten gibt es neben der Tech Show Frankfurt?

Neben der Tech Show Frankfurt gibt es Sponsoring-Möglichkeiten bei der BASTA!-Konferenz für .NET-Entwickler, bei Eintracht Frankfurt (EintrachtTech GmbH) und im TechQuartier als Innovationshub.

Wie messe ich den Erfolg meines Tech-Sponsorings?

Wichtige Kennzahlen zur Erfolgsmessung sind die Lead-Generierung, die Steigerung der Markenbekanntheit und das Teilnehmer-Feedback. Eine sorgfältige Analyse und ROI-Berechnung sind entscheidend.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Auswahl des richtigen Sponsoring-Partners?

Herausforderungen sind die Zielgruppenübereinstimmung, die Budgetbeschränkungen und die Messbarkeit des Erfolgs. Eine sorgfältige Analyse und Planung sind entscheidend.

Welche Trends prägen die Zukunft des Tech-Sponsorings?

Die Zukunft des Tech-Sponsorings wird von digitalen Kanälen, Nachhaltigkeit und personalisierten Sponsoring-Paketen geprägt sein. Neue Technologien wie Virtual Reality und künstliche Intelligenz eröffnen innovative Formate.

Wie unterstützt Sponsar Unternehmen beim Tech-Sponsoring in Frankfurt?

Sponsar hilft Ihnen, die passenden Sponsoring-Partner zu finden und Ihre Investition optimal zu nutzen, indem wir eine intelligente Plattform für Marken und Partner:innen bieten.

Was macht das TechQuartier in Frankfurt so besonders für Sponsoring?

Das TechQuartier ist ein Innovationshub, der sich auf Corporate-Startup-Kooperationen konzentriert, insbesondere in den Bereichen FinTech, ESG und AgriFood, und bietet somit Zugang zu neuen Technologien und Talenten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.

Sponsar – die weltweit erste intelligente Sponsoring-Plattform. Mit KI-basiertem Matching, integriertem Vertrags- und Zahlungsmanagement sowie präzisem Performance-Tracking verwandeln wir strategische Partnerschaften in messbaren Erfolg. Vertrauen Sie auf globale, maßgeschneiderte Lösungen.